Coales Herkunft: Erforschung der Wurzeln eines Nachnamens
Der Nachname Coales ist ein Vatersname, der vom Vornamen „Cole“ abgeleitet ist und zwei mögliche Ursprünge hat. Erstens könnte es sich um eine mittelenglische Verkleinerungsform des Personennamens Nicholas handeln, oder es könnte sich vom altenglischen Spitznamen „Cola“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert ableiten, der kohlschwarz bedeutet und sich wahrscheinlich auf jemanden mit dunkler Hautfarbe oder Rabe bezieht -schwarzes Haar und dürfte als Spitzname entstanden sein. „Cola“ und „Cole“ (ohne Nachnamen) sind im Domesday Book von 1086 verzeichnet. Ein Geoffrey Cole erscheint in den Winton Rolls of Hampshire (1148), aber die Patronymform wird erst Mitte des 16. Jahrhunderts aufgezeichnet (siehe unten). ).
In der modernen Sprache gibt es sieben verschiedene Schreibweisen für den Nachnamen, darunter Coales, Coules, Cowles und Coleson. Am 24. Juni 1565 heiratete William Coles Margarett Warton in St. Stephen's, Coleman Street, London. Einer der ersten Siedler in den amerikanischen Kolonien war ein gewisser Edward Coles, der im Juni 1635 im Alter von 20 Jahren im Hafen von London das Schiff „Thomas and John“ mit dem Ziel Virginia bestieg. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von George Coles aus dem Jahr 1555 im „Register of the Freemen of the City of York“ während der Regierungszeit von Königin Mary I., bekannt als „Bloody Mary“, 1553–1558. Nachnamen wurde notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Ursprünge des Namens „Cole“
Der Name „Cole“ selbst hat alte Wurzeln und es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten für seinen Ursprung. Die erste Möglichkeit besteht darin, dass es sich um eine Verkleinerungsform des Namens Nicholas handelt, einem beliebten Vornamen mit griechischem Ursprung, der „Sieg des Volkes“ bedeutet. Diese Verwendung als Spitzname und später als Nachname spiegelt den liebevollen oder informellen Charakter wider, den Verkleinerungsformen oft haben.
Der zweite mögliche Ursprung des Namens „Cole“ geht auf den altenglischen Spitznamen „Cola“ zurück, der kohlschwarz bedeutete. Dies wurde verwendet, um jemanden mit dunkler Hautfarbe oder schwarzem Haar zu beschreiben, und im Laufe der Zeit könnte es sich zu einem Nachnamen entwickelt haben, um Personen innerhalb einer Gemeinschaft zu unterscheiden.
Migration und Ansiedlung
Wie viele Nachnamen hat auch der Coales-Nachname eine Migrations- und Siedlungsgeschichte. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit, Edward Coles, reiste Anfang des 17. Jahrhunderts von London nach Virginia, um in den amerikanischen Kolonien nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Diese Bewegung von Menschen über Kontinente und Ozeane hinweg spielte eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung und Diversifizierung von Nachnamen.
Es ist wichtig, den gesellschaftlichen Kontext zu berücksichtigen, in dem Nachnamen stärker formalisiert wurden. Die Einführung der Personenbesteuerung durch Regierungen, wie etwa der Poll Tax in England, machte die Verwendung von Nachnamen zur Identifizierung und Aufzeichnung erforderlich. Diese Institutionalisierung von Nachnamen führte zu ihrer weitverbreiteten Übernahme und deren Weitergabe über Generationen hinweg.
Variationen und Evolution
Im Laufe der Zeit hat der Nachname Coales verschiedene Schreibweisen und Formen erfahren, die die natürliche Entwicklung von Sprache und Kommunikation widerspiegeln. Von Coales bis Coules, Cowles und Coleson bietet jede Variante einen einzigartigen Einblick in die Familiengeschichte und die regionalen Einflüsse, die diese Nachnamen geprägt haben.
Es ist faszinierend, die Reise eines Nachnamens wie Coales durch Zeit und Geographie zu verfolgen und zu beobachten, wie er sich zusammen mit den Menschen, die ihn trugen, angepasst und verändert hat. Jede Schreibvariante erzählt eine Geschichte von Migration, Besiedlung und kulturellem Austausch und bereichert das Geflecht der Menschheitsgeschichte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Coales seinen Ursprung im mittelenglischen Namen „Cole“ und dem altenglischen Spitznamen „Cola“ hat, beide mit unterschiedlichen Bedeutungen und historischen Kontexten. Von seinen frühesten Erwähnungen in Dokumenten wie dem Domesday Book bis zu seiner Migration in die amerikanischen Kolonien hat der Nachname Coales eine reiche und vielfältige Geschichte, die die Komplexität menschlicher Erfahrungen widerspiegelt.
Indem wir die Wurzeln des Coales-Nachnamens erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Vernetzung von Sprache, Kultur und Identität. Nachnamen wie Coales erinnern an unsere gemeinsame Vergangenheit und das bleibende Erbe unserer Vorfahren.
Quellen
– Reaney, P.H. und R.M. Wilson. „Ein Wörterbuch englischer Nachnamen.“ Oxford University Press, 1997.
- Hanks, Patrick und Flavia Hodges. „Ein Wörterbuch der Nachnamen.“ Oxford University Press, 1988.
- Bardsley, C.W. „Englische und walisische Nachnamen: Mit speziellen amerikanischen Instanzen.“ Herald-Druck. und Kneipe. Kompanie, 1901.