Logo

Herkunft von Tocher

Tocher-Ursprung: Erforschung der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens

Der Nachname Tocher ist ein alter und seltener schottischer Name, der seinen Ursprung in der Region Grampian hat. Abgeleitet vom gälischen Wort „Tochar“, was Damm oder Damm bedeutet, wird es mit den Dörfern Upper und Nether Tocher in Rayne, Aberdeenshire, in Verbindung gebracht. Variationen des Nachnamens umfassen Tochar, Tochor und Tocher, wobei Aufzeichnungen über Personen, die diese Namen tragen, Jahrhunderte zurückreichen.

Früh aufgezeichnete Instanzen

James Tocher ist als Zeuge bei der Taufe seiner Tochter in Forque, Aberdeen, im Jahr 1688 dokumentiert, während ein James Tochar 1771 in der Kapelle von Garloch, Aberdeen, verzeichnet ist. Im Jahr 1766 heiratete ein anderer James Tochor Janet Mackie in Monqukizzer , Aberdeen, und im Jahr 1805 gibt es eine einzigartige Schreibvariante, bei der Jane Toucher Robert Duncan in Kirktown of Auchterless heiratete. Die erste urkundliche Erwähnung des Nachnamens ist William Toucher im Jahr 1683, als Zeuge in der Monquhitter Church in Aberdeen während der Herrschaft von König Charles II.

Entwicklung der Nachnamen

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen Steuersysteme wie die Kopfsteuer in England einführten, was dazu führte, dass Einzelpersonen zu Identifikationszwecken Familiennamen annahmen. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was häufig zu Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Lokaler Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Tocher ist lokalen Ursprungs in den Grafschaften Aberdeen und Banff, insbesondere aus den Dörfern Upper und Nether Tocher in der Nähe von Meikle Wartle in Rayne, Aberdeenshire. Der gälische Begriff „Tocher“, was „Damm“ bedeutet, spiegelt sich in verschiedenen Ortsnamen in der Region wider. Personen mit dem Nachnamen Tocher wurden mit bedeutenden Ereignissen in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel Charles Tocher aus Turriff, der getötet wurde, und andere aus derselben Gegend, die im ersten Weltkrieg dienten.

Varianten und Bedeutungen erkunden

Abweichende Formen des Nachnamens, wie z. B. De Toche, können mit möglichen Bedeutungen oder Übersetzungen gefunden werden. Beispielsweise wird „Vase“ De Toche zugeschrieben, was auf mögliche Assoziationen oder Interpretationen des Namens schließen lässt. Im Französischen kann der Nachname Tocher mit Begriffen wie „toc“ oder „toch“ verknüpft sein, die numerische oder ordinale Bedeutungen haben können, wie etwa „dix“ oder „the tenth“, wie im Buch „Origine des Noms“ angegeben Patronymiques Francais von Paul Chapuy.

Kulturelle und religiöse Verbindungen

In Irland haben Nachnamen häufig religiöse Konnotationen oder Verbindungen. Die Erforschung von Meinungen und Religionszugehörigkeiten im Zusammenhang mit Nachnamen kann Einblicke in die Familiengeschichte und den kulturellen Hintergrund geben. Die Untersuchung der religiösen Bedeutung von Nachnamen in verschiedenen Regionen, beispielsweise Irland, ermöglicht ein tieferes Verständnis der sozialen und historischen Kontexte, in denen diese Namen entstanden sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Tocher einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte, die kulturelle Bedeutung und die Entwicklung von Familiennamen im Laufe der Zeit bietet. Indem wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und Variationen von Nachnamen wie Tocher befassen, gewinnen wir wertvolle Einblicke in das vielfältige und komplexe Geflecht des menschlichen Erbes und der menschlichen Identität.

Quellen:

Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands (1946).

Chapuy, Paul. Origine des Noms Patronymiques Francais (1934).

Länder mit der höchsten Präsenz von Tocher

Nachnamen, die Tocher ähneln

-->