Logo

Herkunft von Straw

Erforschung des Ursprungs des Nachnamens „Straw“

Der Nachname „Straw“ hat einen interessanten Ursprung mit zwei möglichen Quellen. Der erste ist beruflich und leitet sich vom altenglischen Wort „Streaw“ ab, was „jemand bedeutet, der mit Stroh handelt“. Der Name könnte auch ein Spitzname für jemanden mit strohfarbenem Haar oder eine besonders dünne Person gewesen sein. In Deutschland ist es auch als Stron aus Gießen bekannt und trägt ein Wappen mit einem Bauernsoldaten auf goldenem Feld. Strumanger und Struminger sind seltene Namen, die sich aus den altenglischen Wörtern „Streaw“ und „Mangere“ ableiten. Ein Thomas le Straumonger stammt aus dem Jahr 1346.

Berufliche Herkunft

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Thomas Straw im Jahr 1367 in Colchester, Essex, während der Herrschaft von König Edward III., der von 1327 bis 1377 regierte. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die persönliche Besteuerung einführten, die in England als bekannt ist die Kopfsteuer. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der Nachname „Stroh“ könnte auf eine berufliche Verbindung zu einem Strohdecker oder jemandem zurückzuführen sein, der mit Stroh arbeitete. Es könnte auch als Spitzname für jemanden mit strohfarbenem Haar oder dünner Statur entstanden sein. Interessanterweise trug ein bekannter Aufständischer der damaligen Zeit, Richard II., diesen Beinamen, bevor er sich zu einem stabilen Familiennamen entwickelte.

Ein weiterer möglicher Ursprung des Nachnamens „Straw“ ist die Gemeinde Straith in Schottland, genauer gesagt Inverness. Das schottische Wort „strath“ oder das gälische „srath“ bezieht sich auf ein Tal, ein Gebirgstal, den Grund eines Tals oder ein tief gelegenes Land, durch das ein Fluss fließt. Es kann sich auch um den niedrig besiedelten Teil eines Landes handeln, der im Kontrast zu dessen hügeligem Gelände oder einem Tal steht. Diese Verbindung ähnelt dem Nachnamen Rackstraw, der eine ähnliche etymologische Wurzel hat.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen

John Straw zum Beispiel war im Jahr 1800 Bürgermeister von Lincoln, wie in Starks „Lincoln“ dokumentiert. Dies zeigt, wie der Nachname „Straw“ im Laufe der Geschichte mit Personen in Autoritäts- oder Bedeutungspositionen in Verbindung gebracht wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Straw“ eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hat, die ihren Ursprung möglicherweise in Berufen im Zusammenhang mit Stroh oder geografischen Standorten in Schottland hat. Seine Entwicklung im Laufe der Zeit hat zu unterschiedlichen Interpretationen und Variationen geführt, was es zu einem faszinierenden Thema für weitere Forschung und Erforschung macht.

Quellen

- Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower

- Ludus Patronymicus (1868) von Richard Stephen Charnock

- Homes of Family Names in Great Britain (1890) von Henry Brougham Guppy

Länder mit der höchsten Präsenz von Straw

Nachnamen, die Straw ähneln

-->