Tew: Ein Name mit reicher Geschichte und Ursprüngen
Der Nachname Tew hat einen faszinierenden Ursprung, der auf zwei mögliche Quellen zurückgeführt werden kann. Erstens könnte es englische örtliche Ursprünge in den Gemeinden Great, Little oder Duns Tew in Oxfordshire haben, die im Domesday Book von 1086 als Tewe und Teowe verzeichnet waren. Später erschienen diese Orte speziell als Tiwa Magna in den Pipe Rolls von Oxfordshire (1165), Parva Tiwe in den Curia Regis Rolls der Grafschaft (1207) und donestiva im Calendar of Charters and Rolls, Oxfordshire (um 1200). Der Name leitet sich vom altenglischen Element „tiewe“ vor dem 7. Jahrhundert ab, was einen Gebirgszug oder Bergrücken bedeutet, der ein „langes Objekt“ impliziert, und Tew könnte der Name des langen Bergrückens gewesen sein, auf dem sich diese Orte befinden.
Alternativ könnte der Nachname auch walisischen Ursprungs sein und sich von „pew“ ableiten, was „rund“ oder „pummelig“ bedeutet, und ein Spitzname für eine große Person gewesen sein. Die erste urkundliche Erwähnung des Nachnamens stammt aus der frühen Hälfte des 12. Jahrhunderts. Hugh le Tyw ist in den Assize Rolls of Cheshire (1286) aufgeführt. Am 7. Januar 1550 heirateten Annes und Joanna Tew Robert Barrett und am 15. Dezember 1565. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Hugo de Tiw, die auf die 1130er Jahre während der Herrschaft von König Heinrich I. zurückgeht. „Der Löwe der Gerechtigkeit“ von 1100 bis 1135. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Weitere historische Einblicke
Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab – „von Tew“, zwei Gemeinden in Oxfordshire, Great und Little Tew. Der Nachname könnte auch vom walisischen Wort „tew“ abgeleitet sein, was „fett“ bedeutet. Der erste aufgezeichnete Gebrauch dieses Nachnamens erfolgte in Kerry, Montgomeryshire, aber möglicherweise ist er im Laufe der Zeit verschwunden.
Laut Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) ist der Name „Tew“ keltischen Ursprungs und bedeutet auf Walisisch „Fax“ oder „Plump“. In einem Eintrag aus den Chamberlains' Accounts in Cheshire von 1359-1360 wird John le Tieu erwähnt. Der angelsächsische Personenname Teów(e, Tiw(e, von dem der Nachname Tew abgeleitet sein könnte, hat Verbindungen zum runischen T-Symbol und der Gottheit Tiw, die mit dem Mars in Verbindung gebracht wird.
In Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ (1912) wird der walisische Ursprung von „Tew“ einer korpulenten Person zugeschrieben und als „Fat“ definiert. Darüber hinaus legt William Arthurs „An Etymological Dictionary of Family and Christian Names“ (1857) nahe, dass Tew möglicherweise mit Chew, einem anderen Namen aus Northamptonshire, verwechselt wurde. Aufzeichnungen erwähnen bemerkenswerte Persönlichkeiten wie George Tew, der vor zwei Jahrhunderten Rektor in Lodington war, und John Tewe, der während der Herrschaft Heinrichs VI. als Amtsinhaber in Collingtre fungierte.
Henry Brougham Guppys „Homes of Family Names in Great Britain“ (1890) beleuchtet die historische Verbreitung des Nachnamens Tew im Vereinigten Königreich. Es hebt die Unterschiede in der Schreibweise und Verwendung des Namens hervor und spiegelt die evolutionäre Natur der Nachnamen im Laufe der Zeit wider.
Erforschung der Entwicklung des Tew-Nachnamens
Wenn sich Genealogie-Enthusiasten mit der Geschichte des Tew-Nachnamens befassen, wird deutlich, dass der Name im Laufe der Jahrhunderte Veränderungen und Anpassungen erfahren hat. Von seinen frühen Ursprüngen in englischen und walisischen Gegenden bis zu seiner Einbindung in persönliche und familiäre Identitäten ist Tew ein faszinierender Nachname mit einem vielfältigen Erbe geblieben.
Die geografische Verbindung von Tew mit den Gemeinden in Oxfordshire bietet einen Einblick in die historischen Landschaften und Gemeinden, in denen dieser Nachname erstmals auftauchte. Die Entwicklung des Namens von „tiewe“ und „Tiwa Magna“ zu Tew zeigt sprachliche Veränderungen und Einflüsse, die die Entwicklung des Nachnamens geprägt haben.
Darüber hinaus fügt die Verbindung von Tew mit dem walisischen Begriff „Pew“ seinen Ursprüngen eine weitere Ebene der Komplexität hinzu, was auf eine mögliche Verbindung zu physischen Merkmalen und persönlichen Attributen hindeutet. Diese Theorie des doppelten Ursprungs unterstreicht die vielfältigen Einflüsse, die zur Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens beigetragen haben.
Durch historische Aufzeichnungen wie das Domesday Book und verschiedene Listen und Urkunden ist die Anwesenheit von Tew als Nachname dokumentiert und mit bestimmten Personen und Familien verknüpft. Die Erwähnung von Persönlichkeiten wie Hugh le Tyw und John Tewe bietet einen Einblick in das Leben derer, die den Nachnamen Tew trugen, und in ihre Rolle in ihren jeweiligen Gemeinschaften.
Erkundung des Erbes der Familie Tew
Für moderne Nachkommen der Familie Tew kann die Erforschung der historischen Ursprünge und Entwicklung ihres Nachnamens eine tiefere Verbindung zu ihrem Erbe bieten. Indem wir die Reise des Namens Tew durch die Zeit verfolgen undIn verschiedenen Regionen können Einzelpersonen Geschichten über Migration, Anpassung und Widerstandsfähigkeit entdecken.
Familiengeschichten offenbaren oft unerwartete Verbindungen und Beziehungen, die sich über Generationen erstrecken. Der Familienname Tew hat seine Wurzeln in englischen und walisischen Landschaften und repräsentiert eine einzigartige Mischung aus kulturellen Einflüssen und sprachlichen Traditionen. Durch die Durchsicht der Archive und historischen Dokumente, in denen der Nachname Tew erwähnt wird, können Familienmitglieder eine Erzählung zusammenstellen, die das Erbe ihrer Vorfahren feiert.
Ob durch genealogische Forschung, DNA-Tests oder persönliches Geschichtenerzählen, die Erforschung des Tew-Familienerbes kann Einblicke in Identität und Zugehörigkeit liefern. Jeder Einzelne, der den Nachnamen Tew trägt, trägt ein Stück dieser kollektiven Geschichte und trägt zum Geflecht menschlicher Erfahrung bei.
Abschließend
Der Nachname Tew hat eine faszinierende Geschichte, die sich über geografische, sprachliche und kulturelle Grenzen erstreckt. Von seinen Ursprüngen in englischen Gemeinden bis hin zu seinen potenziellen walisischen Wurzeln hat sich Tew im Laufe der Zeit zu einem unverwechselbaren Nachnamen mit einem reichen Erbe entwickelt. Durch die Erforschung der historischen Bezüge und genealogischen Verbindungen, die mit dem Nachnamen Tew verbunden sind, können Einzelpersonen ihr Verständnis ihres Familienerbes vertiefen und die vielfältigen Einflüsse feiern, die ihre Identität geprägt haben.
Quellen:
- Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen“ (1896).
- Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs“ (1912).
- Arthur, William. „Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen“ (1857).
- Guppy, Henry Brougham. „Häuser von Familiennamen in Großbritannien“ (1890).