Die Ursprünge des Nachnamens Tiplady
Der Nachname Tiplady ist einer der faszinierendsten englischen Nachnamen. Sein frühmittelalterlicher Ursprung wird als Tiplady, Toplady, Toplass und Topley dokumentiert, obwohl der Ursprung in allen Fällen derselbe ist. Es leitet sich vom altenglischen „typp“ ab, einem Wort mit mehreren Bedeutungen, darunter „ein Haarbüschel“ oder als Verb „überwinden“, plus „hlaefdige“, eine Dame oder wörtlich „der Essenschef“. Während eine Interpretation nahelegt, dass sich der Name logischerweise auf eine Dame bezieht, die eine bestimmte Frisur angenommen hat, lautet die herkömmliche Erklärung, dass sich der Name auf einen „weiblichen Mann“ bezieht.
Diese letztere Erklärung erscheint jedoch höchst unwahrscheinlich, da es sich bei dem ersten aufgezeichneten Fall (siehe unten) um eine Frau handelt. Einer der bemerkenswerten Träger des Namens war der renommierte Autor, Verleger und christliche Geistliche Augustus Toplady (1740–1788), ein Mitarbeiter von John Wesley und Herausgeber des „Rock of Ages“. Der Name stammt ursprünglich aus Yorkshire, da dort alle frühen Aufnahmen zu finden sind. Dazu gehören Henry Tiplady in den York Guild Rolls von 1494 und Ann Tiplady aus Leake, North Yorkshire, getauft am 21. Dezember 1574. Der Name wird erstmals 1591 in London erwähnt, als John Tiplady Rose Keyne in St. Giles Cripplegate erwähnte, aber das ist der Fall erst 1796 in der Gegend von Lancashire registriert.
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Johanna Tippeleveday aus dem Jahr 1301 in den „Subsidy Charter Rolls of County York“ während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „The Hammer of the Scots“, 1272–1307. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Geografischer Standort
Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab. Tiplady scheint die ursprüngliche Form zu sein, und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Ursprung dieses Nachnamens auf Yorkshire zurückgeführt werden kann. Zu den frühen Aufzeichnungen des Nachnamens in Yorkshire gehören:
- John Typlady, Yorkshire, 1477.
- Sarah, Tochter von Robert Toplady, getauft 1664 in St. James, Clerkenwell.
- Benjamin Tiplady, getauft 1691 in St. Peter, Cornhill.
Laut einem Zitat aus „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley könnte der Nachname Tiplady möglicherweise ein Spitzname für einen Wüstling sein. Darüber hinaus wird in „Surnames of the United Kingdom“ (1912) von Henry Harrison Tipladys politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten diskutiert und das durchschnittliche Maß an Parteilichkeit gezeigt, die mit dem Nachnamen im Land verbunden ist.