Logo

Herkunft von Purdie

Purdie Origin: Erkundung der Wurzeln des Nachnamens

Es gibt mehrere mögliche Ursprünge für diesen interessanten italienischen Nachnamen. Umfangreiche Forschungen haben ergeben, dass der Name wahrscheinlich eine weiterentwickelte Form des germanischen „bardo“ ist, was „die Axt“ bedeutet, ein Personenname aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert. Es könnte sich jedoch auch um eine Variante des gälischen „bard“ handeln, einer Metonymie für einen Sänger, Dichter oder Minnesänger. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der Name eine andere Variante des mittelalterlichen Eides „pour dieu“ ist, der heute allgemein als Purdy, Purdie, Pardie, Purdey und Pardoe bezeichnet wird und wahrscheinlich die Quelle der frühesten Aufzeichnungen ist.

Es wird oft vergessen, dass die Wikinger als große Reisende Namen aus Großbritannien „mitbrachten“ und sie im Mittelmeer zurückließen. Darüber hinaus besetzten die Franzosen zu verschiedenen Zeiten weite Teile Italiens und hinterließen auch ihre Namen. Beispiele hierfür sind Clarinda Pardi, die am 7. September 1803 in Campobasso, Italien, getauft wurde. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Richard Parde aus dem Jahr 1228 in den „County Pipe Rolls of Suffolk“ während der Regierungszeit von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, 1216–1272. Familiennamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erkundung historischer Aufzeichnungen

John Purdie war Teil einer Untersuchung im Jahr 1296, bei der festgestellt wurde, dass Robert de Pinkeny das Anwesen von Balincref besaß. David Perdy war 1376 Pächter des Earl of Douglas in Linton. Ein späterer David Purde, Nachfolger von Glasgow in den Jahren 1476–77, erschien später als Prade im Jahr 1491 und als Prowde im Titel seines Nachrufs im Jahr 1497. Jonette Purdy in Strafrank wird 1525 erwähnt, und 1585 wurde John Purdie vom Kaplan namens Nomine Jesu in Brechin eine lebenslange Schenkung gewährt. James Perdy diente 1569 als Kintyre Herald. Eine Familie mit diesem Namen war Ende des 16. Jahrhunderts Grundbesitzer in der Gemeinde St. Vigeans.

Rev. J. R. Johnston vermutet, dass Purdie die moderne Form des altenglischen Namens Purta oder Purda ist, der auch im Grenznamen Purdom vorkommt. Die Ableitung vom französischen „Par Dieu“ gilt als unsinnig und die Erklärung des Namens als Verkleinerungsform von Perdovan oder Purdevan ist auch nicht viel besser.

Historische Referenzen und Bedeutungen

In „The Surnames of Scotland“ von George Fraser Black führt die Aussprache von Pār- zu Assoziationen mit Pardew. Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ erwähnt die Idee der Blasphemie vom französischen „par Dieu“ („von Gott“). In Elsdon Coles Smiths „Dictionary of American Family Names“ werden die politischen Zugehörigkeiten von Purdie in den Vereinigten Staaten untersucht und die Vielfalt der Nachnamen und ihre Bedeutung in verschiedenen Regionen gezeigt.

Schlussfolgerung

Der Ursprung des Nachnamens Purdie ist eine faszinierende Reise durch verschiedene Kulturen, Sprachen und historische Kontexte. Von seinen möglichen germanischen und gälischen Wurzeln bis hin zu den Einflüssen der Wikinger und der französischen Besetzung hat sich der Nachname im Laufe der Zeit weiterentwickelt und umfasst verschiedene Bedeutungen und Assoziationen. Durch die Erforschung historischer Aufzeichnungen und wissenschaftlicher Forschung gewinnen wir ein tieferes Verständnis der Komplexität und Nuancen hinter dem Nachnamen Purdie und werfen Licht auf sein reiches Erbe und seine vielfältigen Ursprünge.

Quellen:

Schwarz, George Fraser. „Die Nachnamen Schottlands.“ 1946.
Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.
Smith, Elsdon Coles. „Wörterbuch amerikanischer Familiennamen.“ 1956.

Länder mit der höchsten Präsenz von Purdie

Nachnamen, die Purdie ähneln

-->