Logo

Herkunft von Tiley

Der Ursprung des Nachnamens Tiley

Der interessante englische Nachname Tiley hat vier mögliche Ursprünge. Erstens könnte es von einem normannischen Ortsnamen stammen, der nach der Eroberung von 1066 von einem der verschiedenen Orte in Nordfrankreich namens Tilly eingeführt wurde und in mittelalterlichen Aufzeichnungen als „Tiliacum“ verzeichnet ist. Die Orte in Eure und Calvados sind nach einem galloromanischen Personennamen „Tilius“ benannt, möglicherweise vom lateinischen „tilia“, was Linde bedeutet, und dem Ortssuffix „-acum“, während der Ort in Seine-et-Oise heißt abgeleitet vom Personennamen „Attilius“, einer Ableitung von „Attalus“, einem erblichen Namen mit ungewisser Etymologie, und „-acum“.

Die zweite Quelle ist ein Wohngebiet aus Tilley in Shropshire, das im Altenglischen vor dem 7. Jahrhundert so genannt wurde: „telg(e)“, Zweig, Ast, und „leah“, Holz, Lichtung. Die dritte Quelle stammt von einem Berufsnamen für einen Landwirt, vom mittelenglischen „tilie“, altenglischen „tilia“, einer primären Ableitung von „tilian“, kultivieren, bestellen. Schließlich kann der Nachname von einem mittelalterlichen weiblichen Vornamen abgeleitet sein, von einer Verkleinerungsform von Till, die selbst eine Kurzform von Matilda ist und sich aus den germanischen Elementen „maht“, Macht, Stärke, und „hild“, Kampf, zusammensetzt.< /p>

Giles, Sohn von Jacob und Grace Tiley, wurde am 30. November 1697 in St. Dunstan's, Stepney, London, getauft. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Ralph de Tilio, datiert im Domesday Book of Devonshire aus dem Jahr 1086, während der Regierungszeit von König Wilhelm I., bekannt als „Der Eroberer“, 1066–1087. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen persönliche Personen einführten Besteuerung. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der normannische Ursprung des Tiley-Nachnamens

Ein möglicher Ursprung des Nachnamens Tiley ist Norman, abgeleitet von einem Ortsnamen, der nach der normannischen Eroberung im Jahr 1066 eingeführt wurde. Der Name Tilly wird mit verschiedenen Orten in Nordfrankreich in Verbindung gebracht, beispielsweise Eure, Calvados und Seine-et-Oise . Diese Orte wurden nach einem galloromanischen Personennamen „Tilius“ oder dem Personennamen „Attilius“ benannt. Das Suffix „-acum“ weist auf eine Siedlung oder ein Grundstück hin und zeigt den Einfluss lateinischer und germanischer Elemente auf die Herkunft des Namens.

Normannische Nachnamen spiegelten häufig die Herkunft oder den Beruf einer Person wider, und der Nachname Tiley wurde möglicherweise verwendet, um Personen zu unterscheiden, die aus den Orten namens Tilly stammten oder mit ihnen in Verbindung standen. Die Migration der Normannen nach England nach der Eroberung trug zur Verbreitung des Nachnamens Tiley im englischsprachigen Raum bei.

Der Wohnort-Ursprung des Nachnamens Tiley

Eine weitere mögliche Herkunft des Nachnamens Tiley stammt aus einem Wohngebiet, genauer gesagt aus Tilley in Shropshire. Der Name Tilley leitet sich von altenglischen Elementen ab, die „Zweig“ oder „Zweig“ und „Holz“ oder „Lichtung“ bedeuten und einen Ort mit reichlich Bäumen oder Vegetation bezeichnen. Von Wohnorten abgeleitete Nachnamen waren im mittelalterlichen England üblich und wurden häufig zur Identifizierung von Personen anhand ihres Wohnorts oder ihrer Verbindung zu einem bestimmten Gebiet verwendet.

Personen mit dem Nachnamen Tiley wurden möglicherweise durch ihre Verbindung zu Tilley in Shropshire identifiziert, sei es als Einwohner, Grundbesitzer oder Arbeiter in der Region. Die Verwendung von Wohnnamen trug zur Unterscheidung von Personen innerhalb der örtlichen Gemeinschaften bei und erleichterte die Führung von Aufzeichnungen für Verwaltungszwecke.

Der berufliche Ursprung des Tiley-Nachnamens

Darüber hinaus könnte der Nachname Tiley als Berufsname für einen Landwirt entstanden sein. Der mittelenglische Begriff „tilie“ und der altenglische Begriff „tilia“ sind mit dem Verb „tilian“ verwandt, was „das Land bebauen“ oder „bebauen“ bedeutet. In der mittelalterlichen Gesellschaft wurden Personen häufig anhand ihres Berufs identifiziert, und Nachnamen, die auf Berufen oder Gewerben basierten, waren üblich.

Diejenigen mit dem Nachnamen Tiley waren möglicherweise für ihre Fachkenntnisse in der Landwirtschaft oder landwirtschaftlichen Praktiken bekannt. Die Verwendung von Berufsnamen ermöglichte Einblicke in den Lebensunterhalt und die Rolle einer Person innerhalb der Gemeinschaft und erleichterte so die Unterscheidung von Personen mit ähnlichen Vornamen.

Der matronymische Ursprung des Tiley-Nachnamens

Schließlich könnte der Nachname Tiley von einem mittelalterlichen weiblichen Vornamen abgeleitet sein. Der Name Till ist eine Verkleinerungsform von Matilda und setzt sich aus Elementen zusammen, die „Macht“ oder „Stärke“ und „Kampf“ bedeuten. Matronymische Nachnamen, die vom Namen einer Mutter abgeleitet wurden, waren weniger verbreitet als Patronym-Nachnamen, existierten aber dennoch im mittelalterlichen Europa.

Personen mit dem Nachnamen Tiley könnten mit einer Frau namens Matilda in Verbindung gebracht worden sein, entweder als Tochter, Nachkomme oder Verwandte. Matronymische Nachnamen lieferten Einblicke in familiäre Beziehungen und Abstammung und spiegelten die Bedeutung der mütterlichen Abstammung bei der Namensgebung wider.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dassDer Nachname Tiley hat unterschiedliche Ursprünge, die von normannischen Ortsnamen bis hin zu Wohn-, Berufs- und matronymischen Quellen reichen. Die Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Zeit spiegelt die komplexe Geschichte der Familiennamen und ihre Bedeutung für die Identifizierung von Personen innerhalb der Gesellschaft wider.

Quellen:

1. Reaney, P.H. und R.M. Wilson. Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford University Press, 1997.
2. Hanks, Patrick et al. Das Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland. Oxford University Press, 2016.

Länder mit der höchsten Präsenz von Tiley

Nachnamen, die Tiley ähneln

-->