Tucker Origin: Erforschung der Wurzeln eines Nachnamens
Der Nachname Tucker, der in England auch als Tooker und in Irland als Tucker, Tooker, Togher und Tooher aufgezeichnet ist, hat eine faszinierende Geschichte mit drei möglichen Ursprüngen. Im Englischen handelt es sich um einen Berufsnamen, der sich auf einen „Fuller“ bezieht, einen Stoffweichmacher, der auch als „Walker“ bekannt ist. Der Begriff „Tucker“ wurde häufig im Südwesten Englands, „Walker“ im Westen und Norden und „Fuller“ im Südosten und Osten Englands verwendet. Diese Ableitung stammt vom altenglischen Verb „tucian“ aus dem 7. Jahrhundert, was „quälen“ bedeutet und sich auf das Erweichen von Stoff durch Schlagen und Trampeln im Wasser bezieht.
Ein weiterer möglicher Ursprung ist ein französischer Spitzname „tout-coeur“, was „von ganzem Herzen“ bedeutet und einer mutigen oder großzügigen Person gegeben wurde, oder vielleicht, mit dem sardonischen Humor der Zeit, dem Gegenteil. Die dritte Option ist irisch, wobei der Name entweder ein englischer Siedlername sein oder vom gälischen O'Tuachair abgeleitet sein kann, was männlicher Nachkomme der Tapferen bedeutet.
Es gab zwei verschiedene Septen in Ulster im Norden und Munster im Süden und Westen Irlands. Die 23-jährige Catherine Tucker aus Irland war eine Hungersnot-Emigrantin, die am 4. Juni 1846 mit dem Schiff „Envoy“ nach New York segelte. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens war Baldwin Tuckere in den Aufzeichnungen von Battle Abbey, Sussex. datiert auf 1236 während der Herrschaft von König Heinrich III. von England.
Der berufliche Ursprung von Tucker
Als Nachname, der sich von einem Beruf ableitet, bezog sich Tucker auf einen Fuller oder Walker aus Stoff. Der Begriff wurde verwendet, um einen Wollweber oder Haushaltstuchfüller zu bezeichnen, der auch als Tucker oder Walker bekannt ist. Diese Besetzung war im Westen Englands von Bedeutung, insbesondere in Devon, Wiltshire und Dorset. So wie Lister oder Walker in Yorkshire verbreitet waren, war Tucker in den oben genannten Landkreisen stark vertreten.
Historische Aufzeichnungen enthalten Fälle von Personen, die den Nachnamen Tucker trugen, wie Roger le Tukere in Dorset im Jahr 1273, Percival le Toukere im Jahr 1301 und Robert le Tuckere in den Close Rolls des 13. Regierungsjahres von Edward II. Der Nachname Tucker war weiterhin in verschiedenen Aufzeichnungen enthalten, darunter im Register der Universität Oxford und in Heiratsurkunden.
The Irish Connection: O'Tuachair und Tougher
In der irischen Geschichte gibt es eine Verbindung zwischen dem Nachnamen Tucker und dem gälischen Namen O'Tuachair, der aus zwei unterschiedlichen Septen besteht. Ein Septum entstand im Ely O'Carroll-Territorium in North Tipperary und South Offaly, während das andere zu North Connacht gehörte, obwohl sein Ursprung in Ulster lag. Die anglisierten Formen des Namens variierten zwischen Tougher, Togher und Tooher, wobei Toher in der Grafschaft Offaly häufig vorkommt.
In beiden Regionen wurde der gälische Name manchmal in Tooker und später auf Englisch in Tucker umgewandelt. Die Schreibweisen waren nicht konsistent, so wurden Namen wie Tougher und Toher im 17. Jahrhundert als wichtigste irische Namen im King's County aufgeführt. Der aus O'Tuachair stammende Nachname Tucker spiegelt das komplexe Zusammenspiel zwischen gälischen und englischen Namenskonventionen in Irland wider.
Entwicklung des Nachnamens Tucker
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich in verschiedenen Ländern Nachnamen, die zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führten. Der Nachname Tucker erfuhr in verschiedenen Regionen Veränderungen, die lokale Einflüsse und sprachliche Veränderungen widerspiegelten. In England und Irland behielt der Nachname Tucker seine berufliche Konnotation, sei es als Fuller, Walker oder Weichspüler.
Als die Regierungen Steuersysteme einführten, die auf Einzelpersonen basieren, wurden Nachnamen zu wesentlichen Identifikatoren für die Führung von Aufzeichnungen. Dieser Übergang ist in historischen Dokumenten zu sehen, in denen Nachnamen wie Tucker aufgezeichnet wurden, um Personen für offizielle Zwecke zu unterscheiden.
Schlussfolgerung
Der Nachname Tucker hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die seinen Ursprung als Berufsname in England und Irland umfasst. Von seinen Wurzeln in der Stoffherstellung und Stoffweichmachung bis hin zu seinen Assoziationen mit Tapferkeit und Großzügigkeit im französischen und irischen Kontext hat sich Tucker im Laufe der Zeit weiterentwickelt und repräsentiert verschiedene Aspekte der Gesellschaft und Kultur.
Durch die Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Tucker gewinnen wir Einblicke in die historischen, geografischen und kulturellen Faktoren, die die Entwicklung von Nachnamen in verschiedenen Regionen geprägt haben. Die Vielschichtigkeit von Tuckers Herkunft unterstreicht die Komplexität der Etymologie des Nachnamens und die Vernetzung verschiedener Sprachtraditionen.
Wenn wir tiefer in die Ursprünge von Nachnamen wie Tucker eintauchen, entdecken wir Schichten von historischer Bedeutung und kulturellem Erbe, die das vielfältige Geflecht der menschlichen Gesellschaft widerspiegeln.
Quellen:
- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
- MacLysaght, Edward. Ergänzung zu Irish Families (1964).
- Harrison, Henry.Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).
- Coles Smith, Elsdon. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen (1956).
- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860).
- Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien (1890).