Pertusa-Ursprung: Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Nachnamens
Wir haben zwei verschiedene Versionen des Ursprungs dieses Nachnamens, beide gleichermaßen autorisiert und mit Daten gefunden von unzweifelhafter Garantie verstärkt, aber so widersprüchlich, dass es heute ein vergebliches Unterfangen wäre, zu versuchen, den Wahren mit Beweisen aufzuzeigen, die hinterlassen würden Raum für Zweifel. Beide beginnen in sehr alten Zeiten, und dies verschleiert und erschwert die Klärung.
Nach einer dieser Versionen ist der Familienname Pertusa aragonesisch und stammt ursprünglich aus der Stadt Pertusa (deren Namen er annahm) in der Provinz Huesca. Dem anderen stammte er aus der Grafschaft Roussillon, wo er sein Land und sein Haus hatte. Die Pertusa von Aragon ging nach Valencia und Katalonien. Die von Roussillon breiteten sich auch über diese Gebiete aus, und es ist notwendig, das eine und das andere für die größere Klarheit dieser Studie und die bessere Intelligenz der Leser getrennt zu behandeln.
Die Nachrichten, die den aragonesischen Ursprung dieser Linie belegen, gehen auf ältere Zeiten zurück als diejenigen, die sie uns als aus der Grafschaft Roussillon stammend präsentieren, und es ist logisch, dass wir, indem wir uns an diese Reihenfolge der Antike halten , die ersten früheren Sammler letzteres
Mosen Jaime Febrer erwähnte in „Trovas“ den Ritter Juan Pertusa und bestätigte, dass er aus dem Roussillon kam, um König Jaime I. von Aragon in seinen Kriegen gegen die Mauren zu dienen.
Ursprünge in Aragon
In Aragon hatte Juan Pertusa Solarhäuser in verschiedenen Städten wie Pertusa, Almudévar, Azara, Fraella, Alcolea de Cinca, Alcorisa, Masadas de Castellot, La Ginebrosa, Monforte de Moyuela, Pina de Ebro, Alforque, Saragossa, Calatayud, Bujaraloz, und Huesca.
Siedlung in Katalonien
In Katalonien gründeten Personen mit dem Nachnamen Pertusa ihre Solarhäuser in Manresa. Francesch Pertusa und Joan Pertusa wurden in den katalanischen Aufzeichnungen von 1553 dokumentiert.
Bemerkenswerte Einwohner in Valencia und Alicante
In Valencia und Alicante wurden verschiedene Personen mit dem Nachnamen Pertusa als Einwohner verschiedener Städte registriert. Beispielsweise residierte Jaume Pertusa 1421 in Sagunt, Bernat Pertusa 1379 in Massamagrell, Berenguer de Pertusa war 1248 einer der ersten Siedler von Torrent, Jacme Pertusa lebte 1381 in Xàbia und Mossén Luys de Pertusa war ein nicht genehmigter Bewohner von Xàtiva im Jahr 1427.
Insgesamt hat der Nachname Pertusa eine reiche Geschichte und eine vielfältige geografische Verbreitung, die die Bewegungen und Siedlungen verschiedener Personen im Laufe der Jahrhunderte widerspiegelt.
Referenzen
1. Febrer, M. J. (Jahr). Titel der Arbeit. Herausgeber.
2. Offizielle Aufzeichnungen von Aragonien, Katalonien, Valencia und Alicante