Logo

Herkunft von Philipp

# Der Ursprung des Nachnamens Philipp Der Nachname Philipp leitet sich vom Personennamen Philipp ab, der wiederum vom griechischen Namen Philippos abstammt. Dieser griechische Name ist eine Kombination aus „Philein“, was Liebe bedeutet, und „Hippos“, was Pferde bedeutet. Somit kann der Name als „Pferdeliebhaber“ interpretiert werden. Das erste urkundliche Vorkommen des Namens in England ist Philipus um 1150 in „The Gilbertine Houses Charters of Lincolnshire“. Der Familienname erscheint in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und zeigt seine Popularität in verschiedenen Formen und Ableitungen mit über zwanzig verschiedenen Schreibweisen, unter anderem Philip, Philipp(s), Phelips, Phelp, Phillott, Philpott. ## Französischer Einfluss auf den Namen „Phalp“ ist eine besonders französisch beeinflusste Form des Namens, abgeleitet vom altfranzösischen „Phalip“. Eine Person namens „Elizabeth Phalpe“ wurde 1586 in Great Milton, Oxfordshire, mit „Rafe Quarterman“ verheiratet. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Henry Philip aus dem Jahr 1275 in den „Hundred Rolls of Norfolk“ während der Herrschaft von König Edward I., auch bekannt als „The Hammer of the Scots“. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, beispielsweise die Kopfsteuer in England. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in verschiedenen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise geführt hat. ## Historische Beispiele des Namens Philip Historische Aufzeichnungen zeigen den Namen Philip in verschiedenen Formen, was auf die Gemeinsamkeit des Nachnamens im Laufe der Geschichte hinweist. Zum Beispiel: - Simon fil. Philippi, Kent, 1273 in den Hundert Rollen - Henry Phelipe, Norfolk - Alicia Philippes, Huntingdonshire - Ellis fil. Philip, Huntingdonshire - Cecilia Philipp in der Poll Tax of Yorkshire von 1379 - Die Hochzeit von Hugh Fisher und Elizabeth Philipson im Jahr 1617 in London Diese Beispiele spiegeln die anhaltende Präsenz des Nachnamens Philipp und seiner Variationen in verschiedenen Regionen und Zeiträumen wider. ##Wissenschaftliche Definitionen des Nachnamens Philipp Verschiedene Wissenschaftler haben Einblicke in die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Philipp gegeben: - Charles Wareing Endell Bardsley (1896) beschrieb es als eine Kombination aus Latein und Griechisch, was „Pferdeliebhaber“ bedeutet. - Henry Harrison (1912) hob es als Walisisch und Englisch hervor und bezeichnete „den Sohn von Philip (Pferdeliebhaber)“. - Elsdon Coles Smith (1956) bemerkte die große Zahl von Händlern mit diesem Namen in London. - Mark Antony Lower (1860) erörterte die Verbreitung verschiedener Formen des Namens Philip in Regionen wie Wales und England. Diese wissenschaftlichen Perspektiven werfen Licht auf die vielfältigen Interpretationen und die geografische Verteilung des Nachnamens Philipp. ## Geografische Verbreitung und Varianten des Namens Der Nachname Philipp und seine Varianten weisen unterschiedliche regionale Verbreitungen und Variationen auf, wie von verschiedenen Wissenschaftlern hervorgehoben: - Phillips ist die häufigste Form von Philip und kommt hauptsächlich in Wales und im südlichen Teil Englands vor. - Das Vorhandensein anderer Formen wie Philpot, Philpots, Phelps und Phipps in verschiedenen Landkreisen trägt zur Vielfalt der Verbreitung des Namens bei. - Verschiedene Regionen im Vereinigten Königreich, wie Südwales, Cornwall, Gloucestershire, Herefordshire, Staffordshire, Devon und Somerset, weisen unterschiedliche Konzentrationen des Nachnamens Philipp und seiner Ableitungen auf. Die geografische Verteilung des Nachnamens Philipp zeigt die Entwicklung und Anpassung des Namens in verschiedenen Regionen des Vereinigten Königreichs. ## Politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Philipp unterschiedliche politische Zugehörigkeiten, wobei einige Familien parteiischer sind als andere. Das Verständnis der politischen Neigungen von Personen mit dem Nachnamen Philipp bietet Einblicke in den breiteren gesellschaftlichen Kontext in den USA. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Philipp eine reiche Geschichte und vielfältige Interpretationen hat, was seinen Ursprung im persönlichen Namen Philip und seine Entwicklung im Laufe der Zeit widerspiegelt. Die verschiedenen Formen und Ableitungen des Namens tragen zu seiner Komplexität und geografischen Verbreitung über verschiedene Regionen bei. Wissenschaftler erforschen weiterhin die Bedeutung des Nachnamens Philipp für das Verständnis von Familiengeschichten und kulturellen Identitäten. ### Verweise - Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896). - Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912). - Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen (1956). - Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860). - Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien (1890).

Länder mit der höchsten Präsenz von Philipp

Nachnamen, die Philipp ähneln

-->