Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Poat
Der Nachname Poat ist ein sehr ungewöhnlicher englischer Nachname mit mindestens drei möglichen Ursprüngen. Die erste ist ortsbezogen und beschreibt jemanden, der in oder in der Nähe eines „Pott“ lebte. Dies war das altenglische Wort für eine Vertiefung im Boden und wird noch immer als „Schlagloch“ bezeichnet. Der zweite Ursprung stammt aus dem Griechischen und geht auf die Kreuzfahrer des 12. Jahrhunderts zurück. Er ist eine verkürzte Form des mittelalterlichen Vornamens Philpott, der wiederum eine Verkleinerungsform von Phillip ist und „Pferdeliebhaber“ bedeutet. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, dass es sich um einen Spitznamen handeln könnte, der vom mittelalterlichen englischen Wort „pode“ abgeleitet ist, was „Kröte“ bedeutet!
Untersuchung verschiedener Varianten des Nachnamens
Nicht weniger als die Hälfte der ursprünglichen Nachnamen geht auf Spitznamen zurück, von denen einige extrem vulgär sind, obwohl viele inzwischen ausgestorben sind. Zu den modernen Formen des Nachnamens gehören Poad, Poat(e), Podd, Pods, Pott, Potte, Potts und Pot, während frühe Beispiele für Namensaufzeichnungen Richard Pode in den Pipe Rolls of Devonshire für das Jahr 1230 und Petronilla Potes im Jahr 1230 umfassen Gerichtsakten von Colchester, Essex für 1311 und Roger Potte, ebenfalls aus Colchester, für 1352 n. Chr. Spätere Kirchenbücher enthalten Beispiele wie Thomas Poud, ein Zeuge in Roxwell, Essex, am 2. April 1560, William Podd, der Rachel Hibbes am 31. Dezember 1682 in der St. James Church, Dukes Place, London, heiratete, und Joseph Poet, a Zeuge in Putney am 20. Oktober 1730. Weitere Beispiele sind Matthew Poate, getauft am 28. April 1780 in St. Saviour, Southwark, London, und Victor Edward Verdun Poat, getauft in West Norwood, London am 19. Juli 1916. Die Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Godwin Pot aus dem Jahr 1115 n. Chr. in den Pipe Rolls of Hampshire, während der Herrschaft von König Heinrich I., bekannt als „Der Administrator“, 1100–1130 n. Chr.
Entwicklung der Nachnamen
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Die Erforschung der Herkunft von Nachnamen kann eine faszinierende Reise in die Geschichte und Entwicklung von Sprache und Kultur sein. Indem wir die möglichen Bedeutungen und Ableitungen von Nachnamen wie Poat aufdecken, gewinnen wir Einblick in das Leben, die Berufe und sogar die persönlichen Merkmale unserer Vorfahren.
Das Verständnis des historischen Kontexts und der sprachlichen Wurzeln von Nachnamen kann eine tiefere Verbindung zu unserem Erbe und ein Gefühl der Kontinuität über Generationen hinweg schaffen. Namen wie Poat bieten einen Einblick in die vielfältige und reiche Geschichte der Menschheit und erinnern uns an die komplexe und vernetzte Natur unserer Vergangenheit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erforschung der Ursprünge von Nachnamen wie Poat eine einzigartige Perspektive auf die Komplexität von Sprache, Kultur und Geschichte bietet. Indem wir uns mit der Etymologie und Entwicklung von Namen befassen, können wir verborgene Geschichten und Verbindungen aufdecken, die uns mit unseren Vorfahren und der umfassenderen Erzählung der menschlichen Zivilisation verbinden.
Quellen:
- Reaney, P.H., Wilson, R.M. (2008). Ein Wörterbuch englischer Nachnamen. Oxford University Press.
- Hanks, P., Hodges, F. (2006). Ein Wörterbuch der Nachnamen. Oxford University Press.