Logo

Herkunft von Tebaldi

Die Ursprünge des Tebaldi-Nachnamens

Der Nachname Tebaldi hat seine Wurzeln im mittelalterlichen italienischen Namen Thealdus oder Theobaldus, abgeleitet vom lombardischen Namen Theobald, der „mutig/mutig unter Männern“ bedeutet. Dieser Familienname geht auf das Jahr 1200 zurück und wird in einem Dokument aus dem Jahr 1255 in Arezzo erwähnt, in dem neben anderen prominenten Persönlichkeiten auch Magister Tebaldo erwähnt wird.

Es gibt Vorfahren des Familiennamens Tebaldi in den Regionen Veronese, Emilia und Pesaro. Konkret wird die Variante Tebaldini mit der Provinz Brescia in Verbindung gebracht. Andere Variationen umfassen Teobaldi, Tibaldi, Tipaldi, Tibòldi, Toàldi und Toàldo. Es gibt auch Ableitungen und Verbindungen wie Tebaldini, Tebaldéschi und Fittipaldi (mit „fi“ als apokopate Form von son [of]).

Während der Nachname Tebaldi sporadisch im Norden Italiens verbreitet ist und häufiger in der Emilia-Romagna vorkommt, kommt er auch in den zentralen Regionen vor. Tipaldi stammt jedoch überwiegend aus den südlichen Kontinentalregionen, insbesondere aus Neapel. Es handelt sich um einen Familiennamen, der vom germanischen Namen Tebaldo (oder Teobaldo, Tibaldo) abgeleitet ist und lombardische Wurzeln hat, was durch die Antike, die geografische Verteilung in Dokumentationen und das Vorhandensein der zweiten Konsonantenrotation -p- belegt wird.

Bemerkenswerte Zahlen

Eine bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Tebaldi ist Emidio de Felice mit politischen Verbindungen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Nachname Tebaldi war auch in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Medien, vertreten und zeigte seine vielfältige Präsenz in verschiedenen Bereichen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Tebaldi seinen Ursprung im mittelalterlichen Italien hat und Verbindungen zum lombardischen Namen Theobald und seinen Varianten aufweist. Der Familienname Tebaldi blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Er ist mit Regionen wie Veronese, Emilia und Pesaro verbunden und weist eine vielfältige geografische Verbreitung auf. Darüber hinaus verdeutlichen die Variationen und Ableitungen des Nachnamens Tebaldi seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine anhaltende Präsenz in verschiedenen Teilen Italiens.

Bibliographische Hinweise:

- Cognomi Italiani: Origine, storia e curiosità dei cognomi Italiani von Luca Valente
– Der Ursprung italienischer Nachnamen von Joseph G. Fucilla

Länder mit der höchsten Präsenz von Tebaldi

Nachnamen, die Tebaldi ähneln

-->