Lugo Origin: Eine historische Reise
Der Familienname Lugo hat seinen Ursprung in den Regionen Verona und Genua. Lugoni hingegen ist ein einzigartiger Familienname mit sehr alter galizischer Abstammung, der auf König Fruela I. und seinen Enkel Graf Rodrigo Romaes zurückgeht.
Historischen Berichten zufolge eroberte ein Adliger, ein Nachkomme des Grafen Rodrigo Romaes, die Stadt Lugo, was dazu führte, dass die Stadt nach ihm benannt wurde. Die Lugos hatten Häuser in der Stadt Lugo und hatten als Siedler und Verteidiger der Stadt eine prestigeträchtige Position in der Hauptkapelle der Kathedrale inne. Es war auch bekannt, dass sie ein Haus in Santa Marta de Ortigueira im Gerichtsbezirk Ortigueira, Coruña, besaßen.
Im Laufe der Zeit breitete sich die Familie Lugo nach Castilla la Vieja, Andalusien und sogar auf die Kanarischen Inseln aus. 1574 wurde ihr Adel im Santiago-Orden anerkannt.
D. Juan de Mendoza, der Waffenkönig von D. Carlos III., bestätigte, dass die Familie Lugo ähnliche primitive Waffen mit anderen Adelsfamilien wie FAJARDO und VIVERO teilte. Das Kreuz, das sie entweder unabhängig oder neben den primitiven Waffen als Wappen verwendeten, wurde dem tapferen Ritter Romáiz de Lugo zugeschrieben, der es durch seine Tapferkeit in der Schlacht von Las Navas de Tolosa verdiente.
Ursprünge des Namens Lugo
Der Nachname Lugo leitet sich vom lateinischen Wort „localis“ ab, was Dorf oder Heimstätte bedeutet. Es wird angenommen, dass es aus der Stadt Lugo in Galizien im Norden Spaniens stammt. Der Name „Lugo“, der ursprünglich „Lucus“ war, geht auf das lateinische Wort „lucius“ zurück, was Licht bedeutet.
Die Familie Lugo hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht und Verbindungen zu einigen der edelsten Linien Spaniens aufweist. Ein Zweig der Familie ließ sich sogar auf den Kanarischen Inseln nieder, was die weitreichende Bedeutung des Namens Lugo unterstreicht.
Historische Bedeutung der Familie Lugo
Im Laufe der Geschichte war die Familie Lugo für ihre Beiträge in verschiedenen Regionen Spaniens bekannt, von Verona bis Andalusien. Ihre Präsenz in wichtigen Städten wie Lugo und ihre Rolle als Verteidiger der Stadt zeugen von ihrem geschätzten Status in der spanischen Gesellschaft.
Im Laufe der Jahrhunderte etablierte sich die Familie Lugo als prominente Persönlichkeit in Regionen wie Verona, Genua und sogar auf den Kanarischen Inseln. Ihre adelige Abstammung wurde durch königliche Erlasse bestätigt und festigte so ihre Stellung unter den Adelsfamilien Spaniens.
Vermächtnis des Namens Lugo
Heute lebt das Erbe der Familie Lugo durch Nachkommen weiter, die den Nachnamen tragen und weiterhin die Werte Mut, Ehre und Ritterlichkeit hochhalten, die mit dem Familiennamen gleichbedeutend waren. Das Wappen der Familie Lugo erinnert an ihr adliges Erbe und ihren Beitrag zur spanischen Geschichte.
Da der Name Lugo über Generationen hinweg weitergegeben wird, werden die Geschichten der tapferen Ritter und edlen Verteidiger von Lugo immer ein Teil der reichen Geschichte der Familie sein.
Durch ihre Verbindungen zu Städten wie Verona, Genua und Lugo hat die Familie Lugo einen unauslöschlichen Eindruck in der Landschaft der spanischen Geschichte hinterlassen und die Erzählung von adligen Abstammungslinien und ritterlichen Rittern geprägt.
Bibliographie
Woods, Richard Donovan. Spanische Nachnamen im Südwesten der Vereinigten Staaten. 1978.
Mesa, Hipolito Olivares. Diccionario de Los Apellidos. 1907.
di Crollalanza, Giovanni Battista. Dizionario Storico-Blasonico. 1888.