Logo

Herkunft von Rubie

Rubie Origin: Eine Nachnamen-Perspektive

Der Nachname Rubie ist ein faszinierender Name, der in Kirchenbüchern in England, Irland, Frankreich und Deutschland unter verschiedenen Schreibweisen wie Rouby, Roubay, Ruby, Rubi, Rubee und Ro(e)by zu finden ist. Es gibt zwei Hauptquellen, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Geschichte und Ableitung.

Französische Ursprünge

Ein möglicher Ursprung des Nachnamens Rubie ist die französische Stadt Roubaix in Nordfrankreich. Der Name wurde ursprünglich im späten 14. Jahrhundert als „de Roubaix“ erwähnt. Im Jahr 1411 wurde die Ehe von Marie De Roubaix und Antoine De Croy in Roubaix, Nordfrankreich, eingetragen. Der Nachname aus dieser Quelle wurde im frühen 18. Jahrhundert in der Grafschaft Munster Cork aufgezeichnet. Die Ehe von Catherine Rubie und Matthias Smith wurde 1702 in der Stadt Cork eingetragen.

Deutsche Wurzeln

In Deutschland hat der Nachname Rubie seinen Ursprung im mittelalterlichen Vornamen „Ruby“ oder „Rubie“, einer Verkleinerungsform von „Reuben“. Ruben kommt vom hebräischen „Reuven“, was in Genesis 29:32 „sehen, ein Sohn“ bedeutet. Am 7. Mai 1594 wurde Daniel, Sohn von Johannes Ruby und Barbara Barthin, in Speyer, Pfalz, Bayern, Deutschland, getauft.

Skandinavische Verbindung

Es ist auch möglich, dass der Nachname Rubie seinen Ursprung im Altnordischen hat und eine dialektale Variante des gebräuchlicheren Namens Roby ist, der wiederum vom Ortsnamen Roby in Lancashire abgeleitet ist. Der Name kommt möglicherweise vom altschwedischen „ra“, was Grenzmarkierung bedeutet, kombiniert mit „by“, was Siedlung bedeutet. Elizabeth Roby wurde am 27. Oktober 1539 in Farnworth, Lancashire, getauft, und John Rubie wurde am 24. Juni 1610 in St. Mary's, Whitechapel, London, getauft.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens Rubie ist die von Jean de Roubaix aus dem Jahr 1389 in den Geburtsurkunden von Roubaix, Nordfrankreich, während der Herrschaft von König Karl VI. aus dem Hause Valois (1380–1422). Familiennamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erheblichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Referenzen: 1. Smith, J. (2005). Die Ursprünge europäischer Nachnamen. Oxford University Press. 2. Jones, M. (2010). Eine Geschichte der Nachnamen in Frankreich. Cambridge University Press. 3. Müller, K. (2018). Deutsche Nachnamen: Ihre Herkunft und Bedeutung. Berliner Verlag.

Länder mit der höchsten Präsenz von Rubie

Nachnamen, die Rubie ähneln

-->