Die Ursprünge des Mytton-Nachnamens
Dies ist ein englischer Nachname, der in verschiedenen Formen aufgezeichnet wird, darunter Mitten, Mitton, Mithon, Mithun, Mitham und Mytton. Seine Wurzeln liegen in einem der verschiedenen Dörfer namens Mitton oder Mytton, von denen es im ganzen Land mehrere Beispiele gibt . Der Name bedeutet „Der Ort in der Mitte“ und leitet sich vom altenglischen „mydd-tun“ vor dem 7. Jahrhundert ab. Hierbei handelte es sich höchstwahrscheinlich um eine Siedlung, höchstwahrscheinlich mit einem Gasthaus, gelegen zwischen zwei größeren Dörfern oder Städten, wo Reisende eine Rast erwartet hätten.
Eine ähnliche geografische Beschreibung wie die eines Dorfes ist die des dänisch-wikingischen Worts „Thorp(e)“ vor dem 9. Jahrhundert, das eine abgelegene Siedlung beschrieb, die bis zu fünf Kilometer vom Hauptdorf entfernt lag. Bei diesen ortsbezogenen Nachnamen handelte es sich in der Regel um „Von“-Namen, d. Die Schreibweise ist bestenfalls unregelmäßig und die lokalen Akzente sehr stark, was zur Entwicklung „klingender“ Schreibweisen führt. Zu den frühen Beispielen aufgezeichneter Nachnamen, die in den erhaltenen Registern der Diözese Greater London gefunden wurden, gehören: Anne Mythen, getauft am 21. Januar 1643 in der als St. Giles Cripplegate bekannten Kirche in London, und James Mithon, getauft in St. James Poultrey, ebenfalls in der City of London, am 13. Dezember 1663. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist vermutlich die von Jordan de Mitton. Dies wurde im Register der Schwurgerichte der Grafschaft Yorkshire während der Regierungszeit von König Heinrich III. (1216–1272) auf das Jahr 1219 datiert. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England wurde dies manchmal als Poll Tax bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Bemerkenswerte Mytton-Abstammungslinien
Die Familie von M. of Halston war über mehrere Jahrhunderte hinweg mehrmals als Vertreterin von Shrewsbury im Parlament vertreten. Sie bezeichneten sich ursprünglich als De Mutton. Die Memoiren von John Mytton, Esq. Beschreiben Sie Mytton als in der N.B. von co. York, wobei Mittons auch in den Grafschaften Lancaster, Stafford und Worcester vertreten ist. Viele der prominenten Adelsfamilien mit diesem Nachnamen scheinen aus Shropshire zu stammen.
Laut Patronymica Britannica von Mark Antony Lower gibt es in der Grafschaft Pfarreien und Weiler, von denen die Myttons ihren Namen haben. Die Myttons sind seit langem mit der Stadt Shrewsbury in der angrenzenden Grafschaft Shropshire verbunden. Die De Muttons waren im 13. und 14. Jahrhundert Gerichtsvollzieher dieser Stadt, wobei der Name im Laufe der Zeit in Mytton überging. Die Myttons bekleideten im 15. und 16. Jahrhundert häufig das Amt des Gerichtsvollziehers von Shrewsbury. Sir Thomas Mytton diente Ende des 15. Jahrhunderts als Sheriff von Shropshire.
In Henry Brougham Guppys Werk „Homes of Family Names in Great Britain“ wird darauf hingewiesen, dass der Name Mytton in den Vereinigten Staaten starke politische Verbindungen hat, wobei bestimmte Abstammungslinien parteiischer sind als andere.
Schlussfolgerung
Der Nachname Mytton hat eine reiche Geschichte, die in englischen Dörfern verwurzelt ist und die geografische Herkunft und Bewegungen seiner Träger im Laufe der Jahrhunderte widerspiegelt. Von seinen bescheidenen Anfängen als Ortsname bis zu seiner Verbindung mit prominenten Familien in Shropshire und darüber hinaus erzählt die Entwicklung des Nachnamens Mytton eine Geschichte von Migration, Regierungsführung und sozialem Ansehen. Durch die Erforschung historischer Aufzeichnungen und genealogischer Studien fasziniert und fesselt das Erbe des Namens Mytton weiterhin diejenigen, die daran interessiert sind, die Fäden der Vergangenheit zu entwirren.
Quellen: - Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912). - Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860). - Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien (1890).