Logo

Herkunft von Planks

Planks Herkunft als Nachname: Eine französische Perspektive

Aufgezeichnet als Planche, Planque (Französisch), Plank, Plancke, Planck, Planks, Plaunk, Plincke (Englisch) und möglicherweise auch andere, ist dies ein Nachname französischen Ursprungs. Es scheint erstmals mit den berühmten normannischen Invasoren im Jahr 1066 nach England gelangt zu sein. Die früheste Erwähnung stammt vielleicht von Jacobus de Planche im Jahr 1307, von William de la Plaunke in den Close Rolls of the City of London im Jahr 1373 und drei Jahrhunderte später von Elizabeth Plank, der am 11. August 1678 in St. Dunstan's im Osten, Stepney, getauft wurde.

Der Name kehrte mit den protestantischen Hugenotten, die im 17. und 18. Jahrhundert nach England flohen, aus Frankreich zurück und behielt zumindest vorübergehend die französische Schreibweise bei. Allerdings war die Feindseligkeit zwischen den beiden Ländern so groß, dass die Schreibweise Planque bis 1750 offenbar ausgestorben war und danach nur noch in englischer Form aufgezeichnet wurde. Dies ist nicht ungewöhnlich, da nur sehr wenige Hugenotten-Schreibweisen erhalten geblieben sind und es zumindest fast genauso klingt wie das französische Original. Es scheint einige Meinungsverschiedenheiten über die ursprüngliche Bedeutung zu geben, die für jemanden, der in der Nähe eines einzelnen Baumes in der Ebene oder an einem versteckten Ort oder Aussichtspunkt lebte, topographisch sein könnte.

Um die Zeit von Königin Anne (1702–1714) wurden in England vier Familien von Planque registriert, von denen die erste offenbar von Pierre Planque geführt wurde, der am 13. Februar 1712 in der Hugenottenkirche La Patente in England registriert wurde Stadt London.

Die französische Verbindung

Der Nachname Plank hat eindeutige Wurzeln in Frankreich, wie die verschiedenen französischen Schreibweisen des Namens belegen. Der französische Einfluss auf den Nachnamen lässt sich auf die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 zurückführen, als französischsprachige Adlige und Soldaten unter der Führung von Wilhelm dem Eroberer nach England kamen. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Plank in dieser Zeit in England eingeführt wurde und sich seitdem zu verschiedenen englischen Formen entwickelt hat.

Die Anwesenheit der Hugenotten in England spielte auch eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung des Nachnamens Plank. Die Hugenotten waren französische protestantische Flüchtlinge, die im 17. und 18. Jahrhundert vor religiöser Verfolgung in Frankreich flohen. Viele Hugenotten ließen sich in England nieder und brachten ihre französischen Nachnamen mit. Der Nachname Plank war einer der Nachnamen, die die Hugenotten in England einführten, und hat sich seitdem zu einem etablierten englischen Nachnamen entwickelt.

Bedeutung des Namens

Es gibt einige Debatten über die ursprüngliche Bedeutung des Nachnamens Plank. Eine Interpretation legt nahe, dass es möglicherweise einen topografischen Ursprung hat und sich auf jemanden bezieht, der in der Nähe eines einzelnen Baumes in einer Ebene lebte. Eine andere Interpretation legt nahe, dass es sich um einen versteckten Ort oder einen Aussichtspunkt handeln könnte. Die genaue Bedeutung des Nachnamens Plank bleibt unklar, aber seine französischen Wurzeln weisen auf eine Verbindung zur Landschaft oder zum Standort seiner frühesten Träger hin.

Vermächtnis des Namens

Der Nachname Plank besteht seit Jahrhunderten, wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hat sich als eigenständiger Familienname etabliert. Das Vorhandensein des Nachnamens sowohl im französischen als auch im englischen Kontext unterstreicht seine interkulturelle Bedeutung und seine Fähigkeit, sich an verschiedene sprachliche und historische Kontexte anzupassen. Das Erbe des Namens Plank ist ein Beweis für den anhaltenden Einfluss der französischen und englischen Geschichte auf die Entwicklung von Nachnamen und Familienidentitäten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Plank einen reichen und vielfältigen Ursprung hat, der in der französischen Geschichte verwurzelt ist und von der Präsenz der Hugenotten in England beeinflusst wird. Die verschiedenen Schreibweisen des Namens und seine vielfältigen Interpretationen weisen auf eine komplexe Geschichte hin, die sich über Jahrhunderte erstreckt und über nationale Grenzen hinausgeht. Das Erbe des Nachnamens Plank spiegelt die dauerhaften Verbindungen zwischen Frankreich und England sowie den kulturellen Austausch wider, der die Entwicklung von Nachnamen und Familienidentitäten geprägt hat.

Quellen

1. Ancestry.com. „Plank-Namensbedeutung und Plank-Familiengeschichte.“ Ancestry.com, https://www.ancestry.com/name-origin?surname=plank.

2. Hanks, Patrick und Flavia Hodges. Ein Wörterbuch der Nachnamen. Oxford University Press, 1988.

3. Smith, Elsdon C. Amerikanische Nachnamen. Genealogical Publishing Com, 1997.

Länder mit der höchsten Präsenz von Planks

Nachnamen, die Planks ähneln

-->