Logo

Herkunft von Bence

Herkunft des Nachnamens Bence: Ein tiefer Einblick in die Wurzeln des Namens

Der Nachname Bence ist ein faszinierender und ungewöhnlicher Name, der seinen Ursprung im mittelalterlichen Vornamen Benedikt hat, abgeleitet vom lateinischen „Benedictus“, was „gesegnet“ bedeutet. Dieser Name wurde im Mittelalter populär, vor allem aufgrund des Ruhms des Heiligen Benedikt (ca. 480–550), der den Benediktiner-Mönchsorden in Monte Cassino gründete und die endgültige Klosterregel verfasste. Aus diesem Personennamen entstand eine große Anzahl und Vielfalt von Personennamen und damit auch Nachnamen, wie z. B. Benn, abgeleitet vom mittelenglischen Vornamen „Benne“, einer Kurzform von Benedikt.

Die Entwicklung des Bence-Nachnamens

Verschiedene Nachnamen wie Benns, Bents, Bence, Bense, Bance, Bants und Bince stellen alle Patronymformen dar und bedeuten „Sohn von Benn(e)s“. Interessanterweise wurden die Namen Bence und Bance im späten 17. Jahrhundert von französischen Hugenottenflüchtlingen in England wieder eingeführt. Die Familiennamenentwicklung in London umfasst Personen wie Cycilie Bence (1576), Elizabeth Benns (1579), Edmund Bents (1598), Anne Bants (1634) und John Banse (1663). Zu den Namenseinträgen in den Londoner Kirchenbüchern gehören die Taufe von Alexander, Sohn von Robert und Jane Bence, in St. Dunstan's, Stepney, am 3. Dezember 1615 und die Hochzeit von Nicholas Bence und Mary Moore am 12. Mai 1667. in St. James, Dukes Place.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Osmund Benz aus dem Jahr 1086, die im Domesday Book (Derbyshire) während der Herrschaft von König Wilhelm I., auch bekannt als „Wilhelm der Eroberer“ (1066-1087), zu finden ist. . Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erkundung historischer Referenzen und Ursprünge

Der Nachname Bence kann auf einen Vorfahren zurückgeführt werden, der „der Sohn von Bennet“ bedeutet, vom Spitznamen Benn, der sich später zu Benson und Benn entwickelte. Die Patronymform von Bens änderte sich schließlich zu Bence, ähnlich wie Ellice für Ellis und Evance für Evans. Ähnlich wie bei anderen Patronym-Nachnamen wie Jones, Williams und Richards bezeichnet der Bence-Nachname die Abstammung basierend auf der Abstammung.

In historischen Aufzeichnungen werden Personen wie John Bennes aus Ipswich erwähnt, der 1420 als Rektor von Bowthorp, Norfolk, fungierte, sowie Elizabeth, die Tochter von Robert Bence, die 1644 in St. Thomas the Apostle in London getauft wurde. Heiratsurkunden aus dem Jahr 1663 zeigen eine Verbindung zwischen John Bense und Elizabeth de la Hay, was auf die Präsenz des Nachnamens Bence in früheren Jahrhunderten hinweist.

Referenzen aus wissenschaftlichen Texten geben Aufschluss über die Etymologie und Bedeutung des Nachnamens Bence. Beispielsweise liefert Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) Einblicke in den Patronym-Ursprung des Namens und bringt ihn mit dem Sohn einer Person namens Bennet in Verbindung. In ähnlicher Weise befasst sich Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ (1912) mit dem historischen Kontext des Bence-Nachnamens und hebt dessen mögliche Verbindung zu antiken Gerichtshöfen hervor.

Mark Antony Lowers Werk „Patronymica Britannica“ (1860) bietet weiteren historischen Kontext, indem es auf Personen namens Robert und William Bence aus der Normandie und England im Mittelalter verweist. Darüber hinaus untersucht Henry Barbers „British Family Names: Their Origin and Meaning“ (1903) die politischen Zugehörigkeiten, die mit dem Nachnamen Bence in den Vereinigten Staaten verbunden sind.

Regionale Unterschiede und kulturelle Einflüsse aufdecken

Von seinen Wurzeln im mittelalterlichen Europa bis zu seinem Wiederaufleben unter französischen Einwanderern in England ist der Nachname Bence ein Beweis für die Vernetzung der Kulturen und das bleibende Erbe persönlicher und familiärer Identitäten. Die Entwicklung dieses Nachnamens im Laufe der Zeit spiegelt nicht nur Veränderungen in der Sprache und den Namenskonventionen wider, sondern auch die unterschiedlichen Ursprünge und Lebenswege der Personen, die diesen Namen tragen.

Wenn Personen mit dem Nachnamen Bence ihre Abstammung zurückverfolgen und ihre Familiengeschichte erforschen, werden sie wahrscheinlich auf ein reichhaltiges Geflecht an Ahnenverbindungen und gesellschaftlichen Einflüssen stoßen, die ihre Identität geprägt haben. Ob in der benediktinischen Tradition verwurzelt oder von Migrationsmustern und historischen Ereignissen beeinflusst, bietet der Nachname Bence ein Fenster in die Vergangenheit und eine Tür zur Erkundung der Zukunft.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bence einen reichen und vielfältigen Ursprung hat, der auf den mittelalterlichen Vornamen Benedikt zurückgeht und sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer Vielzahl von Patronymformen und Nachnamen entwickelt hat. Von seiner Verbindung mit dem Benediktiner-Mönchsorden bis zu seiner Migration über Regionen und Kulturen hinweg verkörpert der Nachname Bence eine Erzählung von Kontinuität und Wandel, Tradition und Innovation.

VonDurch die Auseinandersetzung mit historischen Aufzeichnungen, wissenschaftlichen Texten und regionalen Variationen können Einzelpersonen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und Bedeutung des Bence-Nachnamens in ihrer Familiengeschichte erlangen. Ob bei der Erforschung der Abstammungslinie in England, der Normandie oder den Vereinigten Staaten, die Erforschung des Nachnamens Bence bietet einen Zugang zur Entdeckung der Wurzeln und Verbindungen der Vorfahren, die über Zeit und Ort hinausgehen.

Quellen:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen. 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Bence

Nachnamen, die Bence ähneln

-->