Logo

Herkunft von Tord

Die Ursprünge des Nachnamens Tord: Eine historische Perspektive

Im Laufe der Geschichte wurde der Nachname Tord mit Adel und Abstammung in Verbindung gebracht, wobei die Wurzeln bis zu den alten katalanischen Familien zurückreichen. Die Entwicklung des Namens Tord, der manchmal als Tort geschrieben wird, zeigt eine reiche Geschichte verschiedener Zweige und Personen, die ein bleibendes Erbe hinterlassen haben.

Frühe Referenzen und Abstammungslinien

In Aufzeichnungen, die den Adel der Ritter des Johanniterordens im Großpriorat von Katalonien belegen, sowie in anderen Dokumenten finden sich sowohl die Tord- als auch die Tort-Variante dieses katalanischen Familiennamens. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass Tord und Tort tatsächlich unterschiedliche Formen derselben Abstammungslinie sind.

Ein wichtiges Tord-Siegel aus dem Jahr 1353 befindet sich im Archiv der Kathedrale von Barcelona. Ein weiteres Siegel von Jaume Tord wird im Archiv des Kapitels von Girona aus dem Jahr 1438 aufbewahrt.

Die Familie Tord ließ sich in der Stadt Casserres im Bezirk Berga in der Provinz Barcelona nieder. Bis 1381 hatte sich diese Familie in der Burg und Stadt Casserres niedergelassen. Bemerkenswerte Ereignisse wie die Unterzeichnung der Heiratsurkunden im Jahr 1452 zwischen Bernat de Tord und einer Berga-Erbin unterstreichen die Bedeutung dieser Familie innerhalb der katalanischen Gesellschaft.

Nachkommen der Casserres-Linie erweiterten ihre Präsenz durch den Bau neuer Häuser in verschiedenen Städten wie Berga, Girona, Puigcerdá, Solsona, Vic, Manresa und überquerten sogar Grenzen in die französische Provinz Perpignan.

Bemerkenswerte Zahlen und Beiträge

Miguel de Tort, ein Mitglied der Familie Casserres, erhielt königliche Anerkennung für seine Teilnahme an den Cortes im Jahr 1599 in Barcelona. Die Heirat von Guillermo de Tort y Biert mit N. Andreu und Balda führte zur Geburt von Aldonza Tort, die eine prominente Persönlichkeit in der Regierung der Katholischen Könige und Carlos V. heiratete.

Jose Tort, ein Nachkomme aus Perpignan, trat 1585 dem Orden des Heiligen Johannes von Jerusalem bei. Die Linie dieser Familie wurde 1701 mit Francisco Tord Calvo und 1738 mit Francisco Javier Oms Tord y Foix de Bearn fortgesetzt.

Einzelpersonen wie Lorenzo Tort, der einen Doktor der Rechtswissenschaften erlangte und als Konsul in Cap de Perpignan diente, leisteten einen Beitrag zum Anwaltsberuf. Sein Sohn, Galcerán Tort, schlug ebenfalls eine juristische Laufbahn ein und heiratete in die angesehene Familie Vidal ein, was die Tord-Linie weiter bereicherte.

Vermächtnis und Ehre

Über Generationen hinweg war der Nachname Tord weiterhin ein Symbol für Ehre und Prestige. Juan Tort Despasens y Vidal war einer der ersten, der den Nachnamen Tord Despasens annahm und damit die Familientradition fortführte. Sein Sohn, Lorenzo de Tort Despasens y Bert, wurde ein angesehener Bürger von Perpignan und wahrte den Ruf des Namens Tord.

Mitglieder wie Ángel de Tort Despasens y Andreu und Gaspar de Tort Despasens y de Perbernat wurden in den Rang eines Ritters erhoben und demonstrierten damit ihre Tapferkeit und Hingabe an ihre edle Abstammung. Ihre Teilnahme an den Cortes des Fürstentums Katalonien festigte den Platz der Familie Tord in der Geschichte weiter.

Schlussfolgerung

Der Nachname Tord, dessen Ursprünge tief im katalanischen Adel verwurzelt sind, hat eine faszinierende Geschichte voller prominenter Persönlichkeiten, Rechtsgelehrter und Ehrenritter. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Tord-Linie unauslöschliche Spuren in der historischen Landschaft Kataloniens hinterlassen und die Widerstandsfähigkeit und den Beitrag einer Adelsfamilie unter Beweis gestellt.

Quellen

- Archivo de la Corona de Aragón, Barcelona - Archivo Histórico Nacional, Madrid - Archivio di Stato di Milano, Mailand - Archivio di Stato di Napoli, Neapel

Länder mit der höchsten Präsenz von Tord

Nachnamen, die Tord ähneln

-->