Logo

Herkunft von Rolla

Erforschung des Ursprungs des Rolla-Nachnamens

Der Nachname Rolla hat einen interessanten Ursprung, der sich auf verschiedene Regionen Italiens zurückführen lässt. Eine Theorie besagt, dass es sich möglicherweise von einer ethnischen Variante der Toponyme Rolo (Reggio Emilia), Rolla (Como) oder Ròllo (Avellino) ableitet. Eine andere Hypothese besagt, dass er von der mittelalterlichen Namensform Rollo abstammen könnte, die ihre Wurzeln im ursprünglichen Rudolf („berühmter Wolf“) oder dem germanischen Personennamen Roland („Ruhm habend, Ruhm in seinem Land“) hat.

Obwohl der Nachname Rollo Vorfahren in Gebieten wie Ragusa, der neapolitanischen Region und Rom hat, stammt er hauptsächlich aus Apulien, insbesondere der Salento-Halbinsel. Andere Variationen, wie Roll aus Turin, Roletti mit einem möglichen Ursprung zwischen Cuneo und Turin und Roli mit einer Abstammung in der Provinz Modena, tragen ebenfalls zu den vielfältigen Wurzeln des Nachnamens Rolla bei.

Interessanterweise ist Roll ein ziemlich einzigartiger Nachname, während Rolla eher in den nordwestlichen Regionen vorkommt, mit Linien in Turin, der genuesischen Region, La Spezia und der nahegelegenen toskanischen Küste. Andererseits hat Rolle eine bedeutende Präsenz in Turin und Padua, während Rolletti in seiner Darstellung nahezu einzigartig ist.

Rolli mit Linien in der Region Salento, Gorizia und Parma sowie Rollini in der Provinz Novara zeigen die weite Verbreitung des Familiennamens Rolla in verschiedenen italienischen Gebieten. Darüber hinaus ist Rollino in seinem Ursprung speziell piemontesisch.

Aberdeen Connections und darüber hinaus

Interessanterweise ist der Nachname Rolla nicht auf Italien beschränkt, sondern hat seine Wurzeln auch in Aberdeen, Schottland, wo er als Variante von Rollo gilt. Meg Roily aus Foty, Aberdeen, wurde bereits 1411 als gewöhnlicher „Pikar“ erwähnt, was die langjährige Präsenz des Nachnamens in der Region zeigt. John Rollie, ein Handelsbürger von Aberdeen im Jahr 1617, festigt die Verbindung des Rolla-Nachnamens mit Schottland weiter.

Der 1941 in Edinburgh aufgenommene Nachname Rolla hat sich über seine italienischen Ursprünge hinaus einen Namen gemacht und zeigt, wie Nachnamen geografische Grenzen überwinden und in verschiedenen Teilen der Welt eine neue Heimat finden können.

Erforschung der Bedeutung hinter Rolla

Zusätzlich zu seinen geografischen Wurzeln wird der Nachname Rolla auch mit verschiedenen Bedeutungen und Symbolen in Verbindung gebracht. In manchen Zusammenhängen wird Rolla als „formado de espadaña trenzada“ beschrieben, der zum Befestigen der Kragen von Maultieren verwendet wird. Es kann sich auch auf den Picota oder Galgen in runder oder säulenförmiger Form beziehen, der als Symbol der Gerichtsbarkeit in einer Stadt dient. Darüber hinaus kann Rolla das Beweisstück in Gerichtsverfahren bezeichnen, das traditionell auf Pergament geschrieben und für den Transport zwischen verschiedenen Orten aufgerollt wurde.

Diese unterschiedlichen Bedeutungen verleihen dem Rolla-Nachnamen zusätzliche Komplexität und spiegeln die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung wider, die in verschiedenen Kontexten mit ihm verbunden sind.

Schlussfolgerung

Der Nachname Rolla ist nicht nur ein Name, sondern ein Spiegelbild der Geschichte, Kultur und des Erbes, die mit verschiedenen Regionen in Italien und darüber hinaus verknüpft sind. Von seinen Wurzeln in Apulien und der Salento-Halbinsel bis zu seiner Präsenz in Aberdeen, Schottland, zeigt der Nachname Rolla die Verbundenheit von Menschen und Orten durch die Linse eines Familiennamens.

Indem wir uns mit dem Ursprung und der Bedeutung des Rolla-Nachnamens befassen, entdecken wir eine Fülle von Geschichten, die die Vielfalt und Komplexität der menschlichen Identität hervorheben. Ob in Italien, Schottland oder anderswo, der Nachname Rolla erzählt weiterhin eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Entwicklung über Generationen hinweg.

Bibliographie: - Black, G. F. (1946). Die Nachnamen Schottlands. New York: Öffentliche Bibliothek von New York. - Olivares Mesa, H. (1907). Diccionario de Los Apellidos. Madrid: Imprenta de la Revista de Archivos.

Länder mit der höchsten Präsenz von Rolla

Nachnamen, die Rolla ähneln

-->