Logo

Herkunft von Fall

Herkunft des Herbstnamens: Erkundung der Wurzeln des Namens

Aufgezeichnet als Fall, Falle, Faill, Fallis, Fallas, Faull, Fawle und wahrscheinlich auch andere, ist der Familienname Fall englischen Ursprungs. Es leitet sich entweder vom altenglischen Wort „falle“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert ab, oder es kann ortsbezogen sein und von einem Ort namens Falaise in Frankreich oder vielleicht Failand in Somerset oder von einer Reihe topografischer Orte stammen. Im letzteren Fall könnte „falle“ je nachdem, wo eine Person im Land lebte, verschiedene Bedeutungen haben, darunter ein Wasserfall, ein Hügel, ein Ort, an dem Steine ​​fielen, oder eine Klippe.

Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten, die geschaffen wurden, da in der einfachen Welt des Mittelalters die einfachste Möglichkeit, eine Person zu identifizieren, darin bestand, ein natürliches oder physisches Merkmal wie einen Bach, einen Hügel oder im Fall von Fall einen zu verwenden fallen. Da die Schreibweise im Laufe der Jahrhunderte gleichgültig war und die lokalen Dialekte sehr umfangreich waren, führte dies häufig zur Entwicklung „klangähnlicher“ Schreibweisen, wie bei diesem Namen zu sehen ist. Frühe Beispiele für die Aufzeichnung von Nachnamen sind William de Faleise im Domesday Book von 1086, Geoffrey del Falles aus Yorkshire im Jahr 1297 und William Falleys aus Colchester im Jahr 1337.

Herbstname, wie er vom Wolof-Volk angenommen wurde

Dieser Nachname wurde auch von Mitgliedern des Deme-Clans des Wolof-Volkes übernommen. Das Totem des Clans ist der Esel, und es wird angenommen, dass sich Mitglieder des Clans nach dem Tod in Esel verwandeln, wodurch ihre Verbindung zu dem Tier in ihrer Kultur von Bedeutung ist.

Geografische Herkunft des Nachnamens im Herbst

Der Nachname Fall ist oft mit geografischen Orten verbunden. Zum Beispiel „of Froggatt“ aus einer Gemeinde in Derbyshire in der Nähe von Sheffield, oder „at the fall“ bezieht sich auf einen Wasserfall oder einen örtlichen Abhang. Bewohner, die in der Nähe solcher Gebiete leben, haben möglicherweise den Nachnamen Fall angenommen, um ihre Verbindung zum Land zu verdeutlichen.

Verschiedene Aufzeichnungen weisen auf Vorkommen des Nachnamens Fall in verschiedenen Regionen hin, beispielsweise bei Edmund del Fal in Lincolnshire im Jahr 1273, bei Richard del Fal in derselben Gegend und bei William de la Falle in Gloucestershire.

Bedeutungen und Variationen des Herbstnamens

Der Nachname Fall kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Es kann sich auf einen Bewohner eines Absturzes oder Abhangs beziehen, wobei die mittelenglischen und altenglischen Wurzeln auf den Akt des Absturzes hinweisen. In Schottland findet man es als MacPháil, während es in Cornwall möglicherweise einen Bewohner in der Nähe des Fal-Flusses oder eines Wasserfalls bezeichnet.

Bemerkenswerterweise kann der Name Fall manchmal einen Zigeunerursprung haben, insbesondere im Norden Englands. Es kann auch mit einem Ort verbunden sein, wie aus historischen Aufzeichnungen hervorgeht.

Familienassoziationen mit dem Herbstnamen erforschen

Die Wurzeln der Froggatts, die mit dem Fall-Nachnamen in Verbindung gebracht werden, gehen auf einen Weiler im Dorf Curbar zurück. Sie befinden sich hauptsächlich im Bezirk Chesterfield, wobei historische Persönlichkeiten aus der Region Eyam und Herefordshire den Nachnamen tragen.

Der Herbstname in der Neuzeit

In den Vereinigten Staaten kann der Fall-Nachname unterschiedliche politische Zugehörigkeiten haben, wie aus den Daten zu den parteiischsten Nachnamen hervorgeht. Wenn Sie verstehen, wie der Nachname in aktuellen Kontexten dargestellt und wahrgenommen wird, können Sie Einblicke in seine Bedeutung innerhalb der amerikanischen Kulturlandschaft gewinnen.

Schlussfolgerung

Insgesamt handelt es sich bei dem Familiennamen Fall um ein reichhaltiges Geflecht englischer Ursprünge, das sowohl mit geografischen Orten als auch mit historischen Kontexten verbunden ist. Seine vielfältigen Interpretationen und Assoziationen mit verschiedenen Regionen und Kulturen zeigen die vielfältigen Wurzeln dieses Nachnamens. Indem wir uns mit den Feinheiten der Etymologie und Entwicklung des Fall-Nachnamens befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis seiner einzigartigen Stellung in der größeren Landschaft der Nachnamen und Familiengeschichten.

Quellen

Forebears.io

A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley

Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

A Guide to Irish Names (1964) von Edward MacLysaght

Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower

Ludus Patronymicus (1868) von Richard Stephen Charnock

Homes of Family Names in Großbritannien (1890) von Henry Brougham Guppy

Länder mit der höchsten Präsenz von Fall

Nachnamen, die Fall ähneln

-->