Logo

Herkunft von Noot

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens „Noot“

Der Nachname Noot mit verschiedenen Schreibweisen wie Knott, Knote, Nott und Nutt hat zwei mögliche Ursprünge. Erstens könnte er vom altnordischen Personennamen „Knutr“ abgeleitet sein, einem Spitznamen aus dem Altenglischen „cnotta“ vor dem 7. Jahrhundert, was „Knoten“ bedeutet und zur Beschreibung einer untersetzten Person verwendet wurde. Die Vornamen „Cnut“, „Cnud“ und „Canut“ erscheinen alle im Domesday Book von 1086 und wurden noch im 13. Jahrhundert verwendet. Ein gewisser William Cnotte erscheint 1206 in den Curia Regis Rolls von Bedfordshire. Der Nachname könnte auch einen topografischen Ursprung haben und sich auf „einen Bewohner des Hügels“ beziehen, abgeleitet vom mittelenglischen „Knoten“, was einen Hügel bedeutet, wie in Knott End zu sehen ist. Lancashire.

In den Subsidy Rolls von Cumberland aus dem Jahr 1332 ist eine Emma del Knot aufgeführt. In beiden Fällen wurde das stumme „K“ weggelassen, um Nott, Noot, Nutt usw. anzugeben. Am 5. April 1574 wurde Martha, die Tochter, geboren von Gydeon Noot, wurde in St. Peter le Poer, London, getauft. John, der Sohn von John und Mary Noot, wurde am 24. Mai 1651 in St. Dunstan's, Stepney, London, getauft. Die Hochzeit von Martha Noot und Benjamin Floyd fand am 24. Juli 1796 in Allhallows the Great, London, statt. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Walter Cnot und stammt aus dem Jahr 1165 in den Pipe Rolls of Suffolk während der Herrschaft von König Heinrich II., „dem Erbauer der Kirchen“, 1154–1189. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise geführt hat.

Herkunftsort

Laut dem Dictionnaire Etymologique des Noms de Famille de Belgique (1957) von Eugene Vroonen könnte der Nachname Noot mit dem Ortsnamen „Noix“ verknüpft sein. Varianten wie Noteboom, Nooteboom, Notelaer, Nootelaer, Notteboom und Nottelaer werden mit der Bedeutung „Walnuss“ in Verbindung gebracht. Der Nachname Noteboom weist ausdrücklich auf eine lokale Verbindung zu Loo hin.

Politische Zugehörigkeit von Noot in den Vereinigten Staaten

Es ist interessant, die politische Zugehörigkeit von Personen zu beobachten, die in den Vereinigten Staaten den Nachnamen Noot tragen. Weitere Untersuchungen zur Demografie und Verbreitung dieses Nachnamens in verschiedenen Bundesstaaten könnten wertvolle Einblicke in die historischen und sozialen Kontexte der Noot-Familien im Land liefern.

Indem wir die Geschichte und Herkunft des Nachnamens Noot nachverfolgen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis seiner sprachlichen, historischen und geografischen Bedeutung. Die Entwicklung dieses Nachnamens im Laufe der Zeit spiegelt das komplexe Zusammenspiel von individueller Identität, kulturellen Einflüssen und gesellschaftlichen Entwicklungen wider. Indem wir uns mit den Wurzeln von Nachnamen wie Noot befassen, entdecken wir fesselnde Erzählungen, die Licht auf die reiche Geschichte der Menschheit werfen.

Während wir weiterhin die unterschiedlichen Ursprünge von Nachnamen und ihre bleibenden Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft erforschen, dient das bleibende Erbe von Namen wie Noot als Beweis für die komplizierten Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Durch die Linse der Nachnamenrecherche decken wir verborgene Geschichten, unerzählte Geschichten und komplizierte genealogische Verbindungen auf, die einen Einblick in das facettenreiche Erbe von Menschen auf der ganzen Welt gewähren.

Bibliographie

- Vroonen, Eugene. Dictionnaire Etymologique des Noms de Famille de Belgique. 1957.

Länder mit der höchsten Präsenz von Noot

Nachnamen, die Noot ähneln

-->