Logo

Herkunft von Clarridge

Die Ursprünge des Nachnamens Clarridge

Der interessante Nachname Clarridge hat seinen Ursprung im Angelsächsischen und lässt sich auf zwei mögliche Quellen zurückführen. Erstens könnte es sich bei dem Nachnamen um einen Ortsnamen aus „Clearhedge Wood“ in Sussex handeln, wobei die Herkunft des ersten Elements eher unklar ist; Das zweite Element stammt wahrscheinlich aus dem Altenglischen „hecg“, was „Hecke“ bedeutet, vor dem 7. Jahrhundert. Lokale Nachnamen entstanden, als ehemalige Bewohner eines Ortes in eine andere Gegend zogen, meist auf der Suche nach Arbeit, und am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert werden konnten. Der Nachname könnte auch vom mittelenglischen, altfranzösischen weiblichen Namen „Clarise“ stammen, der wiederum vom lateinischen „Claritia“ stammt, einer Ableitung von „clarus“, was berühmt, hell bedeutet.

„Clarice“ wurde durch sein Vorkommen in Liebesromanen populär, wo es der Name von Rinaldos Frau und Huon von Bordeauxs Schwester war. Die lateinisierte Form „Clarissa“ wurde von Richardson in seinem Roman „Clarissa Harlowe“ wiederbelebt. Der Nachname wird erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt und ist auch als Claris, Clarage, Clardge und Claridge zu finden. Robert de Claurugge wird in den Subsidy Rolls of Sussex (1327) erwähnt. Einige Aufzeichnungen des Nachnamens aus Londoner Kirchenregistern umfassen die Taufe von Mabell, der Tochter von John Clarridge, am 21. Februar 1624 in St. Margaret's, Westminster; und die Hochzeit von Sarah Clarridge und William Smith am 7. Juli 1657 in St. Michael Bassishaw. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Henry Clarice aus dem Jahr 1273 in den „Hundred Rolls of Cambridgeshire“ während der Herrschaft von König Edward I.

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Beweise aus historischen Aufzeichnungen

Dieser Nachname leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab, „dem Sohn von Clarice“. Clarice war ein beliebter Mädchenname, und Variationen wie Aldridge, Surridge usw. sind auf ähnliche Weise entstanden. Zwei Einträge in den Hundertrollen bestätigen diese Abstammung zusätzlich:

Henry serviens Claricie, Cambridgeshire, 1273.

Henry serviens Clarugge, Cambridgeshire: ebenda.

Im Laufe der Geschichte gab es Heiratsurkunden, die die Verwendung des Nachnamens Clarridge widerspiegeln:

- William Claridge und Louisa Careless: St. George, Hanover Square (1788)

- Robert Lees und Ann Clarriage: St. George, Hanover Square (1793)

- John Inwood und Mary Ann Clarige: St. George, Hanover Square (1800)

Analyse durch Nachnamen-Experten

Der Name Clarridge hat wahrscheinlich seinen Ursprung mit dem alten Namen Clarice, der im 13. Jahrhundert im Dunstable-Bezirk Beds sowie in Cambridgeshire und Oxfordshire weit verbreitet war.

Laut Henry Brougham Guppys Werk „Homes of Family Names in Great Britain“ hat der Nachname Clarridge seine Wurzeln im alten Namen Clarice, der im 13. Jahrhundert in verschiedenen Regionen dokumentiert wurde.

Politische Zugehörigkeit

Während der Nachname Clarridge reiche historische Wurzeln hat, ist es auch interessant, seine politische Zugehörigkeit zu den Vereinigten Staaten zu bemerken. Verschiedene Studien haben Nachnamen nach ihrer politischen Ausrichtung im Land klassifiziert und bieten so eine interessante Perspektive auf die Wirkung und Repräsentation des Nachnamens.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Clarridge eine faszinierende Geschichte hat, die sich über Jahrhunderte und Regionen erstreckt und die Bewegung der Menschen, die Entwicklung der Sprache und die Verflechtung persönlicher Identitäten widerspiegelt. Durch historische Aufzeichnungen, Expertenanalysen und kulturelle Erkenntnisse bieten die Ursprünge und die Entwicklung des Nachnamens Clarridge einen Einblick in die Komplexität der Familiengeschichte und des Erbes.

Quellen:

- Bardsley, Charles Wareing Endell. (1896). Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen.

- Guppy, Henry Brougham. (1890). Häuser mit Familiennamen in Großbritannien.

Länder mit der höchsten Präsenz von Clarridge

Nachnamen, die Clarridge ähneln

-->