Logo

Herkunft von Paule

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Paul

Wenn es um Nachnamen geht, hat jeder eine Geschichte zu erzählen. Der Nachname Paul ist keine Ausnahme. Abgeleitet vom römischen (lateinischen) Namen „Paulus“, was „klein“ bedeutet, wurde der Name von Paulus nach seiner Konvertierung zum Christentum übernommen, nicht umgekehrt. Es war ein zarter Taufname, kein persönlicher Spitzname. Die Popularität des Namens in ganz Europa, mit Ausnahme von England, ist jedoch auf die Missionsarbeit der Heiligen zurückzuführen.

Die frühe Verwendung des Namens in England lässt sich auf die römischen Eindringlinge zurückführen, die den Namen direkt als „Lehnnamen“ einführten. In anglisierter Form wurde es typischerweise als Pole oder Poul geschrieben.

Die Entwicklung des Nachnamens Paul

Die Rückkehr der späteren Kreuzfahrer im 13. Jahrhundert ist in der ursprünglichen Schreibweise eine erkennbare Quelle. Es ist sehr wahrscheinlich, dass zu Beginn der Familiennamenperiode im 13. Jahrhundert der Ursprung von „Paul“ mit dem altenglischen „Pol“ verflochten war, was „Pool“ bedeutet, ein Ortsname, der sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreute. Dies beschrieb jemanden, der an einem Pool oder an einem Ort lebte, der als „Pool“ bekannt ist. Von da an unterlag der Nachname dem lokalen Dialekt und der Schreibweise, mit Beispielen für die sich entwickelnde Form wie William Pawle, dessen Tochter Alice am 15. Oktober 1560 in der berühmten Kirche St. Dunstan im Osten von Stepney getauft wurde. Seine zweite Tochter Ann wurde am 14. Juni 1561 in derselben Kirche getauft, wobei sowohl er als auch sie in der Schreibweise „Pall“ eingetragen wurden. Am 9. September 1604 heiratete Ann Paul William Harrison in der St. Gilkes Church in Cripplegate. Das dem ersten Namensträger verliehene Wappen ist Hermelin, auf einem blauen Fess, Kreuzkreuzchen oder. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens war die von John Paul und stammt aus dem Jahr 1292 in den Subsidy Rolls von London während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „The Hammer of the Scots“ (1272–1307).

Früh aufgezeichnete Instanzen

Stephen Paul wurde 1273 in Nottinghamshire in den Hundred Rolls erwähnt. Im Jahr 1521 wurde John Pawle im Register der Universität Oxford aufgeführt. Eine Heiratsurkunde aus London aus dem Jahr 1588 zeigt John Paule und Agnes Haywarde. Im Jahr 1702 wurde Elizabeth, Tochter von Richard Paulson, in St. James, Clerkenwell, getauft.

In der Gemeinde Daviot hat der Nachname Paul ein beträchtliches Alter und erscheint 1654 auch in der Gemeinde Fintry. Er kommt bei den Lothians und in Fife vor, wo er nach Familientradition als flämischer Name gilt, wenn auch nicht unbedingt . Zu den bemerkenswerten Erwähnungen gehören Robert Paul, der 1528 im Rat der Stadt Stirling diente, Patrick Paule als Zeuge in Tuliboill im Jahr 1546 und Janet Paule, die 1659 in Edinburgh registriert wurde. Alexander Paull, ein Kaufmann in Elgin, wurde 1696 aufgeführt.< /p>

Etymologische Erkenntnisse

Der Nachname Paul bedeutet „klein“ oder „klein“ und hat seinen Ursprung im lateinischen „Paulus“ und im griechischen „παυλος“. Im Laufe der Jahrhunderte wurden auch Varianten wie Pawll und Paull aufgezeichnet, die jeweils zur reichen Geschichte des Nachnamens beitrugen.

Insgesamt hat der Nachname Paul eine tief verwurzelte Geschichte, die mit verschiedenen Regionen, Traditionen und Sprachen verflochten ist. Von seinen römischen Ursprüngen bis zu seiner Einführung in verschiedenen Teilen Europas hat der Nachname einen Wandel durchlaufen, der die dynamische Natur von Nachnamen im Laufe der Zeit zeigt.

Quellen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

2. Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.

3. Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

4. Sims, Clifford Stanley. Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen. 1862.

5. Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857.

6. Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Paule

Nachnamen, die Paule ähneln

-->