Logo

Herkunft von Vivó

Die Vivó-Familie: Eine historische Reise

Die edle und alte Linie der Familie Vivó stammt aus dem Fürstentum Katalonien und breitete sich von dort aus später nach Valencia aus. Alles begann mit Jaime Vivó, der Esperanza Aznar, eine Bewohnerin von Ruzafa in Valencia, heiratete. Gemeinsam wurden sie Eltern von Catalina Vivó y Aznar, die aus Ruzafa stammt. Am 6. Februar 1708 heiratete Catalina Jaime Tomás y Jover, ebenfalls aus Ruzafa. Diese Verbindung führte schließlich zu den Urgroßeltern mütterlicherseits von José Narciso Aparici y Soler, der am 30. November 1765 in Valencia getauft wurde. Aparici y Soler wurde später Sekretär der spanischen Botschaft in Rom und demonstrierte seinen Adel durch den Beitritt zum Orden von Carlos III. im Jahr 1828.

Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit aus der Vivó-Linie ist María Dolores Vivó y Figuera, die am 6. Dezember 1814 in Cambrils, Tarragona, getauft wurde. María Dolores stammt ursprünglich aus Cambrils und erhielt am 26. Juli 1842 die königliche Erlaubnis, Juan Ráfols y Carretero, einen Leutnant der Infanterie, zu heiraten.

Die Vivó-Familie im historischen Kontext

Wenn wir uns mit den Ursprüngen der Familie Vivó befassen, finden wir ein reichhaltiges Geflecht historischer Ereignisse und individueller Geschichten, die ihr Erbe geprägt haben. Der Übergang von Katalonien nach Valencia markierte einen bedeutenden Moment in ihrer Geschichte und spiegelte die Bewegung der Menschen und Kulturen in dieser Zeit wider.

Jaime Vivós Heirat mit Esperanza Aznar festigte nicht nur ihre familiäre Bindung, sondern verband sie auch mit der lebendigen Gemeinde Ruzafa. Die nachfolgenden Generationen, darunter Catalina Vivó y Aznar und José Narciso Aparici y Soler, trugen zum Ansehen und Einfluss der Familie in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft bei.

Die Heirat von María Dolores Vivó y Figuera mit Juan Ráfols y Carretero wirft Licht auf die militärischen Verbindungen innerhalb der Familie Vivó. Die Verbindung zwischen einem Angehörigen der Infanterie und einem Nachkommen der Vivó-Linie unterstreicht das Zusammenspiel von Militärdienst und aristokratischem Erbe.

Vermächtnis und Einfluss

Die Abstammung der Familie Vivó zeugt von Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und der Verpflichtung, Traditionen und Werte aufrechtzuerhalten. Durch Ehen, Bündnisse und Erfolge haben sie einen unauslöschlichen Eindruck in der spanischen Geschichte und Gesellschaft hinterlassen.

Jose Narciso Aparici y Solers Rolle als Sekretär der spanischen Botschaft in Rom ist ein Beispiel für das Engagement der Familie in diplomatischen Angelegenheiten und internationalen Beziehungen. Seine Mitgliedschaft im Orden von Carlos III. zeugt von der Anerkennung seiner Verdienste und seines Engagements für die spanische Krone.

María Dolores Vivó y Figueras Ehe mit Juan Ráfols y Carretero symbolisiert die Verschmelzung militärischer und adliger Abstammungslinien und schafft ein einzigartiges Erbe, das über Generationen hinweg nachhallt. Ihre Nachkommen würden diese Tradition fortführen und die Geschichte der Familie weiter bereichern.

Wenn wir über die Reise der Familie Vivó von Katalonien nach Valencia und darüber hinaus nachdenken, werden wir an die komplizierten Verbindungen erinnert, die Familien über Zeit und Raum hinweg miteinander verbinden. Ihre Geschichte ist ein Beweis für die anhaltende Kraft des Erbes und die Widerstandsfähigkeit derjenigen, die es weitertragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entstehungsgeschichte der Familie Vivó eine faszinierende Erkundung der Abstammung, des Erbes und des Vermächtnisses ist. Von ihren Wurzeln in Katalonien bis zu ihrer Präsenz in Valencia und darüber hinaus hat die Familie Vivó durch Jahrhunderte der Geschichte navigiert und einen bleibenden Einfluss auf die spanische Gesellschaft hinterlassen.

Durch die Ehen, Erfolge und Beiträge von Einzelpersonen wie José Narciso Aparici y Soler und María Dolores Vivó y Figuera hat der Einfluss der Familie Vivó Zeit und Raum überschritten und den Verlauf ihrer Familiengeschichte und die umfassendere historische Erzählung geprägt.< /p>

Während wir weiterhin die komplizierten Details der Reise der Familie Vivó aufdecken, erkennen wir die bleibende Bedeutung ihrer Geschichte – ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und den dauerhaften Geist einer der edlen Linien Spaniens.

Quellen:

1. Genealogía, Heráldica y Nobiliaria: www.genealogia.uno 2. Archivo Histórico Nacional: www.culturaydeporte.gob.es 3. Departamento de Historia y Patrimonio Cultural: www.mcu.es

Länder mit der höchsten Präsenz von Vivó

Nachnamen, die Vivó ähneln

-->