Erforschung des Ursprungs des Waugh-Nachnamens
Der Nachname Waugh ist schottischen und nordenglischen Ursprungs und kommt häufig auf beiden Seiten der schottischen Grenze vor. Es handelt sich um einen alten ethnischen Namen, der „Ausländer“ bedeutet und vom altenglischen Wort „walh“ abgeleitet ist, das auf die angelsächsische Zeit vor dem 7. Jahrhundert zurückgeht. Dieser Begriff wurde von den Anglian Strathclyde Britons verwendet, den Briten, die als eigenständige Gruppe in Schottland bis weit ins Mittelalter hinein überlebten. Der Name „Wallace“ stammt aus derselben Quelle, dem Wort „Waleis“, das sich auf Schotten, Waliser, Bretonen und die Strathclyde-Briten bezieht.
Die erste Erwähnung des Namens in England erfolgt als „William Wahh“ in den Poll Tax Records von Yorkshire im Jahr 1379. In Schottland besaßen die Waughs of Heap in Roxburghshire diese Ländereien vom 13. bis 17. Jahrhundert. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Robert Walgh aus dem Jahr 1296 in den Documents Relating to Scotland, Public Records Office, während der Regierungszeit von John Balliol, König von Schottland, von 1292 bis 1296. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine Umfrage einführten Steuer auf Einzelpersonen. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Historische Referenzen
Laut Charles Wareing Endell Bardsley weist der Autor von „The House of Glendinning“ in seinem Werk „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) darauf hin, dass der gebräuchliche Grenzname Waugh eine Abkürzung für „Wau-chope“ ist von den Wauchopes und teilen die gleichen Waffen. Verschiedene Personen mit dem Nachnamen Waugh sind im Laufe der Geschichte dokumentiert, darunter David de Waughe aus Lanarkshire, Robert Walgh aus Hepe in Roxburghshire, Thomas Walghe aus Peeblesshire, John Walcht, Edward Wauch, James Waucht, Gavin Weiche und mehr.
In George Fraser Blacks „The Surnames of Scotland“ (1946) erwähnt er, dass der Name Waugh zwar im Norden Englands und an der schottischen Grenze besser bekannt ist, in Irland jedoch auch zahlreich vorkommt. Es handelt sich in erster Linie um eine Ulster-Familie, die in den Kreisen der Countys Monaghan, Antrim und Derry auftaucht. In den Geldrollen des Donegal-Herds deutet die Variante MacWaughe auf einen gälischen Ursprung hin, aber Waugh leitet sich unbestreitbar vom altenglischen Wort „walh“ ab, das „ausländisch“ bedeutet. Der Name Waugh ist in jüngster Zeit außerhalb von Ulster und Dublin selten geworden, wobei einige wenige Personen in den Counties Cork und Offaly beheimatet sind.
Etymologie und Herkunft
Edward MacLysaghts „Supplement to Irish Families“ (1964) diskutiert den Namen Waugh als Bewohner einer Mauer, abgeleitet von den altenglischen Wörtern „wág“ oder „wáh“. Es wird angenommen, dass es sich bei der erwähnten Mauer um die Hadriansmauer handelt. Henry Harrison weist in „Surnames of the United Kingdom“ (1912) darauf hin, dass Waugh seinen Ursprung an der schottischen Grenze hat und seit dem 17. Jahrhundert in Ulster verbreitet ist. Der Name bezeichnet einen Bewohner an oder in der Nähe der Mauer, wie in Edward MacLysaghts „A Guide to Irish Names“ (1964) erwähnt.
Elsdon Coles Smiths „Dictionary of American Family Names“ (1956) bietet einige Interpretationen des Nachnamens Waugh, eine davon ist eine schottische Aussprache von wall. Die Waughs of Heip in Roxburghshire sollen diese Ländereien vom 13. bis 17. Jahrhundert besessen haben. Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ (1860) erwähnt die Waughs, die aus den schottischen Grenzgrafschaften stammen, insbesondere Roxburghshire und Dumfriesshire, wo der Name seine Wurzeln hat.
Kulturelle Bedeutung und Erbe
Insgesamt hat der Nachname Waugh eine tiefe historische und kulturelle Bedeutung, die mit den Regionen Schottland, Nordengland und Irland verbunden ist. Von seinen Ursprüngen als Bezeichnung für Ausländer bis zu seiner Entwicklung als Familienname, der über Generationen weitergegeben wurde, hat der Nachname Waugh ein reiches Erbe. Trotz Variationen in der Schreibweise und Aussprache im Laufe der Zeit gehen die Wurzeln des Namens auf die alte altenglische Etymologie zurück und spiegeln die komplexe Geschichte der britischen Inseln wider.
Während wir uns mit der Herkunft des Waugh-Nachnamens befassen, entdecken wir eine Fülle von Geschichten, Migrationen und Verbindungen, die diesen Vorfahrennamen geprägt haben. Von Grenzgebieten bis zu geschäftigen Städten, von alten Bräuchen bis zu modernen Identitäten – der Nachname Waugh trägt ein Gefühl von Kontinuität und Tradition in sich.
Quellen
- Endell Bardsley, Charles Wareing. „Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen“ (1896)
- Schwarz, George Fraser. „The Surnames of Scotland“ (1946)
- MacLysaght, Edward. „Supplement to Irish Families“ (1964)
- Smith, Elsdon Coles. „Dictionary of American Family Names“ (1956)
- Lower, Mark Antony. „Patronymica Britannica“ (1860)
- Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs“ (1912)