Logo

Herkunft von Simple

Ursprung des Nachnamens: Einfach

Der Nachname Simple hat einen interessanten Ursprung mit unterschiedlichen Interpretationen und Verbindungen in verschiedenen Regionen und Zeiträumen. Aus geografischer Sicht wird angenommen, dass der Nachname vom Ort „St. Paul“ abgeleitet ist, wahrscheinlich einer Kapelle in der Normandie. Es ist jedoch wichtig, Simple nicht mit anderen ähnlichen Nachnamen wie Sinclair, Semper und Sellinger zu verwechseln.

Geografischer Standort

Der Zusammenhang zwischen dem Nachnamen Simple und einem geografischen Ort kann durch historische Aufzeichnungen zurückverfolgt werden. William de Sainpol und Gunilda de St. Paul werden in Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert erwähnt, was auf die Anwesenheit von Personen mit diesem Nachnamen in Lincolnshire und Oxfordshire hinweist. In der Kopfsteuer von Yorkshire aus dem Jahr 1379 werden auch Personen wie Willelmus Sayndepaule und Johannes Seynpoule aufgeführt, was die geografische Verbindung weiter festigt.

Im Jahr 1626 wurde in London eine Heiratsurkunde zwischen William Mackphell und Barbara Semple registriert, die die anhaltende Präsenz des Simple-Nachnamens in verschiedenen Regionen belegt.

Spitzname-Herkunft

Eine andere Interpretation des Simple-Nachnamens geht auf den Spitznamen „der Simple“ zurück. In früheren Zeiten bezeichnete dieser Spitzname eine arglose, leicht zu täuschende Person, was zunächst als Kompliment gedacht war. Namen wie William le Simple und Jordan le Simple tauchen in historischen Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert auf, was die Verwendung dieses Spitznamens als Nachnamen unterstreicht.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung dieses Spitznamens und der Nachname Simple könnte heute mit lokalen Nachnamen wie Semple verwechselt werden. In Bestattungs- und Heiratsurkunden aus dem 16. und 17. Jahrhundert werden Personen wie Margaret Simple und James Simple erwähnt, was die Verwendung dieses Spitznamens als Nachname weiter untermauert.

Schottische Verbindungen

Im Westen Schottlands wird der Nachname Simple oft als eine Form von St. Paul angesehen, einem in Frankreich gebräuchlichen Ortsnamen. Die Belege für diesen Zusammenhang sind jedoch nicht ganz zufriedenstellend. In historischen Aufzeichnungen werden Personen wie Robert de Sempill und Thomas dictus Sympil erwähnt, die mit Ländereien und Urkunden in Schottland in Verbindung gebracht wurden.

Das Vorhandensein von Personen mit Variationen des einfachen Nachnamens, wie z. B. Sympele und Sympill, ist im Laufe der Jahrhunderte in Urkunden, Zeugen und Gemeinschaftsrollen zu sehen. Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie die Songwriter James, Robert und Francis Simple tragen ebenfalls zur reichen Geschichte des Nachnamens in Schottland bei.

Variationen und Bedeutungen

Verschiedene Quellen legen unterschiedliche Interpretationen und Bedeutungen des einfachen Nachnamens nahe. Während einige es mit dem lateinischen Begriff „simplex“ oder dem französischen Wort „simple“ in Verbindung bringen, betrachten andere es als eine Abkürzung des heiligen Paulus. Die schottische Adelsfamilie Simple könnte einen anderen Ursprung haben, wobei frühe Urkunden auf eine niedrige Geburt oder einen niedrigen Status hinweisen.

In Irland wird der Nachname Simple mit Religionszugehörigkeit in Verbindung gebracht, was die unterschiedlichen Kontexte zeigt, in denen dieser Nachname verwendet wurde. Alternative Schreibweisen und Variationen wie Simplicius und Zimpel tragen ebenfalls zur Komplexität des Simple-Nachnamens bei.

Schlussfolgerung

Der Nachname Simple hat einen vielschichtigen Ursprung mit Verbindungen zu geografischen Orten, Spitznamen und historischen Persönlichkeiten. Von der Normandie bis nach Schottland und darüber hinaus hat sich der Nachname Simple im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und angepasst und spiegelt die reiche Vielfalt an Familiengeschichten und Genealogien wider.

Quellen

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

2. Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.

3. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

4. Sims, Clifford Stanley. Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen. 1862.

5. Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857.

6. Charnock, Richard Stephen. Ludus Patronymicus. 1868.

7. Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

8. Dauzat, Albert. Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France. 1951.

Diese Quellen bieten wertvolle Einblicke in die Ursprünge, Bedeutungen und Variationen des einfachen Nachnamens und beleuchten die verschiedenen Wege, auf denen dieser Nachname durch die Geschichte gereist ist.

Länder mit der höchsten Präsenz von Simple

Nachnamen, die Simple ähneln

-->