Logo

Herkunft von Lode

Lode: Die Wurzeln eines Nachnamens aufdecken

Dies ist ein englischer Nachname, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wird, darunter Load, Loade, Loads, Loades, Lode, Lodman und Loadman. Es handelt sich um einen Wohn- oder möglicherweise gelegentlichen Arbeitsort für eine Person, die an einer „Ader“ lebte oder arbeitete. Dies war ein altes englisches Wort vor dem 7. Jahrhundert, das sich später zur modernen Form von Lode entwickelte. „Lads“ waren typischerweise ein felsiges Gebiet, in dem Mineralien speziell in Spalten und Spalten gefunden wurden. Im 16. Jahrhundert bezog sich das Wort „Lode“ typischerweise auf einen Wasserlauf oder einen unterirdischen Tunnel oder Schacht, in dem die Mineralien verarbeitet wurden.

Es ist nicht klar, wann sich der Nachname zum ersten Mal entwickelte, aber im Jahr 1273 findet sich in Somerset County, einem Gebiet, in dem seit langem Bergbau betrieben wurde, die Erwähnung von „Robert atte Lode“ in Dokumenten, die als „Kirby's Quest“ bekannt sind John atte Lode in Sussex im Jahr 1327. Spätere Aufzeichnungen aus authentisch erhaltenen Kirchenbüchern umfassen Beispiele wie William Load aus Worcester, der 1753 Elizabeth Read aus London in der St. George's Chapel in Mayfair heiratete, während Thomas Load und Sarah Sqibb 1769 heirateten die gleiche Kirche. Als Loadman oder gelegentlich auch Loadsman scheint sich der Name auf einen Bleiträger zu beziehen. John Lademan wird 1301 in Yorkshire und Petronilla Lodman 1327 in Colchester erwähnt.

Lode, Lödel der Lodenweber (modernes deutsches Lode, Lödel „grober Wollstoff, Loden“), Lode 1378 Eger, Lödel 1414 Pausram. Auch mit Kleidung verbunden: der lödechte Husman 1381 Friedland. Darüber hinaus haben Begriffe wie Loder(er) und Lodner auch Verbindungen zum Nachnamen, mit Beispielen wie Lodergasse in Nürnberg und Personen wie Hans der Lodenweber in Riedlingen im Jahr 1346 und Heinrich Lödenler in Stuttgart im Jahr 1482.

Zitat: — Hans Bahlow

Das durchschnittliche Gehalt in den Vereinigten Staaten mit dem Namen Lode ist nicht verfügbar.

Zitat: – Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

Die durchschnittliche männliche Größe von Personen mit dem Nachnamen Lode ist nicht verfügbar.

Durch die Erforschung der Ursprünge und verschiedenen Schreibweisen des Nachnamens Lode können wir Einblick in den historischen Kontext dieses Namens und seine möglichen Verbindungen zu Bergbau, Wasserstraßen und Stoffweberei gewinnen. Die Entwicklung des Begriffs „Lode“ von seiner frühen Verwendung bis zu seiner schließlichen Aufnahme in Nachnamen wie Load und Loadman spiegelt die sich über Jahrhunderte verändernden Landschaften und Berufe Englands wider.

Durch die Untersuchung von Aufzeichnungen aus verschiedenen Regionen und Zeiträumen können wir die Bewegung und Anpassungen des Nachnamens verfolgen und so Aufschluss über das Leben und die Aktivitäten der Träger geben. Von Somerset bis Sussex und von Worcester bis London hat der Nachname Lode seine Spuren in verschiedenen Gemeinden und Branchen hinterlassen.

Während die genauen Bedeutungen und Assoziationen des Nachnamens Lode variieren können, bietet seine Präsenz in historischen Dokumenten und genealogischen Aufzeichnungen einen Einblick in die reiche Vielfalt englischer Nachnamen und ihre bleibenden Hinterlassenschaften.

Indem wir tiefer in die Etymologie und den historischen Kontext des Nachnamens Lode eintauchen, können wir eine faszinierende Geschichte von Migration, Industrie und Identität aufdecken, die über Zeit und Ort hinausgeht.

Letztendlich dient der Nachname Lode als Erinnerung an das komplexe Netz von Verbindungen, die den Einzelnen mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden, und bietet einen Einblick in das vielfältige und dynamische Geflecht der Menschheitsgeschichte.

Während wir weiterhin die Geheimnisse und Bedeutungen hinter Nachnamen wie Lode aufdecken, eröffnen wir neue Wege der Erkundung und Entdeckung des reichen Geflechts menschlicher Erfahrung und Identität.

Bibliographie

- Bahlow, Hans. (Jahr). Titel der Quelle. Herausgeber.

- Harrison, Henry. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs. Herausgeber.

Länder mit der höchsten Präsenz von Lode

Nachnamen, die Lode ähneln

-->