Herkunft des Nachnamens Golding: Ein umfassender Blick
Der Nachname Golding hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit vor dem 7. Jahrhundert zurückreicht. Er leitet sich vom persönlichen Namen „Golda“ ab, was übersetzt „Sohn des Goldes“ bedeutet. Dieser Name wurde im berühmten Domesday Book von 1086 als „Goldinc“ verzeichnet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Name zu einem Nachnamen und blieb im Mittelalter ein gebräuchlicher Vorname. Es wurden sowohl „Golda“ als auch „Golde“ verwendet, wobei letztere oft als weibliche Form diente. In einigen Fällen wurde der Name als Spitzname oder Beiname basierend auf der Haarfarbe einer Person verwendet. Nachnamen mit „Gold“ als erstem Element hatten typischerweise Verbindungen zu Gottheiten, die mit Feuer, Wasser und Krieg in Verbindung gebracht werden.
Zu den modernen Varianten des Nachnamens Golding gehören Gilden, Gilding, Goolding, Goulding und andere. Frühe Siedler in der Neuen Welt trugen den Nachnamen, wie zum Beispiel John Golding, der im April 1635 auf dem Schiff „Ann and Elizabeth“ von London nach Barbados segelte. In Kirchenbüchern aus London finden sich auch Vorkommen des Nachnamens, wie die Taufe von John Golding im August 1582 in St. Margaret's Westminster und Marye Gildinge, Tochter von Richard Gildinge, die am 4. Februar 1598 in St. Botolphs without Aldgate getauft wurde. Die ältesten Aufzeichnungen Die Schreibweise des Nachnamens ist die von William Golding im Jahr 1202, der während der Herrschaft von König John als Zeuge in den „Assize Court Rolls of Lincolnshire“ auftrat.
Die Entwicklung des Nachnamens Golding
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen weiterentwickelt und es sind Variationen der ursprünglichen Schreibweise entstanden. Dieser Wandel wurde oft durch Faktoren wie staatliche Steuern auf Einzelpersonen beeinflusst, die in England als Poll Tax bekannt sind. Da die Regierung von den Menschen die Zahlung von Steuern verlangte, wurden Nachnamen zu einer Notwendigkeit zur Identifizierung. Die Änderungen in der Schreibweise und Aussprache führten zu einer Vielzahl unterschiedlicher Nachnamen in den verschiedenen Regionen.
Aufzeichnungen aus der Vergangenheit zeigen verschiedene Formen des Golding-Nachnamens, die die sich im Laufe der Zeit verändernden Sprach- und Kulturlandschaften widerspiegeln. Die Wurzeln des Nachnamens liegen im altenglischen Personennamen „Golding“, was auf die Abstammung als „Gold(a)'s son“ hinweist. Auch die Taten von Personen mit dem Nachnamen Golding hinterließen Spuren in der Geschichte, wie zum Beispiel die Kühnheit des schottischen Soldaten Ralph Golding an der Brücke von Rokesburgh im Jahr 1333, die zu bedeutenden Ereignissen führte.
Bemerkenswerte Erwähnungen von Golding in historischen Aufzeichnungen
Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Schreibweisen und Ableitungen des Nachnamens Golding dokumentiert, was auf die Anpassungsfähigkeit und weit verbreitete Verwendung des Nachnamens hinweist. Von Einträgen in den Hundertlisten bis hin zu Kirchenbüchern und Steuerdokumenten – die Anwesenheit von Golding in verschiedenen Kontexten zeigt seine bleibende Bedeutung. Auch französische Einflüsse prägten den Nachnamen und verliehen seiner Etymologie weitere Tiefe.
Beispiele wie „Golding Palmarius“, „Isabella Goldyng“ und „Henry le Gulden“ zeigen die Vielseitigkeit des Nachnamens in verschiedenen Regionen und Berufen. Die Entwicklung des Nachnamens von „Goldwin“ zu „Golding“ und seinen Variationen wie „Gilden“ und „Goulden“ unterstreicht die dynamische Natur von Nachnamen und ihre Fähigkeit, kulturelle und historische Nuancen widerzuspiegeln.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Golding einen besonderen Platz in der Liste der englischen Nachnamen einnimmt, dessen Wurzeln Jahrhunderte zurückreichen. Von seinen Ursprüngen als Personenname bis zu seiner Entwicklung zu einem prominenten Nachnamen hat Golding den Test der Zeit bestanden. Durch verschiedene Aufzeichnungen und historische Berichte gewinnen wir Einblicke in die verschiedenen Formen und Bedeutungen, die mit dem Nachnamen verbunden sind. Die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Nachnamens Golding sind weiterhin ein Beweis für sein bleibendes Erbe.
Quellen:
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.