Logo

Herkunft von Lynd

Lynd Origin: Erkundung der Wurzeln des Nachnamens

Der Nachname Lynd hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit vor dem 7. Jahrhundert zurückreicht, mit über vierzig aufgezeichneten Variationen wie Lind, Linde, Linden, Line, Lynd, Lyne, Lingner, Verlinden, Van Lint, Terlinden und Lindman. Dieser berühmte Familienname ist germanischen Ursprungs und es gibt zwei mögliche Quellen, die Aufschluss über seine Herkunft geben.

Topografischer Ursprung

Ein möglicher Ursprung des Lynd-Nachnamens ist ein topografischer Name für jemanden, der in der Nähe einer Linde lebte, die im Altenglischen als „Linde“ bezeichnet wurde. Es bleibt unklar, warum Linden zu einem so beliebten Nachnamen geführt haben, aber es ist möglich, dass diese Bäume mit heidnischen Religionen in Verbindung gebracht wurden. Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten, die verwendet wurden, da sowohl natürliche als auch vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft für leicht erkennbare Unterscheidungsnamen in den kleinen Gemeinden des Mittelalters sorgten.

Einfluss mittelalterlicher weiblicher Namen

Ein weiterer möglicher Ursprung des Nachnamens Lynd ist mit dem mittelalterlichen weiblichen Vornamen „Line“ verbunden, einer aphetischen Form von Namen wie Catherine, Emmeline und Adeline. Diese Namen können als fränkische und später als normannische französische Namen betrachtet werden. Die erste bekannte Erwähnung von „Lina“ (ohne Nachnamen) stammt aus den Pipe Rolls von 1181 in Oxfordshire, England. Der Nachname wurde erstmals im 13. Jahrhundert in Deutschland erwähnt. Frühe Aufzeichnungen umfassen Cunrad Linde von Beuren, die 1305 in den Dokumenten der Stadt auftauchten. In England belegen Aufzeichnungen die Hochzeit von John Line und Joan Withy im Jahr 1549 im St. Lawrence Jewry in London . Zu den ersten Siedlern in der Neuen Welt gehörte Colonel Christopher Line, der am 23. Dezember 1679 als Besitzer von 272 Acres Land auf Barbados registriert wurde.

Entwicklung des Nachnamens

Familiennamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.

Geografischer Standort

Der Nachname Lynd leitet sich von einem geografischen Ort ab und bedeutet „an der Linde“ oder Linde, die heute als Linde bekannt ist. Lind ist das wahre Substantiv, während Linden als Adjektiv fungiert. Lind ist die Wurzel vieler lokaler Namen wie Lyndhurst, Lindley, Lindale und Lindow.

Wichtige historische Aufzeichnungen

Historische Aufzeichnungen geben auch Aufschluss über Personen, die den Lynd-Nachnamen tragen, wie zum Beispiel:

  • Henry de la Lynde, vorgestellt im Calendarium Inquisitionum Post Mortem
  • Robert aß Lynde, erwähnt in Parlamentsschreiben um 1300
  • Thomas de la Lynde, erwähnt in Somerset während der Regierungszeit von Edward III. gemäß Kirby's Quest
  • Humphrey Linde aus London, 1596 im Register der Universität Oxford eingetragen
  • Peter Snowdon und Harriot Linde, die 1800 in St. George, Hanover Square, heirateten

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Lynd einen faszinierenden Ursprung hat, der in germanischen und mittelalterlichen Einflüssen verwurzelt ist. Ob er von einem topografischen Merkmal wie der Linde oder einem mittelalterlichen weiblichen Vornamen abgeleitet ist, der Nachname Lynd hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, was zu verschiedenen Schreibweisen und Formen geführt hat. Die Geschichte des Lynd-Nachnamens bietet wertvolle Einblicke in die kulturellen, geografischen und historischen Kontexte der Personen, die diesen Namen im Laufe der Jahrhunderte getragen haben.

Quellen:

- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen, 1896.

- Black, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands, 1946.

- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs, 1912.

- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica, 1860.

- Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen, 1857.

Länder mit der höchsten Präsenz von Lynd

Nachnamen, die Lynd ähneln

-->