Logo

Herkunft von Wilden

Wilden Origin: Ein tiefer Einblick in die Geschichte eines Nachnamens

Der Nachname Wilden ist faszinierend und gehört zu einer Gruppe englischer Nachnamen, die aus Ortsnamen entstanden sind, um Personen zu identifizieren, die ihren Herkunftsort verlassen hatten, um Arbeit zu suchen oder sich anderswo niederzulassen. Dieser besondere Name leitet sich entweder von „Wilden“ in Bedfordshire ab, das fünf Meilen nordöstlich von Bedford selbst liegt, oder von einem gleichnamigen Ort in Worcestershire. Ersteres wurde im Domesday Book von 1086 als „Wildene“ verzeichnet, was „Weidental“ bedeutet, abgeleitet von den altenglischen Wörtern „wilg“ – Weide und „denu“ – Tal.

Letzterer Ort in Worcestershire, der 1163 in den Ortsnamen von Worcestershire als „Wineladuna“ verzeichnet ist, bedeutet „Winelas Hügel, Berg“ und leitet sich vom altenglischen Personennamen „Winela“ und dem altenglischen „dun“, Hügel, ab. In Londoner Kirchenbüchern ist die Hochzeit von Jene Hayberm mit Elyn Wylden in St. Dionis, Blackchurch, am 26. Juni 1552 aufgeführt; die Hochzeit eines gewissen John Wyldon mit Margaret Deane in St. Margaret's, Westminster, am 23. Juni 1553; und die Taufe von Elizabeth, der Tochter von Thomas Wildinge, am 26. Oktober 1600 in St. Andrew bei der Garderobe. George Wilden heiratete Jane Perry am 7. April 1629 in St. Giles Cripplegate, London. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Isabell Wyldon, die John Rud am 6. April 1551 in St. Margaret's, Westminster, London, während der Herrschaft von König Edward VI., „The Boy King“, 1547–1553, heiratete. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Eine Gemeinde in Bedfordshire

Die Erwähnung von Bedfordshire im Zusammenhang mit dem Nachnamen Wilden weist auf eine mögliche Verbindung zwischen dem Namen und einer bestimmten Gemeinde in der Region hin. Wenn wir uns eingehender mit der Geschichte dieser Gemeinde und ihrer Bedeutung befassen, können wir möglicherweise zusätzliche Erkenntnisse über die Ursprünge des Nachnamens Wilden gewinnen.

Wilden politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten wird der Nachname Wilden mit bestimmten politischen Zugehörigkeiten in Verbindung gebracht. Indem wir die Trends und Muster der politischen Neigungen von Personen mit dem Nachnamen Wilden untersuchen, können wir besser verstehen, wie dieser Name im Bereich der amerikanischen Politik wahrgenommen und repräsentiert wird. Diese Analyse kann Aufschluss über die sozialen und ideologischen Dynamiken geben, die innerhalb der Wilden-Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten im Spiel sind.

Das Studium von Nachnamen wie Wilden bietet einen Einblick in das komplexe Geflecht der menschlichen Geschichte und Migration. Durch die Linse eines Nachnamens können wir die Bewegungen von Menschen, die Vermischung von Kulturen und die Formung von Identitäten im Laufe der Zeit verfolgen. Die Geschichte des Nachnamens Wilden ist ein Beweis für die reiche Fülle menschlicher Erfahrungen, die zur Vielfalt und Komplexität unserer globalen Gesellschaft beigetragen haben.

Durch die Untersuchung der historischen Wurzeln und der geografischen Bedeutung des Nachnamens Wilden können wir eine breitere Perspektive auf die Vernetzung von Menschen und Orten über Zeit und Raum hinweg gewinnen. Die Reise eines Nachnamens wie Wilden entwirrt eine Erzählung von Migration, Anpassung und Widerstandsfähigkeit, die mit der gemeinsamen menschlichen Erfahrung der Suche nach neuen Horizonten und der Gestaltung neuer Identitäten in Einklang steht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Wilden als Mikrokosmos der größeren Geschichte der menschlichen Migration und Besiedlung dient. Indem wir uns mit den Ursprüngen und der Entwicklung dieses Namens befassen, können wir Schichten der Geschichte, Kultur und Tradition aufdecken, die die Identität von Personen geprägt haben, die den Nachnamen Wilden tragen. Während wir weiterhin die Komplexität von Nachnamen und ihre Bedeutung in der Gesellschaft erforschen, tragen wir zu einem tieferen Verständnis unseres gemeinsamen menschlichen Erbes und der vielfältigen Wege bei, die uns dorthin geführt haben, wo wir heute sind.

Bibliographie

– Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower

– Ortsnamen von Worcestershire

Länder mit der höchsten Präsenz von Wilden

Nachnamen, die Wilden ähneln

-->