Erkundung des Ursprungs des Toward-Nachnamens
Der Nachname Toward hat zwei verschiedene mögliche Ursprünge. Erstens könnte es frühmittelalterlichen englischen Ursprungs sein, vom mittelenglischen „toward“, was „gehorsam“ bedeutet; daher war der Name ein Spitzname für eine gefügige, gehorsame Person. Zweitens könnte der Name alten schottischen Ursprungs sein, da er ein Ortsname aus dem Land Toward in der Gemeinde Dunoon in Argyllshire, Schottland, ist. Der Legende nach änderten in Schottland während der Herrschaft von Robert 111 (1390–1406) zwei Söhne des Häuptlings der Lamonts ihren Namen in Toward, und eine andere Autorität gibt an, dass Menschen mit diesem Namen als Septum des Lamond-Clans betrachtet werden .
Der Nachname wird erstmals aus der oben genannten früheren Quelle im späten 13. Jahrhundert erwähnt (siehe unten), während in Schottland unter anderem folgende Aufzeichnungen vorliegen: Patrick Towart, ein Bürger von Glasgow im Jahr 1600; ein Malcolm Toward, ein Leser von Logie, wurde „im Jahr 1600 abgesetzt, weil er die Ägypter um Rat gebeten hatte“; und Walter Towar war 1690 ein Bedell (ein Gerichtsbeamter) von Logie. Der Nachname kommt hauptsächlich in Nordengland vor, insbesondere in Northumberland und Schottland. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Margery Toward, die 1275 während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, in den Hundert Listen von Norfolk aufgeführt wurde und auf die Jahre 1272–1307 zurückgeht.
Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Englischer Ursprung des Nachnamens „Toward“
Der englische Ursprung des Nachnamens Toward geht auf das mittelenglische Wort „toward“ zurück, das „nachgiebig“ oder „gehorsam“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Name wahrscheinlich Personen gegeben wurde, die diese Merkmale im Mittelalter aufwiesen. Es war nicht ungewöhnlich, dass sich Spitznamen im Laufe der Zeit zu Nachnamen entwickelten, da die Gesellschaft strukturierter wurde und die Aufzeichnungen standardisiert wurden.
Die Verwendung von Nachnamen verbreitete sich in England nach der Einführung des Systems der Personenbesteuerung. Dies führte dazu, dass Einzelpersonen eine einheitliche Kennung für amtliche Aufzeichnungen benötigen, was zur Einführung von Familiennamen führte. Der Nachname Toward spiegelt diese historische Entwicklung im Mittelalter wider.
Schottischer Ursprung des Nachnamens „Toward“
In Schottland hat der Nachname Toward möglicherweise einen ortsbezogenen Ursprung und stammt aus den Ländern Toward in Argyllshire. Die Verbindung des Nachnamens mit diesem bestimmten geografischen Ort weist darauf hin, dass Personen, die den Namen angenommen haben, möglicherweise mit diesem Gebiet in Schottland in Verbindung stehen oder aus diesem Gebiet stammen.
Die Legende rund um den Namen Toward und seine Verbindung zum Lamont-Clan verleiht seinem schottischen Ursprung eine Ebene historischer Bedeutung. Die Entscheidung zweier Söhne des Häuptlings der Lamonts, den Nachnamen Toward während der Herrschaft von Robert 111 anzunehmen, unterstreicht die familiäre und gesellschaftliche Dynamik, die in dieser Zeit in der schottischen Geschichte im Spiel war.
Genealogische Aufzeichnungen des Nachnamens
Genealogische Aufzeichnungen liefern wertvolle Einblicke in die Verbreitung und Verbreitung des Nachnamens Toward im Laufe der Geschichte. Namen wie Patrick Towart, Malcolm Toward und Walter Towar dienen als Beispiele für Personen, die den Nachnamen in unterschiedlichen Funktionen sowohl in England als auch in Schottland trugen.
Diese Aufzeichnungen bieten Einblicke in das soziale und berufliche Leben von Personen, die den Nachnamen Toward tragen. Von der Tätigkeit als bürgerlicher Anführer in Glasgow bis hin zu den Konsequenzen, wenn man Rat aus unkonventionellen Quellen einholt, werfen die vielfältigen Erfahrungen der Toward-Familienmitglieder Licht auf die Feinheiten des Lebens in früheren Jahrhunderten.
Entwicklung des Nachnamens „Toward“
Wie viele Nachnamen hat auch der Name Toward im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren. Variationen wie „Towart“, „Toward“ und „Towar“ zeigen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.
Die Entwicklung des Nachnamens Toward spiegelt die umfassenderen historischen und sprachlichen Veränderungen wider, die in England und Schottland stattfanden. Mit der Weiterentwicklung der Sprache und der Entwicklung regionaler Dialekte wurden die Nachnamen von diesen sprachlichen Veränderungen beeinflusst, was zu den vielfältigen Formen führte, die wir heute sehen.
Das Verständnis der Ursprünge und Entwicklung des Nachnamens Toward ermöglicht ein tieferes Verständnis für die historischen Kontexte, in denen er entstand und gedieh. Indem wir uns mit genealogischen Aufzeichnungen und historischen Erzählungen befassen, können wir die reiche Fülle an Geschichten entdecken, die mit dem Familiennamen Toward verbunden sind.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Toward einen vielschichtigen Ursprung hat und seine Wurzeln sowohl in der englischen als auch in der schottischen Kultur hat. Sein frühmittelalterlicher englischer Ursprung als Spitzname für GehorsamEinzelpersonen und die spätere Verbindung mit einem bestimmten Ort in Schottland verleihen seiner historischen Bedeutung noch mehr Komplexität.
Anhand genealogischer Aufzeichnungen und historischer Erzählungen können wir die Geschichte des Nachnamens Toward und seine Entwicklung im Laufe der Zeit zusammenfassen. Von frühen Erwähnungen in mittelalterlichen Dokumenten bis hin zu unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen hat der Nachname Jahrhunderte der Veränderung und Anpassung durchlaufen.
Die Erforschung der Herkunft des Nachnamens Toward bietet einen Einblick in die soziale, kulturelle und sprachliche Dynamik des mittelalterlichen Englands und Schottlands. Indem wir den Spuren von Personen nachgehen, die den Namen Toward tragen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die reiche Geschichte, die diesen Nachnamen geprägt hat.
Quellen
1. Reaney, P.H. & Wilson, R.M. (1991). Ein Wörterbuch englischer Nachnamen. Oxford University Press.
2. Schwarz, G.F. (1946). Die Nachnamen Schottlands: Ihr Ursprung, ihre Bedeutung und ihre Geschichte. New York Public Library.
3. Lower, M.A. (1860). Patronymica Britannica: Ein Wörterbuch der Familiennamen des Vereinigten Königreichs. John R. Smith.