Logo

Herkunft von Vickers

Vickers Herkunft: Den Familiennamen verstehen

Der Nachname Vickers mit Variationen wie Vicars, Viccars und Vickars hat einen interessanten Ursprung mit zwei möglichen Quellen. Erstens könnte es sich um einen patronymischen Nachnamen handeln, der „Sohn eines Pfarrers“ bedeutet und vom mittelenglischen Wort „vicare“ mit dem Possessivsuffix „s“ abgeleitet ist. Ursprünglich wurde mit „Vicare“ jemand bezeichnet, der im Auftrag des abwesenden Inhabers einer Pfründe pastorale Aufgaben wahrnahm, und entwickelte sich später zu einer gebräuchlichen Bezeichnung für einen Pfarrer, da die meisten Pfründe häufig leer waren. Das Suffix „s“ könnte jedoch auch „Diener von“ bedeuten, was es zu einem Berufsnamen für jemanden macht, der für einen Priester arbeitet.

Der Familienname wurde erstmals in der frühen Hälfte des 14. Jahrhunderts erwähnt. Diese Aufzeichnung enthält Einträge aus Londoner Kirchenregistern wie die Taufe von Francis, dem Sohn von William Vickers, im Jahr 1559, die Taufe von William, dem Sohn von Launcelot Vickers, im Jahr 1562 und die Hochzeit von William Vickers und Margaret Hobson im Jahr 1570. Die frühesten Die aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Wiliam del Vickers aus dem Jahr 1327 in den „Subsidy Rolls of Staffordshire“ während der Herrschaft von König Edward III. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen weiterentwickelt und manchmal erhebliche Veränderungen gegenüber ihrer ursprünglichen Form erfahren.

Erforschung der Etymologie

Dieser Nachname leitet sich von einem Spitznamen ab, „Sohn des Pfarrers“, was auf eine Verbindung zu einem Pfarrer hinweist. Es gibt Fälle, in denen der Nachname Vickers im Laufe der Geschichte in verschiedenen Aufzeichnungen vorkommt, darunter:

  • Peter war 1379 Vikar in der Kopfsteuer von Howdenshire in Yorkshire
  • John Viccars in London im Jahr 1581, registriert an der Universität Oxford
  • Edward Wilkinson und Sarah Vicars, Witwe, eingetragen in einer Heiratsurkunde in London im Jahr 1618
  • Parnell, Tochter von Rowland Vickars, 1655 in St. James, Clerkenwell getauft
  • Francis Vickers und Elizabeth Lamden heirateten 1689 in St. Peter, Cornhill

Ein Zitat aus „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley liefert zusätzlichen historischen Kontext zum Nachnamen Vickers, Vigrus und verwandten Varianten und bringt sie mit Personen wie Nicholas Vigrus und Richard Vigrous in Autoritätspositionen in Verbindung und Landbesitz im mittelalterlichen Schottland und England.

Dem Namen über Grenzen hinweg nachspüren

Verschiedene Quellen, darunter „The Surnames of Scotland“ von George Fraser Black, „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison und „Dictionary of American Family Names“ von Elsdon Coles Smith, bieten Einblicke in den Ursprung und die Bedeutung von der Nachname Vickers. Von den altnordischen Ursprüngen bis hin zu seinem Vorkommen in verschiedenen europäischen Sprachen weist der Name vielfältige sprachliche Verbindungen auf, die seine Entwicklung im Laufe der Zeit widerspiegeln.

Darüber hinaus werfen „An Etymological Dictionary of Family and Christian Names“ von William Arthur und „British Family Names: Their Origin and Meaning“ von Henry Barber Licht auf die germanischen, skandinavischen und britischen Wurzeln des Nachnamens und betonen seine Verbindung mit dem Geistliche, Lordschaft und persönliche Namen.

Das Verständnis der reichen Geschichte und Etymologie des Nachnamens Vickers ermöglicht ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung innerhalb der Familienlinien und kulturellen Kontexte. Als sich der Name über Regionen und Generationen hinweg verbreitete, brachte er Geschichten über Dienst, Führung und Identität mit sich, die in heutigen Gesellschaften noch immer nachhallen.

Zitate:

- Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ 1896.

- Black, George Fraser. „Die Nachnamen Schottlands.“ 1946.

- Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.

- Smith, Elsdon Coles. „Wörterbuch amerikanischer Familiennamen.“ 1956.

- Arthur, William. „Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen.“ 1857.

- Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.“ 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Vickers

Nachnamen, die Vickers ähneln

-->