Der Ursprung des Nachnamens Troth
Dieser interessante und ungewöhnliche Name ist frühmittelalterlichen englischen Ursprungs und gehört zu der großen Gruppe früher englischer und europäischer Nachnamen, die nach und nach durch die gewohnheitsmäßige Verwendung eines Spitznamens und, wie in diesem Fall, durch die ständige Verwendung eines a erworben wurden bestimmte Phrase oder Eid der sogenannten Person. Der moderne Nachname Troth oder Troath leitet sich vom mittelenglischen „trowthe, troathe“ ab, was Treue, Glaube bedeutet, vom altenglischen „treowth“, „Wahrheit“, vor dem 7. Jahrhundert, einer Ableitung von „treow“, „wahr“.
Als Spitzname wurde er jemandem verliehen, der als außergewöhnlich loyal und treu galt, möglicherweise einem Diener oder Gefolgsmann. „Troth“ könnte auch ein „Eid-Nachname“ sein, der durch die gewohnheitsmäßige Verwendung des gebräuchlichen Ausdrucks „By my troth“ erworben wurde, um die Wahrhaftigkeit einer Aussage hervorzuheben. Andere dieser überlebenden Namen sind „Godbehere“ und „Godsave“ (um Gottes willen).
Die Hochzeit von William Troth und Katherine Meriday wurde am 3. August 1629 in der Kirche St. Dunstan in Stepney in London aufgezeichnet. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Roger Troth aus dem Jahr 1327 in den „Suffolk Subsidy Rolls“ während der Regierungszeit von König Edward II., bekannt als „Edward of Caernafon“, 1307-1327. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Die Entwicklung der Nachnamen
Nachnamen haben eine faszinierende Geschichte, die sich aus einer Vielzahl von Quellen wie Berufen, Orten, körperlichen Merkmalen und persönlichen Merkmalen entwickelt hat. Im Fall des Nachnamens Troth unterstreicht sein Ursprung als Begriff für Loyalität und Wahrheit die Bedeutung, die diesen Tugenden in der mittelalterlichen Gesellschaft beigemessen wird. Es weist auf eine Person hin, die aufgrund ihrer Vertrauenswürdigkeit und Integrität geschätzt wurde und wahrscheinlich eine verantwortungsvolle Position in ihrer Gemeinschaft innehat.
Das Verständnis des historischen Kontextes, in dem Nachnamen wie Troth entstanden, kann wertvolle Einblicke in die Kultur und Werte der Zeit liefern. Durch die Untersuchung der sprachlichen Wurzeln und der sozialen Bedeutung solcher Namen können wir ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wie Individuen in verschiedenen Epochen identifiziert und wahrgenommen wurden.
Die Bedeutung von Eidnamen
Das Konzept eines „Eid-Nachnamens“ wie Troth bietet einen einzigartigen Einblick in die Praktiken des Eides und der Treue im mittelalterlichen England. Durch die Zuordnung eines solchen Namens zu einer Person diente dieser nicht nur als persönliches Erkennungsmerkmal, sondern auch als Erinnerung an die Verpflichtung der Person zu Wahrheit und Treue. Diese zusätzliche Bedeutungsebene erhebt den Nachnamen Troth über eine bloße Bezeichnung hinaus und verwandelt ihn in ein Symbol für moralischen Charakter und Ehre.
Die Untersuchung der historischen Aufzeichnungen von Ehen, Taufen und anderen Ereignissen, bei denen der Nachname Troth vorkommt, kann Aufschluss über die sozialen Verbindungen und Netzwerke von Familien geben, die diesen Namen tragen. Durch die Verfolgung der Bewegungen und Interaktionen von Personen mit dem Nachnamen Troth können Forscher Migrationsmuster, Allianzen und Berufe aufdecken, die ihr Leben geprägt haben.
Das Erbe des Troth-Namens
Im Laufe der Jahrhunderte blieb der Nachname Troth als Beweis für die bleibenden Werte Loyalität und Wahrheit erhalten. Während die konkreten Personen, die diesen Namen trugen, möglicherweise in Vergessenheit geraten sind, lebt ihr Erbe durch die sprachlichen Echos ihres Engagements für Ehrlichkeit und Treue weiter. Indem wir die Ursprünge und Bedeutungen des Namens Troth erforschen, ehren wir die Erinnerung an diejenigen, die ihn stolz trugen und seine Prinzipien in ihrem täglichen Leben hochhielten.
Während wir das reiche Geflecht der Menschheitsgeschichte weiter entwirren, liefern Nachnamen wie Troth wertvolle Hinweise auf die Werte und Überzeugungen, die unsere Vorfahren leiteten. Indem wir uns mit den Ursprüngen dieser Namen befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität der Identität und das bleibende Erbe derer, die vor uns kamen.
Referenzen
1. Reaney, P.H. & Wilson, R.M. (1997). Ein Wörterbuch englischer Nachnamen. Oxford University Press.
2. Hanks, P., Coates, R. & McClure, P. (2016). Das Oxford-Wörterbuch der Familiennamen in Großbritannien und Irland. Oxford University Press.
3. Redmonds, G. (2017). Vornamen in der Orts- und Familiengeschichte. Feder- und Schwertbücher.