Logo

Herkunft von Weldon

Erforschung des Weldon-Ursprungs: Eine Nachnamen-Perspektive

Weldon ist ein englischer Ortsname mit tiefen historischen Wurzeln. Es entstand aus einer der beiden Gemeinden Weldon in der Diözese Peterborough in der Grafschaft Northamptonshire. Der Name leitet sich vom altenglischen Begriff „waella“ vor dem 7. Jahrhundert ab, was eine Quelle bedeutet, und „dun“, ein Hügel oder Hügel, oder möglicherweise „dene“, ein Tal. Lokale Familiennamen wurden typischerweise dem Grundbesitzer und seinen Nachkommen gegeben, oder, wie es hier der Fall sein könnte, Menschen, die das Dorf bzw. die Dörfer verließen und woanders hinzogen. „Anderswo“ könnte das nächste Dorf, die nächste Grafschaft, wie sie in den frühen Aufzeichnungen von Weldon zu sehen ist, oder ein weit entfernter Ort wie London gewesen sein. Dennoch bestand eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Fremden zu identifizieren, darin, ihn oder sie beim Namen des Ortes anzurufen, aus dem er oder sie kam.

Zu den frühen Beispielen von Nachnamenseinträgen aus authentischen Listen und Dokumenten dieser Zeit gehören Lucas de Weldon aus Lincolnshire in den Hundred Rolls dieser Grafschaft und Hugh de Weledon, ebenfalls aus Lincoln, in denselben Listen von 1273. Philippa Weldon war verheiratet London im Jahr 1546, während William Weldon aus Northampton 1596 in das Studentenregister der Universität Oxford für diese Stadt aufgenommen wurde. Dies geschah während der Regierungszeit von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, von 1272 bis 1307.< /p>

Historische Aufzeichnung

Dieser Nachname leitet sich von der geografischen Ortschaft „Weldon“ ab, zwei Gemeinden in der Diözese Peterborough, Norfolk. Zu den bemerkenswerten historischen Aufzeichnungen gehören:

  • Geoffrey de Weldone, Huntingdonshire, 1273. Hundred Rolls
  • Lucas de Weldon, Lincolnshire, ebenda
  • Hugh de Weledon, Lincolnshire, ebenda

Die Dokumentation der Heirat von Philippa Weldon in London im Jahr 1545/6 und der Immatrikulation von William Weldon an der Universität Oxford im Jahr 1596 bietet Einblick in die historische Präsenz des Nachnamens Weldon in verschiedenen Regionen.

Herkunft des Namens

Der Nachname Weldon wurde im Laufe der Geschichte von verschiedenen Gelehrten und Forschern analysiert und beschrieben. Charles Wareing Endell Bardsleys A Dictionary of English and Welsh Surnames aus dem Jahr 1896 führt den Ursprung des Namens auf Northants im 14. und 13. Jahrhundert zurück und unterstreicht seine Verbindung mit einem Quellhügel.

Henry Harrisons Surnames of the United Kingdom aus dem Jahr 1912 erwähnt eine anglo-irische Familie, die seit dem 14. Jahrhundert im Pale ansässig war und auch als Veldon und Belton bekannt ist. Edward MacLysaghts A Guide to Irish Names aus dem Jahr 1964 liefert eine Definition des Namens und beschreibt, dass er von einem Hügel an einem Bach in Northamptonshire stammt.

Elsdon Coles Smiths Dictionary of American Family Names aus dem Jahr 1956 erwähnt die Präsenz des Namens in Irland seit der Zeit von Richard H. D'Alton, während Mark Antony Lowers Patronymica Britannica aus dem Jahr 1860 bezieht sich auf Weldon als Ortsname in Northamptonshire. Henry Barbers Buch British Family Names: Their Origin and Meaning aus dem Jahr 1903 befasst sich mit der politischen Zugehörigkeit des Namens Weldon in den Vereinigten Staaten.

Weitere Forschung und Erkundung

Kontinuierliche Forschung und Erforschung des Nachnamens Weldon bringen ein reichhaltiges Geflecht aus Geschichte und Kultur zum Vorschein. Durch die Auseinandersetzung mit historischen Aufzeichnungen, Ahnenlinien und linguistischen Analysen kann ein umfassenderes Verständnis des Weldon-Ursprungs erreicht werden.

Durch die Untersuchung der Migrationsmuster, sozialen Strukturen und familiären Bindungen, die mit dem Namen verbunden sind, können Forscher Licht auf die vielfältigen Erzählungen und Erfahrungen von Personen werfen, die den Nachnamen Weldon tragen. Durch interdisziplinäre Ansätze, die Genealogie, Linguistik und historische Analyse kombinieren, kann die komplexe Geschichte der Weldon-Linie entschlüsselt werden.

Während Einzelpersonen in ihre eigene Familiengeschichte eintauchen und versuchen, sich mit ihren Wurzeln zu verbinden, bietet die Erforschung der Herkunft von Nachnamen wie Weldon einen Zugang zum Verständnis der Vergangenheit und zur Akzeptanz des eigenen Erbes. Indem wir die in Nachnamen eingebetteten Geschichten bewahren, dokumentieren und teilen, bewahren wir das Erbe unserer Vorfahren und feiern die kulturelle Vielfalt, die unsere kollektive Identität bereichert.

Abschließend

Der Nachname Weldon, dessen Ursprung in englischen Ortsnamen und historischen Kontexten verwurzelt ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Komplexität der genealogischen Forschung und die Vernetzung familiärer Abstammungslinien. Durch einen multidisziplinären Ansatz, der historische Aufzeichnungen, Sprachanalysen und Kulturwissenschaften kombiniert, kann die Geschichte des Namens Weldon in das umfassendere Geflecht der Menschheitsgeschichte eingewoben werden.

Durch die Erforschung der Etymologie, der historischen Aufzeichnungen und der kulturellen Bedeutung des Nachnamens Weldon können sich Forscher und Enthusiasten gleichermaßen auf eine Entdeckungsreise begeben, die die vielfältige und vielschichtige Natur des Nachnamens beleuchtetfamiliäre Identitäten. Während wir weiterhin die komplizierten Fäden erforschen, die uns mit der Vergangenheit verbinden, dient das Erbe von Namen wie Weldon als Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit und den Reichtum des menschlichen Erbes.

Quellen

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen. 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

MacLysaght, Edward. Ein Leitfaden zu irischen Namen. 1964.

Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch amerikanischer Familiennamen. 1956.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Weldon

Nachnamen, die Weldon ähneln

-->