Der Ursprung des Nachnamens „Choules“
Dieser äußerst interessante und ungewöhnliche Nachname ist angelsächsischen Ursprungs und eine Variante von Scholes, selbst ein topografischer Name für jemanden, der in einer rauen Hütte oder einem Schuppen lebte, abgeleitet vom nordmittelenglischen „scale, schole“. aus dem Altenglischen vor dem 7. Jahrhundert „skali“, was „Hütte“ oder „Schuppen“ bedeutet. Es könnte sich auch um einen örtlichen Nachnamen aus einem der verschiedenen Orte handeln, die mit diesem Wort benannt sind, beispielsweise Scholes in Yorkshire oder Scales in Lancashire und Cumberland. Topografische Nachnamen wurden schon früh geschaffen, da sowohl vom Menschen geschaffene als auch natürliche Merkmale in der Landschaft in den kleinen Gemeinden des Mittelalters für leicht erkennbare, unverwechselbare Nachnamen sorgten.
Im Mittelalter, als Migration auf der Suche nach Arbeit weit verbreitet war, verwendeten die Menschen oft ihren früheren Dorfnamen als Identifikationsmittel. Zu den frühen Beispielen zählen Adam de Scoles (Lancashire, 1285) und Thomas del Scales (Cumberland, 1332). Eine Alice Chouli wurde am 3. Mai 1561 in Leigh, Lancashire, getauft und Rychard Chowle heiratete Ellen Street, ebenfalls in Leigh, am 5. November 1577. William Choules heiratete May Baden am 25. Dezember 1823 in St. Pancras in London . Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Richard des Scoles aus dem Jahr 1275 in den „Court Rolls of the Manor of Wakefield“, Yorkshire, während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „The Hammer of the Scots“. 1272 - 1307. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Choules als eine Form von Cauls oder Caulx
The Norman People (1874) legt nahe, dass der Nachname Choules vom niederländischen Personennamen Jaulus abgeleitet sein könnte. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise unterschiedliche Wurzeln hat, was seinen Ursprung um Schichten von Komplexität und Geheimnis erweitert.
Choules Religionszugehörigkeit in Irland
Die Erforschung der Religionszugehörigkeit von Personen mit dem Nachnamen Choules in Irland könnte weitere Einblicke in den kulturellen und historischen Hintergrund des Namens liefern. Durch die Untersuchung der Religionszugehörigkeit von Personen mit diesem Nachnamen können wir Verbindungen zu bestimmten Regionen, historischen Ereignissen oder religiösen Traditionen aufdecken, die die Entwicklung und Verbreitung des Nachnamens im Laufe der Zeit beeinflusst haben.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Choules“ eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hat, die aus angelsächsischen Wurzeln stammt und sich über Jahrhunderte hinweg weiterentwickelte, um verschiedene Variationen und Bedeutungen zu umfassen. Indem wir uns mit den Ursprüngen und der kulturellen Bedeutung dieses Nachnamens befassen, können wir ein tieferes Verständnis der damit verbundenen Menschen und Orte erlangen. Die Erforschung der Religionszugehörigkeit von Personen mit dem Nachnamen „Choules“ in Irland kann wertvolle Einblicke in den breiteren historischen Kontext liefern, in dem dieser Nachname entstand und verbreitete. Die vielfältige Etymologie und die historischen Bezüge, die mit dem Nachnamen „Choules“ verbunden sind, machen ihn zu einem faszinierenden Thema für weitere Forschung und Erkundung.
Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.