Logo

Herkunft von Rubio

Rubio Origin: Die reiche Geschichte eines Nachnamens aufdecken

Der Nachname Rubio ist ein hispanischer Nachname, der von einem Spitznamen abgeleitet ist, der eine Person mit rötlichem Haar oder rötlicher Hautfarbe bezeichnet. Um den Ursprung und die Bildung dieses Nachnamens zu verfolgen, gehen einige alte Chronisten, Historiker, Ahnenforscher und Ahnenforscher des Königs in so ferne Zeiten zurück, dass ihre zweifelhaften und widersprüchlichen Berichte keinen Nutzen haben. Manche sagen, es stamme vom römischen Konsul Rubio; andere behaupten, vom Infanten Don Ordoño „el Ciego“ und seiner Frau Munia abstammen zu können. Die meisten glauben, dass ihr Vorfahr Graf Don Rubio de Noreña war, auch bekannt als Graf Don Rubio de Asturias und Graf Don Rubio de Arangutia aus Güeñes in Vizcaya, und gehen alle davon aus, dass ihre Nachkommen den Nachnamen von einer dieser Personen übernommen haben.

Andererseits lassen einige Autoren solche Ursprünge aus und konzentrieren sich auf den Nachweis, dass es in Spanien viele edle Solarhäuser mit dem Nachnamen Rubio gab, alle von edler Qualität, aber gleichzeitig so alt, dass der Name im Laufe der Jahrhunderte ausgelöscht wurde und Informationen über seine Gründer. Dies stellt eine Herausforderung für die Klärung der Herkunft und Bildung dieses Nachnamens dar. Begnügen wir uns damit, die verifizierten Daten einiger seiner wichtigsten Solarhäuser zu sammeln.

Asturische Ursprünge

In Asturien scheinen drei der ältesten Häuser von Rubios zu existieren. Einer befand sich in der Nähe der Stadt Gijón, ein weiterer in Cañamar im Gemeindebezirk Llanes und der dritte in der heutigen Gemeinde Cibuyo im Gemeindebezirk Cangas de Tineo. Der asturische Ursprung dieses Nachnamens wird diesen Häusern zugeschrieben, und das vielleicht zu Recht.

Mehrere Genealogen erkennen das Haus der Stadt Gijón als Ursprung und Stamm der Linie an, aber man kann mit Fug und Recht sagen, dass das Haus in Cañamar, auch wenn es nicht das übergeordnete und ursprüngliche Haus war, zumindest fortbestand und nach Gijón überging Ein solch ehrwürdiges Alter, dass es den Herren Grund und Anlass gab, weder von ihr noch von irgendjemand anderem abhängig zu sein oder sich an Adel, Glanz, Ruhm und Macht als minderwertig zu betrachten.

Als Vorfahre dieses Hauses erscheint Pascual Rubio, der einer der Eroberer von Ubeda und Baeza war, gemäß der von König Fernando III., „dem Heiligen“, kopierten Liste von dreihundert Rittern, die König Fernando III., „der Heilige“, in diesen Städten erbte Martín de Ximeno in seinen „Kirchlichen Annalen der Diözese Jaén“, Seiten 118 und 121.

Er hatte auch Solarhäuser in Aragonien, Kastilien-León, Kastilien-La Mancha, Galizien, Navarra und im Baskenland.

Verbreitung über Regionen

In Navarra hatte Rubio Häuser in verschiedenen Städten wie Larraga, Tudela und Viana. Im Baskenland errichteten Eigentümer Häuser in Laguardia, Vitoria, Oyón und Salinillas de Buradón. In ganz Kastilien und León und Kastilien-La Mancha gab es Rubio-Häuser in mehreren Städten wie Albacete, Valladolid, Alcazarén und Hellín. In Aragonien hatten sie Häuser in Huesca, Monzón und verschiedenen anderen Städten. Der Nachname Rubio verbreitete sich weit über ganz Spanien und hinterließ in verschiedenen Regionen Spuren.

Vermächtnis und Auswirkungen

Der Nachname Rubio hat in Spanien ein bleibendes Erbe hinterlassen, da in verschiedenen Regionen zahlreiche noble Solarhäuser diesen Namen tragen. Von seinen asturischen Ursprüngen bis zu seiner weiten Verbreitung in Regionen wie Kastilien und León, Aragonien und Navarra hat der Nachname Rubio eine reiche Geschichte, die das vielfältige Erbe Spaniens widerspiegelt.

Schlussfolgerung

Der Ursprung des Nachnamens Rubio ist tief in der spanischen Geschichte verwurzelt. Adelige Solarhäuser in verschiedenen Regionen tragen den Namen mit Stolz. Von seinen asturischen Ursprüngen bis zu seiner Verbreitung in Regionen wie Kastilien und León, Aragonien und dem Baskenland hat der Nachname Rubio einen bleibenden Einfluss auf die spanische Genealogie hinterlassen. Indem wir uns mit der Geschichte und dem Erbe des Nachnamens Rubio befassen, erhalten wir Einblick in das reiche Erbe des spanischen Adelserbes.

Quellen:

- Spanische Nachnamen im Südwesten der USA (1978) von Richard Donovon Woods

- Diccionario de Los Apellidos (1907) von Hipolito Olivares Mesa

Länder mit der höchsten Präsenz von Rubio

Nachnamen, die Rubio ähneln

-->