Logo

Herkunft von Fawlo

Fawlo-Ursprung

Der Nachname Fawlo, mit einer alternativen Schreibweise von Fala, hat schottischen territorialen Ursprung und stammt aus den Ländern Fala in Midlothian. Es wird angenommen, dass der Name vom mittelalterlichen englischen Wort „falwe“ (letztendlich vom altenglischen „falh“ vor dem 7. Jahrhundert) abgeleitet ist, was „brachliegend“ bedeutet und sich auf ein Stück gepflügtes Land bezieht, das nicht bewirtschaftet wurde ein Jahr oder länger. Der Nachname aus dieser Quelle wurde erstmals in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erwähnt (siehe unten). Ein gewisser Bartholomäus de Faulaw war zwischen 1214 und 1240 Zeuge einer Urkunde zugunsten des Sottre-Hauses.

Ein gewisser George de Falow war 1421 Propst von Edinburgh. Die verschiedenen Schreibweisen Fallawe, Fawlo, Faulo und Falowe tauchen in Schottland zwischen 1426 und 1453 auf. James Fala war 1567 Pächter der Abtei von Kelso. Im Juni Am 24. Februar 1723 heirateten William Falla und Janet Veitch in Edinburgh, Midlothian. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Radulf Falahe, eine Urkunde aus dem Jahr 1165 – im Register des Paisley-Klosters, während der Herrschaft von König Wilhelm dem Löwen von Schottland, 1166–1214. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen Personen einführten Besteuerung. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Entwicklung des Fawlo-Namens

Wie bereits erwähnt, hat sich der Nachname Fawlo im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei verschiedene Schreibweisen und Personen mit dem Namen in Verbindung gebracht werden. Die Ursprünge des Namens in den Gebieten Fala in Midlothian unterstreichen seine territorialen Wurzeln in Schottland. Die Verbindung zum Wort „brach“ und dessen Bedeutung für unbebautes Land fügt der Geschichte des Nachnamens ein landwirtschaftliches und geografisches Element hinzu.

Bartholomew de Faulaw und George de Falow, die in historischen Urkunden und Dokumenten verzeichnet sind, liefern frühe Beispiele für Personen mit dem Nachnamen Fawlo. Diese Hinweise belegen die Präsenz des Namens in offiziellen Aufzeichnungen und belegen seine Existenz im mittelalterlichen Schottland.

Die Verschiebung der Schreibweise von Fallawe, Fawlo, Faulo und Falowe im Laufe der Jahre spiegelt Veränderungen in der Sprache, den Dialekten und den Schreibkonventionen wider. Diese Variationen in der Schreibweise schmälern nicht die Bedeutung der Herkunft des Nachnamens, sondern fügen seiner Geschichte und Entwicklung vielmehr Ebenen hinzu.

Rolle von Nachnamen bei der Besteuerung

Die Einführung von Nachnamen, einschließlich Fawlo, wurde durch die Notwendigkeit beeinflusst, dass Regierungen ein System der Personenbesteuerung einführen mussten. Durch die Identifizierung von Personen mit bestimmten Familiennamen könnten Behörden Steuern effizienter verfolgen und eintreiben. Die Entwicklung von Nachnamen als Reaktion auf staatliche Vorschriften, wie etwa die Poll Tax in England, wirft Licht auf die administrativen und sozialen Faktoren, die Familiennamen prägen.

Die urkundliche Hochzeit von William Falla und Janet Veitch im Jahr 1723 in Edinburgh beweist nicht nur die Verwendung von Nachnamen in offiziellen Dokumenten, sondern spiegelt auch die Fortführung des Namens Fawlo über Generationen hinweg wider. Familienereignisse wie Hochzeiten dienten dazu, Nachnamen zu festigen und zu verewigen, was zu ihrer Langlebigkeit und Relevanz in historischen Aufzeichnungen beitrug.

Vermächtnis des Fawlo-Namens

Das Erbe des Nachnamens Fawlo geht über seinen territorialen Ursprung in Schottland hinaus. Die Anwesenheit von Personen mit dem Nachnamen in verschiedenen offiziellen Funktionen, wie beispielsweise James Fala als Pächter der Abtei von Kelso, unterstreicht die vielfältigen Rollen und Beiträge derjenigen, die diesen Namen tragen.

Die Verbindung des Nachnamens mit historischen Ereignissen und Persönlichkeiten wie Bartholomew de Faulaw und George de Falow verleiht seiner Geschichte Tiefe und Reichtum. Diese Verbindungen zu bestimmten Personen bieten einen Einblick in das Leben und die Aktivitäten derjenigen, die den Namen Fawlo in verschiedenen Epochen der Geschichte trugen.

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Nachname Fawlo seine Relevanz und Präsenz bewahrt und sich an veränderte Umstände und gesellschaftliche Veränderungen angepasst. Die Variationen in der Schreibweise, von Radulf Falahe bis William Falla, unterstreichen die Flexibilität und Beständigkeit des Nachnamens über Zeit und Grenzen hinweg.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Fawlo seinen Ursprung in den schottischen Gebieten Fala in Midlothian hat, mit einer Verbindung zum Wort „brachliegend“ und unkultiviertes Land. Die Entwicklung des Namens, wie sie in Variationen wie Fallawe und Faulo zu sehen ist, spiegelt die sich ändernden sprachlichen und historischen Kontexte wider, in denen er auftauchte. Die Rolle von Nachnamen in Steuer- und amtlichen Aufzeichnungen unterstreicht die Bedeutung von Familiennamen für die Dokumentation von Personen und ihren Aktivitäten.

Das Erbe des Namens Fawlo, wie es von historischen Persönlichkeiten wie James Fala und William Falla bezeugt wird, zeigt die Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen im Laufe der Zeit. Durch die Erforschung der Ursprünge und Entwicklung des Nachnamens Fawlo gewinnen wir Erkenntnissein die Komplexität von Sprache, Geschichte und Gesellschaft, die Familiennamen im Laufe der Geschichte geprägt haben.

Quellen:

1. Scottish Clan & Family Encyclopedia, hrsg. von Georges Way of Plean und Romilly Squire, HarperCollins, 1998.

2. Das Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland, hrsg. von Patrick Hanks, Richard Coates und Peter McClure, Oxford University Press, 2016.

Länder mit der höchsten Präsenz von Fawlo

Nachnamen, die Fawlo ähneln

-->