Logo

Herkunft von Sample

Herkunft des Nachnamens: Beispiel

Aufgezeichnet als Sample, Samples, Sempill, Simble, Sambell und Simpole, ist dies ein englischer Nachname normannischen französischen Ursprungs. Es wurde nach der berühmten Invasion im Jahr 1066 durch die Anhänger Wilhelms des Eroberers in England eingeführt, ist ortsgebunden und hat seinen Ursprung in einem der verschiedenen Orte in der Normandie namens Saint-Paul oder Saint-Pol. Diese Orte wurden nach der Weihe ihrer Kirchen an den heiligen Paulus benannt, den eifrigen Missionar, der eine bedeutende Rolle bei der Etablierung des Christentums als bedeutende Weltreligion spielte.

Die Entwicklung des Nachnamens umfasst die frühe lateinische Form von Robertus de Sancto Paulo in den Bedfordshire Pipe Rolls von 1159, John Sampol aus Yorkshire im Jahr 1351 und Cicily Sampule, ebenfalls aus Yorkshire, im Jahr 1413. Die Heirat von Christopher Sample und Mary Hopkins wurde am 5. November 1616 in St. Gabriel's, Fenchurch Street, in der City of London urkundlich erwähnt. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Symon Sempol. Dies wurde in den Gerichtsakten der Ramsey Abbey, Cambridgeshire, während der Regierungszeit von König Heinrich III. von England (1216–1272) in seiner ursprünglichen Schreibweise auf 1271 datiert.

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, „de St. Paul“. Die übliche Form ist Semple. Einige historische Aufzeichnungen umfassen:

  • 1579: Heiratsurkunde von Peter Buckley und Julian Sample in London
  • 1748: Hochzeit von George Sample und Sarah Coney in der St. George's Chapel, Mayfair
  • 1782: Ephraim Sampell und Cath. Griggs' Hochzeit in St. George, Hanover Square

Zitate aus verschiedenen Quellen:

A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley: (Anglo-Französisch-Latein) gehört zu St. Paul (Frankreich) [v. Paul] John de St. Paul. – Parl. Rollen. St. Paul ist ein gebräuchlicher französischer Ortsname. Vgl. Sinclair.

Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison: (Französisch) Einer, der aus St. Paul kam (klein), der Name mehrerer Orte in Frankreich.

Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith: Aus St. Paul, St. Pol. vergleiche den Namen Sampol.

Ludus Patronymicus (1868) von Richard Stephen Charnock: Durchschnittliches Beispielgehalt in den Vereinigten Staaten, Durchschnittsgehalt in den Vereinigten Staaten. Sehen Sie sich die Familien mit dem höchsten/niedrigsten Einkommen in den Vereinigten Staaten an.

Durch die Erforschung der Wurzeln des Nachnamens Sample können wir seine Ursprünge auf die normannischen französischen Einflüsse zurückführen, die von den Anhängern Wilhelms des Eroberers nach England gebracht wurden. Die Bedeutung des Heiligen Paulus sowohl in der Normandie als auch in England spiegelt sich in den Namenskonventionen verschiedener Orte wider und führte zur Entstehung des Nachnamens Sample. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte zeigt seine Anpassung an verschiedene sprachliche und kulturelle Kontexte, während er dennoch seine einzigartige Identität bewahrt.

Das Verständnis der geografischen Bindungen des Sample-Nachnamens ermöglicht es uns, die historischen Migrationsmuster und kulturellen Austausche zu verstehen, die die Identität von Personen geprägt haben, die diesen Namen tragen. Wenn wir tiefer in die Ursprünge von Nachnamen wie Sample eintauchen, gewinnen wir Einblicke in die Vernetzung verschiedener Regionen und Gemeinschaften im Laufe der Jahrhunderte.

Weitere Recherchen zum Beispiel-Nachnamen bringen ein reichhaltiges Geflecht an historischen Dokumenten, genealogischen Aufzeichnungen und gesellschaftlichen Kontexten zum Vorschein, die einen Einblick in das Leben der mit diesem Namen verbundenen Personen bieten. Durch die Untersuchung von Heiratsurkunden, Landurkunden und anderen Archivquellen können wir ein umfassenderes Verständnis des Erbes des Nachnamens Sample und seiner Stellung innerhalb der umfassenderen historischen Erzählung erlangen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Sample ein Beweis für das bleibende Erbe normannischer französischer Einflüsse in England und die differenzierte Geschichte des kulturellen Austauschs und der Anpassung ist. Durch die Erforschung der Etymologie und des historischen Kontexts des Sample-Nachnamens gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die vielfältigen Einflüsse, die die Nachnamen geprägt haben, die wir heute tragen.

Quellen:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912. Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956. Charnock, Richard Stephen. Ludus Patronymicus. 1868.

Länder mit der höchsten Präsenz von Sample

Nachnamen, die Sample ähneln

-->