Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Pertica
Baskische Nachnamen sind im Allgemeinen toponymischer Natur, was es relativ einfach macht, ihren Ursprung und ihre Bedeutung auf das Haus oder den Ort zurückzuführen, von dem sie von ihren Trägern geerbt wurden.
Das Pertica- oder Pertika-Anwesen befindet sich auf der Berriatúa-Veranda im Merindad de Busturia, Vizcaya. Es liegt in den Bergen dieser Stadt, nur wenige Meter von der Grenze zu Guipúzcoa entfernt, und wurde Mitte des 15. Jahrhunderts von dem Ehepaar Juan und Catalina de Pertica auf dem Gelände der Abtei der Stiftskirche von Cenarruza erbaut bekannt als „Pertika“. Dieser Name wurde von dem besagten Paar bzw. deren Familien übernommen, die ihn auch für ihre Jagdaktivitäten verwendeten.
Nachdem sie auf dem Gelände der Abtei gebaut hatten, zahlten Juan und Catalina de Pertica eine jährliche Pacht in Form von mehreren Scheffeln Weizen, wie aus Dokumenten hervorgeht, die in der besagten Stiftskirche von Cenarruza aufbewahrt werden.
Der Nachname Pertica ist in Vizcaya weit verbreitet, seine Träger sind über verschiedene Teile des Territoriums verstreut. In der Kirche von Múgica im Merindad de Busturia gibt es einen weiteren Bauernhof, der als „Pertica-Echebarria oder Pertica-Echeberria“ bekannt ist.
Hilario Pertica Olarra Torrezuri y Arribalzaga, geboren 1816 in Arrazua, trat 1827 in das Königliche Adelsseminar in Madrid ein.
Das Erbe des Nachnamens Pertica
Der Nachname Pertica ist tief in den Bergen von Vizcaya verwurzelt und hat eine reiche Geschichte, die über Generationen weitergegeben wurde. Die Ursprünge des Nachnamens lassen sich bis in die ländliche Gegend von Berriatúa zurückverfolgen, wo das Pertica-Anwesen ein Zeugnis der harten Arbeit und des Engagements seiner ursprünglichen Besitzer, Juan und Catalina de Pertica, war.
Die mit dem Nachnamen Pertica verbundenen landwirtschaftlichen Traditionen, die sich in der Zahlung von Pachtzinsen in Form von Weizen widerspiegeln, verdeutlichen die enge Bindung der frühen Namensträger an das Land und seine Ressourcen. Diese Verbindung zum Land spiegelt sich auch in der Präsenz anderer Bauernhöfe wider, die den Namen Pertica tragen, wie zum Beispiel Pertica-Echebarria oder Pertica-Echeberria, in der Region.
Durch die akademischen Aktivitäten von Personen wie Hilario Pertica Olarra Torrezuri y Arribalzaga, die eine Ausbildung an renommierten Institutionen wie dem Royal Noble Seminary in Madrid anstrebten, erlangte der Nachname Pertica über die Grenzen von Vizcaya hinaus Anerkennung und zeigte die intellektuellen und kulturellen Beiträge dieser Personen wer den Namen trug.
Das Vermächtnis von Pertica heute fortführen
Da der Nachname Pertica weiterhin von Einzelpersonen in verschiedenen Teilen von Vizcaya und darüber hinaus getragen wird, lebt sein Erbe durch die Geschichten und Errungenschaften derjenigen, die ihn tragen, weiter. Ob durch landwirtschaftliche Unternehmungen, akademische Aktivitäten oder andere Wege, der Geist der Beharrlichkeit und des Stolzes, der mit dem Nachnamen Pertica verbunden ist, bleibt stark.
Indem wir die Ursprünge des Nachnamens Pertica erforschen und uns mit dem historischen Kontext befassen, in dem er entstand, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Wurzeln dieses Familiennamens und die Personen, die sein Erbe im Laufe der Zeit mitgeprägt haben. Durch Forschung und Reflexion können wir sicherstellen, dass die einzigartige Geschichte des Nachnamens Pertica für künftige Generationen erhalten bleibt.
Quellen:
1. Kirchenbücher von Cenarruza, Vizcaya
2. Historische Dokumente zum Pertica-Anwesen in Berriatúa
3. Akademische Aufzeichnungen von Hilario Pertica Olarra Torrezuri y Arribalzaga