Logo

Herkunft von Wass

Erforschung der faszinierenden Ursprünge des Nachnamens Wass

Der Nachname Wass mit seinen verschiedenen Schreibweisen wie Wace, Wase und Gass hat eine interessante Geschichte mit zwei möglichen Ursprüngen. Der erste Ursprung ist anglo-schottisch und leitet sich vom normannischen Personennamen „Wazo“ ab, der 1066 von den Eroberern nach Großbritannien gebracht wurde. Es wird angenommen, dass dieser Name vom früheren germanischen Namen „Wada“ und dem Wort „wad“, was „gehen“ bedeutet, abgeleitet ist " vor dem 7. Jahrhundert. Darüber hinaus war Wazo auch der Name eines legendären Meeresriesen, der im Mittelalter hohes Ansehen genoss. Der zweite mögliche Ursprung ist Walisisch, abgeleitet vom Wort „gwas“, was „Junge“ bedeutet und im Mittelalter als zärtlicher Name für ein männliches Kind oder zur Beschreibung eines Dieners oder Lehrlings verwendet werden könnte. Die Entwicklung des Nachnamens Wass kann anhand früher Beispiele aus historischen Aufzeichnungen verfolgt werden.

Aufzeichnungen zeigen Personen mit Variationen des Wass-Nachnamens aus dem späten 12. und frühen 13. Jahrhundert. Wide Wasun wurde beispielsweise 1195 in Somerset, William Was 1210 in Cambridge, John Gace 1224 in Wiltshire und James Gasse 1568 in Suffolk dokumentiert. Zu den bemerkenswerten Erwähnungen gehört auch die Taufe von Samuel Gasey im Jahr 1796 in der St. Leonards Church in Shoreditch, London. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist William Wase in Essex im Jahr 1194 während der Herrschaft von König Richard I. von England. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Nachname verschiedene Schreibweisen erfahren, die sich in verschiedenen Regionen entwickelt haben, was zu einzigartigen Variationen des ursprünglichen Namens geführt hat.

Geografische Lokalitätsverbindung

Darüber hinaus ist der Nachname Wass mit einem geografischen Ort verknüpft, der sich auf die Gemeinde Wass in Yorkshire bezieht. Diese Verbindung mit einem bestimmten Gebiet trägt zur Etablierung des Nachnamens in Yorkshire bei. Obwohl der Familienname Wass in verschiedenen Regionen wie Wiltshire, Oxfordshire und London vorkommen, sind seine Wurzeln in Yorkshire nach wie vor bedeutsam. Zu den bemerkenswerten Einträgen gehören Nicholas Wax und William Waz aus dem 13. Jahrhundert sowie Heiratsurkunden von Christopher Wass in Mayfair und Samuel Lane in Hanover Square aus dem 18. Jahrhundert.

In seinem Werk „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ diskutiert Charles Wareing Endell Bardsley die möglichen Bedeutungen und Ursprünge des Nachnamens Wass. Er erwähnt die Verbindung von Wass zu Wase und beleuchtet die scharfen und scharfen Attribute, die mit dem altenglischen Begriff „hwæs(s)“ verbunden sind. Darüber hinaus bieten historische Referenzen im Domesday Book weitere Einblicke in die frühe Verwendung und Variationen des Nachnamens.

Historische Bedeutung

Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ liefert wertvolle Informationen über bemerkenswerte Personen, die den Nachnamen Wass tragen. Von Grundbesitzern in Nottinghamshire bis hin zu Bürgermeistern in Hertford wurde der Nachname Wass im Laufe der Geschichte mit verschiedenen Positionen und Orten in Verbindung gebracht. Die Verbreitung des Nachnamens in Northallerton, Yorkshire im 17. und 18. Jahrhundert weist auf seine starke Präsenz in der Region hin. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Landkreisen wie Oxfordshire, Wiltshire, Norfolk, Bucks und Northumberland unterstreicht seine weit verbreitete Verwendung und Variationen im Laufe der Jahrhunderte.

Henry Brougham Guppys Werk „Homes of Family Names in Great Britain“ befasst sich mit der Religionszugehörigkeit, die mit dem Nachnamen Wass in Irland verbunden ist, und zeigt die vielfältigen Verbindungen und Assoziationen des Nachnamens in verschiedenen Regionen auf.

Schlussfolgerung

Der Ursprung des Nachnamens Wass ist eine komplexe und vielschichtige Reise, die sich über verschiedene Regionen und historische Kontexte erstreckt. Von seinen anglo-schottischen Wurzeln bis zu seinen walisischen Verbindungen hat sich der Nachname Wass im Laufe der Zeit weiterentwickelt, was zu verschiedenen Schreibweisen und Interpretationen geführt hat. Die geographische Lokalitätsverbindung zu Yorkshire festigt den Platz des Nachnamens in der Geschichte weiter, während bemerkenswerte Personen und historische Aufzeichnungen Einblicke in die Bedeutung des Nachnamens in verschiedenen Zeiträumen geben. Indem wir die Ursprünge und die historische Bedeutung des Nachnamens Wass erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität und den Reichtum von Familiennamen.

Während wir die Geheimnisse des Wass-Nachnamens lüften, entdecken wir ein Wirrwarr von Geschichten, Traditionen und Verbindungen, die zum vielfältigen Wirrwarr der Nachnamen im Vereinigten Königreich und darüber hinaus beitragen.

Bibliographie: - Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ 1896. - Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912. - Guppy, Henry Brougham. „Häuser von Familiennamen in Großbritannien.“ 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Wass

Nachnamen, die Wass ähneln

-->