Logo

Herkunft von Robens

Einführung

Der Nachname Robens ist ein interessanter Familienname, der vom mittelalterlichen männlichen Vornamen „Robin“ abstammt, der eine Verkleinerungsform von Robert ist, abgeleitet von der Kurzform „Rob“, kombiniert mit dem Verkleinerungssuffix „-in“. Robert kommt vom altgermanischen Namen „hrodebert“, ursprünglich eine Kombination aus „hrothi“ und „berhta“, was „Ruhm-hell“ bedeutet, und ist im Domesday Book von 1086 verzeichnet. Robin stammte ursprünglich aus Frankreich und der Name wurde populär durch Charaktere wie Robin Goodfellow, ein anderer Name für Puck, der für seine schelmischen Tricks in Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ bekannt ist, und Robin Hood aus Sherwood Forest, der von den Reichen bestohlen hat, um es den Armen zu geben.

Frühe Aufnahmen

Der Nachname wurde erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt (siehe unten), und eine Margaret Robines erschien in den Hundred Rolls of Cambridgeshire aus dem Jahr 1279. In der modernen Sprache findet sich der Nachname als Robyns, Robins, Robens, Robbings, Robinson und Robens. Zu den Aufzeichnungen aus Londoner Kirchenbüchern gehören: die Hochzeit von Helen Robinson und Thomas Grene am 1. Oktober 1548 in St. Leonard's, Eastcheap, und die Hochzeit von Christopher Robinson und Jone Millman am 4. November 1565 in St. Mary's, Abchurch. Ein früher Siedler in den Kolonien der Neuen Welt war der 26-jährige John Robinson, der im April 1635 auf der „Peter Bonaventure“ von London nach Barbados segelte.

Wappen

Das Wappen, das am meisten mit dem Namen in Verbindung gebracht wird, zeigt einen grünen Schild mit einem goldenen Chevron zwischen drei hervorstarrenden goldenen Böcken. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Dera Robins, die in den „Hundred Rolls of Cambridgeshire“ während der Regierungszeit von König Edward I., auch bekannt als „The Hammer of the Scots“, aus den Jahren 1272–1307 erschien. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte gab es Personen mit dem Nachnamen Robens, die in verschiedenen Bereichen ihre Spuren hinterlassen haben. Es ist wichtig zu beachten, dass der Nachname selbst ein Erbe in sich trägt, das über eine einzelne Person oder Familie hinausgeht.

John Robens

John Robens, Baron Robens of Woldingham, war Mitte des 20. Jahrhunderts ein bekannter britischer Industrieller und Politiker. Er war Vorsitzender des National Coal Board und später Arbeitsminister der britischen Regierung. Robens war bekannt für seine Beiträge zur Modernisierung der Kohleindustrie und für seine Rolle bei der Gestaltung der Arbeitspolitik während seiner Regierungszeit.

Andere bemerkenswerte Robens

Es gab andere Personen mit dem Nachnamen Robens, die bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet haben, sei es in den Künsten, Wissenschaften, der Wirtschaft oder anderen Bereichen. Jede dieser Personen hat auf ihre eigene Weise zum reichen Geschichtsteppich beigetragen, der mit dem Nachnamen verbunden ist.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Robens einen faszinierenden Ursprung hat, der auf den mittelalterlichen Namen „Robin“ und seine Verbindung zum größeren Namen „Robert“ zurückgeht. Von seinen frühen Aufzeichnungen im 13. Jahrhundert bis zu den verschiedenen Schreibweisen und Variationen in der Neuzeit hat der Nachname eine reiche Geschichte, die die Entwicklung der Nachnamen im Allgemeinen widerspiegelt. Wie jeder Nachname trägt auch der Name Robens ein Erbe in sich, das über einzelne Familien hinausgeht und einen breiteren historischen und kulturellen Kontext umfasst.

Quellen

1. Reaney, P. H. und Wilson, R. M. Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen. Routledge, 1997.

2. Lower, Mark A. Patronymica Britannica: Ein Wörterbuch der Familiennamen des Vereinigten Königreichs. London, 1860.

Länder mit der höchsten Präsenz von Robens

Nachnamen, die Robens ähneln

-->