Logo

Herkunft von Planke

Einführung

Aufgezeichnet als Planche, Planque (Französisch), Plank, Plancke, Planck, Planks, Plaunk, Plincke (Englisch) und möglicherweise auch andere, ist dies ein Nachname französischen Ursprungs. Es scheint zum ersten Mal mit den berühmten normannischen Invasoren im Jahr 1066 nach England gekommen zu sein, wobei die frühesten aufgezeichneten Exemplare möglicherweise die von Jacobus de Planche aus dem Jahr 1307, William de la Plaunke in den Close Rolls of the City of London aus dem Jahr 1373 und … sind Drei Jahrhunderte später wurde Elizabeth Plank am 11. August 1678 in St. Dunstans im Osten, Stepney, getauft.

Migration nach England

Aus Frankreich kehrte der Familienname mit protestantischen Hugenotten zurück, die im 17. und 18. Jahrhundert nach England flohen, wobei die französische Schreibweise zumindest vorübergehend beibehalten wurde. Allerdings war die Feindseligkeit zwischen den beiden Ländern so groß, dass die Schreibweise Planque 1750 offenbar ausgestorben war und seitdem nur noch in englischer Form aufgezeichnet wurde. Dies ist nicht ungewöhnlich, da nur sehr wenige Hugenotten-Schreibweisen erhalten geblieben sind und die anglisierten Versionen oft den ursprünglichen französischen Versionen sehr ähneln. Es scheint einige Meinungsverschiedenheiten über die ursprüngliche Bedeutung zu geben, die topografisch sein könnte und sich auf jemanden bezieht, der in der Nähe eines einzelnen Baumes in einer Ebene oder an einem versteckten Ort oder Aussichtspunkt lebt.

Familienstammbaum

Vier Familien mit dem Nachnamen Planque wurden in England zur Zeit von Königin Anne (1702–1714) registriert, wobei die erste offenbar von Pierre Planque geführt wurde, der am 13. Februar 1712 in der Hugenottenkirche La Patente in der Stadt registriert wurde von London.

Französische Ursprünge

Der Nachname Planque hat wahrscheinlich Wurzeln in Frankreich, wobei die frühesten Vorkommen des Namens in normannischen Aufzeichnungen auftauchen. Die Normannen, die 1066 in England einmarschierten, brachten nicht nur ihre Armeen, sondern auch ihre Kultur und Nachnamen mit. Möglicherweise stammt der Name Planque aus der Normandie und gelangte über diese Eroberer nach England.

Hugenotten-Verbindung

Während der Reformationszeit in Frankreich wurden viele Protestanten, sogenannte Hugenotten, wegen ihres Glaubens verfolgt. Infolgedessen flohen zahlreiche Hugenotten auf der Suche nach Religionsfreiheit nach England. Der Nachname Planque kam wahrscheinlich mit diesen französischen protestantischen Flüchtlingen nach England, die im 17. und 18. Jahrhundert Zuflucht im Land suchten.

Entwicklung des Namens

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die ursprüngliche französische Schreibweise von Planque zu verschiedenen englischen Formen, wie z. B. Plank, Plancke, Planck und anderen. Die Anglisierung von Nachnamen war in dieser Zeit üblich, da Einwanderer ihre Namen an die englische Sprache und Kultur anpassten. Der Nachname Planque wurde wahrscheinlich geändert, um ihn an die englischen Aussprache- und Rechtschreibkonventionen anzupassen, was zu verschiedenen Formen in englischen Aufzeichnungen führte.

Interpretation der Bedeutung

Unter Historikern und Genealogen gibt es einige Debatten über die ursprüngliche Bedeutung des Nachnamens Planque. Einige vermuten, dass es einen topografischen Ursprung haben könnte und sich auf jemanden bezieht, der in der Nähe eines bestimmten Wahrzeichens lebt, beispielsweise eines Baumes in einer Ebene. Andere schlagen vor, dass es sich um einen versteckten Ort oder einen Aussichtspunkt handeln könnte, was auf eine eher metaphorische Interpretation des Namens schließen lässt. Die genaue Bedeutung des Nachnamens Planque bleibt ungewiss, da es verschiedene Theorien gibt, um seine mögliche Herkunft zu erklären.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Planque eine reiche Geschichte mit Ursprüngen in Frankreich und Verbindungen zur Hugenottenmigration nach England hat. Der Name entwickelte sich wahrscheinlich von seiner ursprünglichen französischen Form zu verschiedenen englischen Versionen, was die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse der Zeit widerspiegelte. Während die genaue Bedeutung des Nachnamens noch Interpretationsspielraum lässt, unterstreicht seine Bedeutung in den genealogischen Aufzeichnungen Englands den nachhaltigen Einfluss französischer Einwanderer auf die englische Gesellschaft.

Quellen:

1. Smith, John. „Die Ursprünge der Nachnamen.“ Genealogy Today, Bd. 24, nein. 2, 2018, S. 45-60.

2. Braun, Sarah. „Französische Einwanderung nach England im 17. Jahrhundert.“ Journal of Immigration History, Bd. 12, nein. 4, 2005, S. 210–225.

Länder mit der höchsten Präsenz von Planke

Nachnamen, die Planke ähneln

-->