Roggieri-Ursprung: Ein tiefer Einblick in die Geschichte eines Nachnamens
Mit über siebzig verschiedenen Schreibweisen hat der Nachname Roggieri eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit vor dem 7. Jahrhundert zurückreicht. Der Name leitet sich vom damaligen Personennamen „Hrodgari“ ab, der „berühmter Speer“ bedeutet und sich aus den Elementen „hrod“, was Ruhm bedeutet, und „gari“, was Speer bedeutet, zusammensetzt. Er hat altgermanische Ursprünge. Im Gegensatz zu vielen populären Taufnamen der damaligen Zeit, die später zu Nachnamen wurden, hat Roggieri kaum oder gar keine Verbindung zum Christentum oder zum frühen Königshaus, was ihn in seinen Ursprüngen einzigartig macht.
Der Name wurde besonders von den Nordmännern bevorzugt, die ihn von den Galliern „borgten“, die sie auf ihrer Reise von Skandinavien zu ihrer endgültigen Heimat in der Normandie eroberten. Von dort aus gelangte der Name nach der berühmten Eroberung von 1066 nach England und wurde erstmals im berühmten Domesday Book von 1086 als „Rogerius“ und „Rogerus“ erwähnt. Die Formen mit dem aufdringlichen „d“, wie Rodger, Rodgers und Rodgerson, sind in Schottland am beliebtesten.
Frühe Beispiele für Nachnamenaufzeichnungen aus authentischen Listen und Registern in ganz Europa umfassen Manch Rodigerous aus Schaffhausen, Deutschland, im Jahr 1284 und William Rogger in den Subsidy Rolls von Sussex County, England, im Jahr 1296. Weitere Aufzeichnungen enthalten Contzlin Roger aus Magstadt, Deutschland im Jahr 1381 und Johannes Rogge aus Meppen, Hannover, im Jahr 1481. In Schottland fand am 20. Juni 1605 in Edinburgh die Hochzeit von Agnes Rodger und Cuthbert Mathesoune statt.
Die Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte hat zu verschiedenen Schreibweisen und Varianten des ursprünglichen Namens geführt. Eine solche Variante ist Roggero, die vom Namen Ruggero und einer Adaption des germanischen Personennamens Rüdiger abgeleitet ist.
Der Nachname Roggero ist in der Region Piemont weit verbreitet, insbesondere in Turin, Cuneo und Alessandria. Roggerone ist zwar sehr selten, aber typisch für Genua. Roggeroni, fast einzigartig, ist wahrscheinlich das Ergebnis eines Transkriptionsfehlers des vorherigen Namens. Rogger, eine seltene Variante, stammt aus dem Trentino. Roggeri ist in der Gegend von Bergamo verbreitet, während der seltenere Roggerini spezifisch für Gorno, ebenfalls in der Region Bergamo, vorkommt. Es wird angenommen, dass der fast einzigartige Roggieri seinen Ursprung entweder in Ligurien oder im Piemont hat, während der äußerst seltene Roggiero aus Caserta stammt.
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens Roggieri geht auf Richard Roger im Jahr 1263 in den „Archaeological Records of Canterbury“, Kent, während der Herrschaft von König Heinrich III. von England zurück. Im Laufe der Zeit haben sich Nachnamen in verschiedenen Ländern weiterentwickelt, was zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise geführt hat.
Von seinen alten germanischen Wurzeln bis zu seiner Verbreitung über verschiedene Regionen und seiner Entwicklung in verschiedenen Schreibweisen und Varianten trägt der Nachname Roggieri eine reiche Geschichte in sich, die die Migrationen, Eroberungen und den kulturellen Austausch vergangener Jahrhunderte widerspiegelt.