Logo

Herkunft von Kerman

Kerman Herkunft: Eine detaillierte Untersuchung des Nachnamens

Der Nachname Kerman ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der in verschiedenen Formen aufgezeichnet wurde, darunter Kirkman, Kirckman, Kyrkeman und dialektale Varianten wie Kerman, Kirman, Kermon und Kermond. Der Ursprung liegt im Norden Englands und manchmal auch in Schottland. Der Name kann entweder ein topografischer Nachname oder ein Berufsname sein. Als topografischer Name beschrieb er ursprünglich jemanden, der in der Nähe einer Kirche lebte, während er als Berufsname jemanden beschrieb, der in einer Kirche arbeitete oder der Verwalter oder Hüter der Kirche war. Der Nachname leitet sich vom altnordischen „kirkja“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert und dem altenglischen „cyrice“ ab, was beides „Kirche“ und „Mann“ bedeutet, was sich in diesem Zusammenhang auf jemanden bezieht, der es geschafft hat.

Frühe Aufzeichnungen und Ursprünge

Der südenglische Nachname Churchman ist eine äquivalente Formation zum Kerman-Nachnamen. Zu den frühen Beispielen aufgezeichneter Ereignisse gehören Charles Kyrckham im Register der Universität Oxford im Jahr 1597, die Hochzeit von Richard Kirkman und Agnes Cowburne in Fewston, Yorkshire, am 16. Mai 1622 und im selben Jahr die Taufe von Marke Kerman und seine Frau Elizabeth, die am 10. November 1622 Zeugen in St. Andrews Holborn in der City of London waren. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Robert Kirkeman und stammt aus dem Jahr 1230 in den Yorkshire Pipe Rolls während der Regierungszeit von König Heinrich III.

Ableitung von einem offiziellen Titel

Dieser Nachname leitet sich von einem offiziellen Titel ab, „der Kirkman“, der sich auf den Hüter oder Hüter der Kirche bezieht. Zu den frühen Beispielen dieses Titels zählen unter anderem Roger le Kyrkeman in Lincolnshire im Jahr 1273, Symon Kirkeman in Suffolk, Alan Kyrkeman in Norfolk und Gilbertus Kyrkman in der Poll Tax of Yorkshire im Jahr 1379. Der Name ist in England seit dem 14. Jahrhundert nachweisbar, obwohl er in Schottland weniger verbreitet ist.

Variantenformen und Evolution

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte. Der Familienname Kirkman selbst hat von Kirkman bis Kerman Variationen in der Form erfahren, was die sich verändernde Sprachlandschaft der Regionen widerspiegelt, in denen er seinen Ursprung hat.

Verbreitung und Beliebtheit von Nachnamen

In England hat der Nachname Kirkman im Bezirk Leicester eine Heimat gefunden, wo historische Persönlichkeiten wie Richard Kirkman während der Herrschaft Heinrichs VI. als Rektor von Little Ashby fungierten. Die Beliebtheit und Verbreitung des Nachnamens wurde auch in anderen Regionen festgestellt, was auf seine anhaltende Präsenz und Bedeutung hinweist.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kerman eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hat und seinen Ursprung im Norden Englands und manchmal auch in Schottland hat. Unabhängig davon, ob der Name von einem topografischen Standort in der Nähe einer Kirche oder einer beruflichen Tätigkeit als Kirchenverwalter abgeleitet ist, hat er sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und spiegelt die sich ändernden sprachlichen und gesellschaftlichen Kontexte seiner Entstehung wider. Die vielfältigen Formen und aufgezeichneten Vorkommen des Nachnamens unterstreichen seine anhaltende Präsenz und Bedeutung in der genealogischen Forschung und historischen Studien.

Quellen:

- Bardsley, Charles Wareing Endell. (1896) Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen. - Schwarz, George Fraser. (1946) Die Nachnamen Schottlands. - Smith, Elsdon Coles. (1956) Wörterbuch amerikanischer Familiennamen. - Lower, Mark Antony. (1860) Patronymica Britannica. - Guppy, Henry Brougham. (1890) Häuser mit Familiennamen in Großbritannien.

Länder mit der höchsten Präsenz von Kerman

Nachnamen, die Kerman ähneln

-->