Erforschung der Ursprünge des Fulla-Nachnamens
Der Nachname Fulla hat eine interessante Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Regionen wie Aragonien, Katalonien und dem Baskenland. Es ist faszinierend, den Ursprüngen dieses Nachnamens nachzugehen und die Geschichten der Familien aufzudecken, die ihn trugen.
Solarhäuser in Aragon
In Aragonien wurde der Nachname Fulla mit mehreren Solarhäusern an Orten wie Albalate del Arzobispo und Las Cuevas de Cañart in Verbindung gebracht. In Albalate del Arzobispo (Teruel) wurden Personen namens García de Fulla und Isabel de Fulla als Besitzer von Solarhäusern registriert. Darüber hinaus wurde in der aragonesischen Fogueración von 1495 eine bemerkenswerte Persönlichkeit namens Bicent Fulla, ein Notar, dokumentiert.
Siedlung in Katalonien
Wenn wir uns nach Katalonien bewegen, finden wir Hinweise auf einen G. Fulla, der sich 1344 in der Stadt Lleida niederließ. Dies weist darauf hin, dass sich die Präsenz des Nachnamens Fulla über die Grenzen von Aragon hinaus erstreckte, was auf ein Migrationsmuster in verschiedene Regionen innerhalb Spaniens hinweist .
Präsenz im Baskenland
Im Baskenland war der Nachname Fulla in Städten wie Bilbao präsent, wo Juan Peres de Fulla ein Solarhaus besaß, wie in der Fogueración von 1492 dokumentiert. Weitere Erwähnungen von Fulla-Familien finden sich in den Rathäusern von Maruri und Zamudio, gelegen im Merindad de Uribe. Darüber hinaus gab es in Städten wie Munguía und Ondárroa im 16. Jahrhundert auch Personen mit dem Nachnamen Fulla. Interessanterweise wanderten einige dieser Familien in Länder wie Argentinien, Bolivien, die Philippinen und Peru aus und trugen so zur Verbreitung des Nachnamens über die spanischen Grenzen hinaus bei.
Bemerkenswerte Zahlen
Berthomeu Fulla, der zwischen 1354 und 1373 in Valencia lebte, ist eine weitere bedeutende Person, die mit dem Nachnamen Fulla in Verbindung gebracht wird. Seine Präsenz in Valencia verleiht der geografischen Verbreitung des Nachnamens eine weitere Dimension und unterstreicht seine Präsenz in verschiedenen Regionen Spaniens im Mittelalter.
Erkundung der Migrationsmuster
Während wir uns mit der Geschichte des Nachnamens Fulla befassen, entdecken wir ein Migrations- und Siedlungsmuster in verschiedenen Regionen Spaniens. Von Aragon bis Katalonien und dem Baskenland ließen sich Familien mit dem Nachnamen Fulla in verschiedenen Städten nieder und hinterließen ein Erbe, das bis heute nachwirkt.
Das Erbe des Fulla-Nachnamens
Der Nachname Fulla mit seinen vielfältigen Wurzeln in verschiedenen Regionen Spaniens stellt einen Teppich aus Geschichten und Geschichten dar, die mit der gesellschaftspolitischen Landschaft des Mittelalters verflochten sind. Als Familien auswanderten, sich niederließen und sich an verschiedenen Orten niederließen, trugen sie zum kulturellen Gefüge Spaniens bei und hinterließen ein Erbe, das sich heute in der Präsenz des Nachnamens Fulla in verschiedenen Teilen der Welt widerspiegelt.
Abschließend
Die Ursprünge des Nachnamens Fulla offenbaren ein reiches Geflecht aus Geschichte, Migration und Besiedlung in Aragonien, Katalonien und dem Baskenland. Die Geschichten von Personen wie García de Fulla, Isabel de Fulla, Bicent Fulla, G. Fulla, Juan Peres de Fulla und Berthomeu Fulla geben uns Einblicke in das Leben von Familien, die diesen Nachnamen trugen, und in den Einfluss, den sie auf die Regionen hatten, in denen sie lebten bewohnt. Indem wir die Ursprünge des Fulla-Nachnamens erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis der historischen Wurzeln dieses faszinierenden Familiennamens.
Quellen
1. Archivo de la Corona de Aragón, Fogueración de 1495
2. Archivo Histórico Nacional, Fogueración de 1492
3. Stadtarchiv Valencia, Einwohnerregister 1354-1373