Logo

Herkunft von Pardoe

Pardoe-Ursprung: Ein Blick in die Geschichte des Nachnamens

Ein Nachname, der in einer Reihe von Schreibweisen aufgezeichnet wurde, darunter Fardieu, Fardoe, Fardo, Pardoe, Pardue, Pirdy, Purdy, Purdey und Perdue, ist Pardoe. Die Entwicklung in England geht in erster Linie auf einen populären Eid zurück, den französischen Ausdruck „par dieu“, der „von Gott“ bedeutet und im Nachnamen in verschiedene „sounds like“-Schreibweisen anglisiert wurde. Im Mittelalter wurde der Ausdruck zum Spitznamen für eine Person, die diesen Ausdruck in der Alltagssprache häufig verwendete, und wurde schließlich als Nachname angegeben! Es gibt eine Reihe von Nachnamen, die eine ähnliche Entwicklung hatten, darunter Purefoy aus „Par ma foi“, was „(Gott) beschütze mich“ bedeutet.

Historische Entwicklung

Der Eid „Pardee“ wird in Chaucers Canterbury Tales als „Ich habe ein Wyt, Pardee, sowie ein Thow“ aufgezeichnet. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte umfasste: Robert Pardey aus Sussex County im Jahr 1296, Henry Pardeu aus Warwickshire im Jahr 1332 und Walter Perdu aus Staffordshire im Jahr 1370. Spätere Aufzeichnungen umfassen: John Fardo, der Susanna Crump in der Kirche St. Leonards heiratete , Shoreditch, im Jahr 1692, Jean Fardieu, der als protestantischer Flüchtling aufgeführt und 1719 in der Hugenotten-Französischen Kirche, Threadneedle Street, in der City of London aufgenommen wurde, und James Pardoe, der Sarah Birt in der St. George's Chapel, Hanover Square, heiratete , London, im Jahr 1808. Es wird angenommen, dass die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens die von Richard Parde ist. Dies wurde auf das Jahr 1228 datiert, in den als „Feet of Fines“ bekannten Steuerlisten für Suffolk während der Herrschaft von König Heinrich III., 1216–1272. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Namen führte Varianten der ursprünglichen Schreibweise.

Herkunft des Nachnamens

Die Ursprünge des Nachnamens Pardoe lassen sich bis ins Mittelalter in England zurückverfolgen. Der französische Ausdruck „par dieu“, was „von Gott“ bedeutet, wurde oft als Eid oder Ausdruck der Betonung verwendet. Diejenigen, die diesen Ausdruck häufig in ihrer Rede verwendeten, wurden mit diesem Ausdruck schließlich als Spitzname bezeichnet und übernahmen ihn später als ihren Nachnamen. Die Anglisierung und Variation der Schreibweisen im Laufe der Zeit führten zu den verschiedenen Formen des Nachnamens, die wir heute sehen.

Eines der frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens findet sich in den Steuerlisten von Suffolk aus dem Jahr 1228, wo Richard Parde erwähnt wird. Dies weist darauf hin, dass der Nachname seit Jahrhunderten verwendet wird und in England eine lange Geschichte hat. Als sich der Nachname verbreitete und die Personen, die diesen Nachnamen trugen, in andere Regionen zogen, entstanden Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache, was zu den verschiedenen Formen des Nachnamens führte, die heute existieren.

Migration und Ansiedlung

Wie viele Nachnamen wird auch der Nachname Pardoe mit Migration und Besiedlung in verschiedenen Teilen der Welt in Verbindung gebracht. Im Fall von Pardoe könnten Personen mit dem Nachnamen aus verschiedenen Gründen in andere Länder ausgewandert sein, beispielsweise aus wirtschaftlichen Gründen, wegen Religionsfreiheit oder um der Verfolgung zu entgehen. Diese Migration in verschiedene Regionen hat zur Verbreitung des Nachnamens und zu den vielfältigen Variationen in der Schreibweise und Aussprache beigetragen, die in verschiedenen Ländern vorkommen.

Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Pardoe bereits im Mittelalter in England lebten, wobei der Nachname in verschiedenen historischen Dokumenten und Aufzeichnungen erwähnt wird. Der Nachname wurde auch in anderen Ländern gefunden, was darauf hindeutet, dass Personen mit diesem Nachnamen sich im Laufe der Zeit möglicherweise in anderen Regionen niedergelassen haben.

Vermächtnis und Einfluss

Der Nachname Pardoe trägt, wie viele Nachnamen, ein Erbe und einen Einfluss in sich, der bis in die Geschichte zurückreicht. Die Verwendung des französischen Ausdrucks „Par dieu“ als Ursprung des Nachnamens spiegelt die kulturellen und sprachlichen Einflüsse wider, die die Entwicklung der Nachnamen in England geprägt haben. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit verdeutlicht die Veränderungen in Sprache, Gesellschaft und Kultur, die die Entwicklung von Nachnamen und Familiennamen beeinflusst haben.

Heute können Personen mit dem Nachnamen Pardoe ihre Herkunft bis ins Mittelalter in England und darüber hinaus zurückverfolgen. Die verschiedenen Schreibweisen und Variationen des Nachnamens spiegeln die reiche Geschichte und das Erbe des Nachnamens mit Verbindungen zu verschiedenen Regionen und Kulturen wider.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Pardoe eine lange und geschichtsträchtige Geschichte hat, die bis ins Mittelalter in England zurückreicht. Die Verwendung des französischen Ausdrucks „Par dieu“ als Ursprung des Nachnamens bietet Einblicke in die sprachlichen und kulturellen Einflüsse, die die Entwicklung der Nachnamen in England geprägt haben. Die Migration und Ansiedlung von Personen mit diesem Nachnamen hat zur Verbreitung des Nachnamens und zu den vielfältigen Variationen in der Schreibweise und Aussprache geführt, die es heute gibt. Das Erbe und der Einfluss vonDer Nachname Pardoe ist weiterhin spürbar, da Personen mit dem Nachnamen ihre Herkunft bis in die Geschichte zurückverfolgen können. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit spiegelt die Veränderungen in Sprache, Gesellschaft und Kultur wider, die die Entwicklung von Nachnamen und Familiennamen beeinflusst haben.

Insgesamt erinnert der Nachname Pardoe an die reiche Geschichte und das Erbe der Nachnamen in England und unterstreicht die vielfältigen Ursprünge und Einflüsse, die Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Quellen:

Chaucer, Geoffrey. Die Canterbury-Geschichten.

Hanks, Patrick et al. Das Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland, Oxford University Press, 2016.

Länder mit der höchsten Präsenz von Pardoe

Nachnamen, die Pardoe ähneln

-->