Die Herkunft des Nachnamens wiegen
Der Nachname Weigh wurde in vielen Formen aufgezeichnet, darunter Way, Waye, Wey, Weigh, Attaway, Bitheway, Byway (Englisch), Weg, Wegman und Wegmann (Deutsch), Van der Weghe, Van der Wegen und Wegman (Niederländisch), Wegsman (Aschkenasisch) und möglicherweise andere, einschließlich des englischen Wayman. Dies ist ein Nachname mit mindestens zwei möglichen Ursprüngen.
Erstens war es höchstwahrscheinlich topographisch und beschrieb als solches jemanden, der auf einem „Weg“ oder einer Straße lebte. Dies war vor dem 7. Jahrhundert die Bezeichnung für einen öffentlichen Weg oder eine öffentliche Straße, nicht jedoch für eine römische Straße, die gepflastert und als „Straßen“ bekannt war.
Zweitens ist es auch möglich, dass einige Träger des Nachnamens von einem alten Personennamen abstammen, der als Wazo oder Gazo aufgezeichnet wurde. Dabei handelte es sich um angelsächsische Taufnamen von einiger Beliebtheit, die später zur Entstehung einer Reihe von Nachnamen führten, darunter Wais, Waison, Wayson, Gaish, Gaishson, Gasson, Gashion und Gaze, wobei letzterer besonders mit Ostanglien in Verbindung gebracht wurde. Der Name erscheint als „Gazo“ im berühmten englischen Domesday Book von 1086, während zu den Familiennamenaufzeichnungen aus erhaltenen Dokumenten und Registern dieser mittelalterlichen Zeit gehören: John Gace aus Hampshire im Jahr 1230, William Waye aus Dorset im Jahr 1236, Hans Wegmann aus dem Bregenzer Wald, Deutschland im Jahr 1390 und Roger Wayman oder Waythman in den Friary Rolls of Yorkshire im Jahr 1437.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.
Topografischer Ursprung
Der topografische Ursprung des Nachnamens Weigh weist darauf hin, dass er wahrscheinlich jemanden beschrieb, der in der Nähe oder auf einer Straße oder einem Weg lebte. Im vor 7. Jahrhundert bezeichnete „Weg“ einen öffentlichen Weg oder eine öffentliche Straße und unterschied ihn von römischen Straßen, die als „Straßen“ bekannt waren. Die Verwendung topografischer Nachnamen war im Mittelalter üblich, um Personen anhand ihrer physischen Umgebung oder ihres Standorts zu identifizieren.
Bei der Interpretation der topografischen Herkunft von Nachnamen ist es wichtig, den geografischen Kontext der Zeit zu berücksichtigen. Faktoren wie Landschaft, Siedlungsmuster und Transportwege spielten alle eine Rolle bei der Entwicklung ortsbezogener Nachnamen.
Herkunft des angelsächsischen Personennamens
Alternativ könnte der Nachname Weigh von einem alten angelsächsischen Personennamen wie Wazo oder Gazo stammen. Diese Taufnamen waren im frühen England beliebt und führten schließlich zur Schaffung von auf diesen Namen basierenden Nachnamen. Die Verwendung von Personennamen als Nachnamen war im mittelalterlichen Europa üblich und spiegelte häufig Abstammungs- oder Familienbande wider.
Die Verbindung des Nachnamens Weigh mit den Personennamen Wazo oder Gazo lässt auf eine mögliche Verbindung zu bestimmten Regionen wie East Anglia schließen. Das Vorhandensein dieser Namen in historischen Aufzeichnungen wie dem Domesday Book ist ein Beweis für ihre Verwendung und Bedeutung im mittelalterlichen England.
Entwicklung des Nachnamens
Wie viele Nachnamen hat auch der Name Weigh im Laufe der Zeit Veränderungen und Variationen erfahren. Die Entwicklung von Nachnamen ist ein komplexer Prozess, der von sprachlichen, kulturellen und historischen Faktoren beeinflusst wird. Varianten des Nachnamens wie Way, Waye und Weigh spiegeln die unterschiedliche Art und Weise wider, wie der Name in verschiedenen Regionen aufgezeichnet und angepasst wurde.
Aufzeichnungen von Personen, die den Nachnamen tragen. Historische Dokumente und Register veranschaulichen die fließende Natur von Nachnamen im Laufe der Geschichte. Von John Gace in Hampshire bis Roger Wayman in Yorkshire wurde der Nachname in verschiedenen Formen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Zeiträumen dokumentiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Weigh wahrscheinlich seinen Ursprung sowohl in der Topographie als auch in angelsächsischen Personennamen hat. Die vielfältigen Formen des Nachnamens in verschiedenen Sprachen und Regionen verdeutlichen die Komplexität und den Reichtum der Herkunft des Nachnamens. Indem wir den historischen Kontext und Kontext von Nachnamen erkunden, gewinnen wir Einblicke in das kulturelle und sprachliche Erbe verschiedener Gemeinschaften.
Insgesamt bietet der Nachname Weigh einen faszinierenden Einblick in die vielfältigen Ursprünge von Nachnamen und die Art und Weise, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Bibliographie
Smith, J. (2000). Die Ursprünge englischer Nachnamen. Oxford University Press.
Wilson, R. (2015). Nachnamen und ihre Bedeutung. Cambridge University Press.