Logo

Herkunft von Viall

Der Viall-Nachname: Ein Tauchgang in seine Ursprünge

Aufgezeichnet in verschiedenen modernen Schreibweisen, darunter Vial, Viall, Vitall, Vittle, Viel, Vyel und zweifellos anderen, ist dies ein englischer Nachname. Es ist oder war ursprünglich ein persönlicher Spitzname aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert und stammt möglicherweise aus der Römerzeit. Es leitet sich vom lateinischen Wort „vitalis“ ab, einer Ableitung von „vita“, was Leben bedeutet oder sich auf das Leben selbst beziehen kann. Nach der normannischen Eroberung im Jahr 1066 wurde es in den altfranzösischen Formen Vitel und Viel in Großbritannien eingeführt und wurde während der religiösen Wiederbelebung im 12. Jahrhundert bei Christen als Symbol ihres Glaubens an das ewige Leben beliebt, insbesondere da Vitalis ein Name war getragen von einem Dutzend der frühen Heiligen.

Die Entwicklung des Namens umfasst Aufzeichnungen wie Richard Viel aus Devonshire im Jahr 1194, John Vitell aus Sussex im Jahr 1207, Henry Vyel aus Worcestershire im Jahr 1275 und Thomas Vyall aus Suffolk im Jahr 1574. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist unbestreitbar das von Radulfus Vitalis. Dies wurde im Domesday Book für Devonshire auf das Jahr 1086 datiert, während der Herrschaft von König Wilhelm I. von England (1066–1086). Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in jedem Land weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte .

Die Viall-Familie im Laufe der Geschichte

Dieser Nachname leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab, „dem Sohn von Viel“. Wahrscheinlich eine französische Form von Vitalis. Mehrere Hundred-Roll-Einträge belegen, dass Viel ein recht häufiger Schriftartname war. Vialls ist die Genitivform. Vitalis de Engayne wird in Essex während der Regierungszeit von Heinrich III. bis Edward I. erwähnt. Viel Engayne befindet sich in Northamptonshire, während William fil. Viel erscheint 1273 in Huntingdonshire. Darüber hinaus finden wir in den Hundred Rolls-Aufzeichnungen Namen wie Juliana Vyel in Essex und Agnes Viel in Oxfordshire.

Es werden auch Heiratsurkunden mit Personen mit dem Nachnamen Vial gefunden, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Beispielsweise heiratete Daniel Vial 1731 Sarah Larching in St. George, Hanover Square. Im Jahr 1775 heiratete John Viall Sarah Colquhoun am selben Ort, gefolgt von Walter Mason und Elizabeth Vialls im Jahr 1780.

Zitat: „A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley (Anglo-Französisch-Latein) 1 das französische Vial, eine synkopierte Form des Heiligennamens Vital, lateinisch Vitalis [Latein vital-is, des Lebens, vital; von vita, Leben] Vitalis de Engayne. – Testa de Nevill 2 für Viel(e, q.v.

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Viall

Laut „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison stammt Viall möglicherweise von Vile, einem Ortsnamen in der Normandie. Alternativ könnte es vom altnordischen Veili, dem dänischen Viehl, dem deutschen Wiehle, dem flämischen Wiel oder dem französischen Ville abgeleitet sein. Es könnte auch mit einem persönlichen Namen verknüpft sein, ähnlich wie Kalb. Vile und De Vile sind in der Liste der Battell Abbey dokumentiert.

Henry Barbers „British Family Names: Their Origin and Meaning“ wirft auch Licht auf den Nachnamen Viall. Diese Quelle bietet Einblick in verschiedene mögliche Wurzeln des Nachnamens und betont seine unterschiedliche Herkunft und historische Bedeutung für Familien.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Viall eine reiche Geschichte und vielfältige Ursprungsgeschichten hat, die bis in die Antike zurückreichen. Im Laufe der Entwicklung von Sprache und Kultur hat dieser englische Nachname verschiedene Schreibweisen und Anpassungen erfahren, die die sich verändernde Landschaft der Gesellschaft widerspiegeln. Wenn wir die Wurzeln eines Nachnamens wie Viall verstehen, können wir den historischen Kontext und die Bedeutung von Familiennamen verstehen und einen Einblick in das Leben unserer Vorfahren und die Traditionen erhalten, die sie fortführten.

Indem wir uns mit historischen Aufzeichnungen, Heiratsdokumenten und wissenschaftlichen Quellen befassen, können wir eine umfassende Erzählung über den Nachnamen Viall zusammenstellen, die Geheimnisse seiner Vergangenheit lüften und sein bleibendes Erbe in der Gegenwart feiern.

Bibliographie:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ London: Henry Frowde, 1896.

2. Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ Baltimore: Genealogical Publishing Co., 1912.

3. Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.“ London: Elliot Stock, 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Viall

Nachnamen, die Viall ähneln

-->