Logo

Herkunft von Lever

Die Ursprünge des Lever-Nachnamens

Der Nachname Lever mit seinen verschiedenen Schreibweisen wie Levers und Leaver hat drei mögliche Ursprünge. Erstens könnte es vom altfranzösischen Wort „levre“ abgeleitet sein, was Hase bedeutet und ursprünglich als Spitzname für eine flinke Person verwendet wurde. Gelegentlich könnte Lever eine verkürzte Form des normannischen französischen Worts „leve(i)er“ sein, was „Hasenjäger“ bedeutet. Ein früher urkundlicher Träger des Namens in seiner vollständigen Form war Roger Leverier im Jahr 1230 in Cambridgeshire. Ein weiterer möglicher Ursprung ist topografischer Natur und bezieht sich auf einen Wohnsitz in der Nähe eines schilfbewachsenen Stücks Land.

Etymologie und Geschichte

In diesem Fall stammt die Ableitung vom altenglischen Wort „loefer“, was Schilf, Binse oder Iris bedeutet, vor dem 7. Jahrhundert. Orte wie Great und Little Lever in Lancashire werden mit diesem Wort benannt, und der Nachname könnte auch von einem dieser Orte stammen. Schließlich könnte auch der alte englische Personenname Leofhere, bestehend aus „leof“, was „geliebt“ bedeutet, und „here“, was „Armee“ bedeutet, eine Quelle des Nachnamens sein.

Ralph Lever, ein Kanoniker von Durham im Jahr 1567, schrieb 1573 eine Abhandlung über Logik mit dem Titel „The Arte of Reason“. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist Dande de Lever, ein Zeuge im Jahr 1246 laut „The Assize“. Gerichtsakten von Lancashire“, während der Regierungszeit von König Heinrich III. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Geografischer Standort

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, insbesondere von Great Lever und Little Lever in Lancashire. Obwohl die Leaver-Variante heute in South Lancashire weniger verbreitet ist, wurde sie in der Vergangenheit in dieser Region häufig gefunden. Verschiedene Personen wie Robert Leaver, James Leaver und Roger Leaver aus verschiedenen Teilen von Lancashire wurden mit diesem Nachnamen registriert.

In ähnlicher Weise sind Great Lever und Little Lever Townships in der Region Lancashire, und es werden Personen wie Alexander Lever und Margaret Lever aus bestimmten Gebieten innerhalb der Grafschaft erwähnt. Heiratsurkunden und Gildenlisten enthalten auch Hinweise auf Personen mit dem Nachnamen Lever in verschiedenen Teilen Englands.

Alternative Bedeutungen

Eine andere Interpretation des Nachnamens Lever ist, dass er gelegentlich den ungewöhnlichen angelsächsischen Personennamen Léofhere darstellt, der „liebe oder geliebte Armee“ bedeutet. Darüber hinaus könnte der Nachname einen Bezug zur Jagd haben, mit Hinweisen auf „leverer“, was im Altfranzösischen Jäger des Hasen bedeutet.

Insgesamt hat der Nachname Lever eine reiche Geschichte und unterschiedliche Ursprünge mit Verbindungen zu Personennamen, geografischen Standorten und Berufen. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit hat zu verschiedenen Schreibweisen und Interpretationen geführt, die die komplexe Natur von Familiennamen widerspiegeln.

Quellen:
- Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley
– Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison
- South African Surnames (1965) von Eric Rosenthal
- Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower
- Das normannische Volk (1874)
- Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber
- Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951) von Albert Dauzat

Länder mit der höchsten Präsenz von Lever

Nachnamen, die Lever ähneln

-->