Logo

Herkunft von Coade

Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Coade

Der Nachname Coade hat irischen Ursprung und erzählt eine faszinierende Geschichte. Es hatte die Form „Mac Oda“, die von der normannischen Familie „Archdeacon“ übernommen wurde, die sich im frühen 13. Jahrhundert in der Grafschaft Kilkenny niederließ. Das Patronym wurde erstmals von Odo le Ercedekne übernommen und setzt sich aus dem irischen Element „Mac“, was „Sohn von“ bedeutet, und „Oda“, einer irischen Version des persönlichen Namens „Odo“ oder „Otto“, der häufig unter den Namen verwendet wird, zusammen Normannen und Germanen. Dieser Personenname geht auf eine germanische Wurzel zurück, die „Reichtum“ bedeutet, oder auf die altnordische Wurzel, die „Spitze einer Waffe“ bedeutet.

Die Nachnamen Archdeacon, Archdekin und Cody oder ihre Variante und seltenere Schreibweise Coady gehörten zu den prominenten irischen Namen in der Baronie Slieveardagh, County Tipperary und in vier Baronien der Grafschaft Kilkenny. Eine frühe kirchliche Registrierung bezog sich auf die Taufe von Mary, der Tochter von Peirce und Mary Coady, am 16. Juni 1673 in St. Michan's Dublin. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Nicholas Cody, der am 2. Juli Margarett Hugh heiratete. 1655, in „Cashel“, Grafschaft Tipperary, während der Herrschaft von Oliver Cromwell, bekannt als „The Great Protector“, von 1653 bis 1658. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erforschung der Bedeutung des Nachnamens Coade

Der Nachname Coade hat eine tief verwurzelte Geschichte, die auf irische und normannische Einflüsse zurückzuführen ist. Die Mischung des irischen Elements „Mac“ mit dem Personennamen „Oda“ oder „Otto“ spiegelt das multikulturelle Erbe des Namens wider. Diese Verschmelzung verschiedener sprachlicher und kultureller Elemente unterstreicht die Komplexität und den Reichtum irischer Nachnamen.

Entwicklung der Nachnamen in Irland

In Irland haben Nachnamen eine lange und komplizierte Geschichte, die oft die familiäre Herkunft, den Beruf oder sogar die körperlichen Eigenschaften von Personen widerspiegelt. Die Annahme von Nachnamen wurde von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter dem sozialen Status, der politischen Zugehörigkeit und sogar der geografischen Lage. Der Nachname Coade mit seiner Mischung aus irischen und normannischen Elementen veranschaulicht die vielfältige Herkunft irischer Nachnamen.

Auswirkungen von Nachnamen auf die Genealogie

Das Studium der Herkunft und Bedeutung von Nachnamen wie Coade kann wertvolle Einblicke in die genealogische Forschung liefern. Indem Genealogen die Entwicklung von Nachnamen verfolgen und den historischen Kontext verstehen, in dem sie entstanden sind, können sie wichtige Informationen über familiäre Verbindungen und Migrationen aufdecken. Der Nachname Coade bietet mit seinen irischen und normannischen Wurzeln eine faszinierende Perspektive für die Erkundung der irischen Genealogie.

Schlussfolgerung

Der Familienname Coade mit seinen irischen und normannischen Ursprüngen erzählt eine fesselnde Geschichte kultureller Verschmelzung und historischer Entwicklung. Indem wir uns mit der Etymologie und Geschichte von Nachnamen wie Coade befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das reiche Erbe des irischen Erbes. Durch genealogische Forschung und Erkundung können wir weiterhin die Geheimnisse unserer Vergangenheit lüften und das komplexe Zusammenspiel von Sprache, Kultur und Geschichte, das unsere Nachnamen geprägt hat, besser verstehen.

Referenzen:
- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912)
- United States Census Bureau

Länder mit der höchsten Präsenz von Coade

Nachnamen, die Coade ähneln

-->